Um es mit Nina Hagen zu sagen:
Ist ja alles so schön bunt hier.
Nicer Glider.
Um es mit Nina Hagen zu sagen:
Ist ja alles so schön bunt hier.
Nicer Glider.
Schöner klassischer Flieger mit tollem Cockpitdruck. Huiuiuiui.
Was es nicht alles gab ... Danke für die Vorstellung.
yam yam yam - einmal Slusheis Zitrone, bittesehr. 😋
Der bedruckte Brick erinnert mich spontan an eine abgespacte Variante von Dalli Dalli.
Ich bin Spätentwickler.
Noch nie gesehen!
Vielen Dank für diese kleine Rarität.
Da kommen echte Kindheitserinnerungen hoch.
Daft Punk Helm und mehr Glitter als in einer 70er Jahre Disco. TOP!
Glückwunsch zu diesem 1A Set.
Der gute Guido. Der baut sich was.
Ich bin beeindruckt, was sich aus blau, grau und transyellow zusammenstellen lässt.
Für den eng gesetzten Terminplan: Beide Däumchen fest gedrückt.
Düsen und bedruckte Steine. Genau so muss das.
Danke für die Bilder.
Beide Bildinhalte sind griffig, allerdings sollte man bei einem davon aufpassen wo man hingreift.
Messerscharf ein halbes Haar daneben, lassen wir aber gelten.
Das Taschenmesser von Sweety heißt: Böker plus Subcom Zombie.
Die Farbe nennt sich toxic green.
Ein bißchen was altes auf Ebay
Und 1½ Becher + 3 Minifiguren im Legostore
Octan Preise waren schon immer heftig. Auch ganz ohne Inflation.
Ich habe aus einer Sammlungsauflösung das Set 9274 erworben.
Dacta ist eine Serie an Lehrmittelsets, die teilweise nur mit Lehrnachweis erworben werden konnte/kann. Dazu gehören Teile- und Figurensets aber auch die Mindstormsreihe. Eine Übersicht der Dacta und Educationalsets findet ihr auf Bricklink
...
Sollche Sets wünscht sich der LEGO® Fan. Egal ob AFOL oder Eltern auf der Suche für ihre Kinder. Hier hast du ein Set mit ausreichend Fenstern für 2 - 4 Häuser. Ob Fenster, Dachsteine( versch. Breiten und Ecksteine in ausreichender Zahl). Bausteinpackungen etc. um nicht bei LEGO direkt oder BL einkaufen zu müssen, die doch nicht einfach zu finden und zu bedienen sind und / oder auch nicht gerade günstig sind sondern im LEGO® Laden neben den Sets auch Bausteinpackungen mitzunehmen. Was wäre , wenn es sollche Sets nicht nur aus Sammlungsauflösungen geben würde........ ich wäre dabei.
Stimme ich dir voll und ganz zu.
Solche Sets wären eine echte Bereicherung des Sortiments.
Schickes Auto aber warum denn schon wieder rot?
Na, weil der Hersteller den Hybriden so auf die Piste schickt.
Oder völlig unporschig in dezenten schwarz.
Dann bräuchte es aber keine Stickerbogen.
Und Speed Champions ohne Stickerbogen: Geht ja mal gar nicht!
---
Ich finde den Rennanzug supi. Den muss ich haben.
Danke für die Vorstellung.
Was ist denn nun bitteschön mit diesem Hype um BTS? 😃
Tag 2, begrenzt, immer noch erhältlich. 🧐
Kommen wir zum Innenausbau des Berges.
Bauabschnitt 8 liefert uns hierzu eine Gelegenheit zur Erfrischung in Form einer Teekanne samt Trinkgefäß.
Erwähnenswert ist der gebaute Abakus sowie der als Weltkarte bedruckte Figurenkopf.
Der Berg wieder weiter aufgebaut und erhält auf der Schauseite als kleine Bekrönung eine windschiefe Kiefer.
Bauabschnitt 9 widmet sich der optischen Verschönerung der vorderen Ansicht.
Neben Felselementen wird vor allem Grünzeug verbaut. Die Werkstatt im Innern erhält noch einen Zauberstab sowie einen Metalldetektor.
Da es sich um einen hohen Berg handelt, sind zarte Wölkchen um den Gipfel obligatorisch.
Der vorletzte Bauabschnitt dient zur Errichtung eines Tempelchens, das im Innern eine Stele beherbergt. An der Stele wird ein Bo angebracht, der mit einer 180° Drehung zum Vorschein kommt.
Nachdem das Gebäude auf den Berg gesetzt wurde, geht es in Bauabschnitt 11 noch um einige Ergänzungen der drei bisherigen Module.
Neben etwas Gestein und Gestrüpp erhalten wir einen Brunnen, eine Truhe voller Gold sowie eine Lunchbox mit Pigsy's Reisbällchen.
Als winziger Blickfang wird auf der rechten Seite ein kleiner Schrein mit einer goldenen Statue errichtet.
Das zusammen gesetzte Modell: Abwechslungsreich in Formen und Farben.
Man erhält zusätzlich einen goldenen Teppichklopfer, eine Rechen und ein überdimensioniertes Hackebeilchen.
Fazit
99,99 Euro. Vergleicht man dieses Set mit anderen Produkten, die Lego derzeit in dieser Preiskategorie anbietet, huscht mir doch ein Lächeln über die Lippen.
Der Aufbau macht Spaß, die Figuren sind allesamt detailreich gestaltet, die Gebäude sind ausreichend ausgestattet. Spielfunktionen kommen nicht zu kurz.
Die Shooter kann man weglassen, ohne dass es in irgendeiner Weise auffällt.
Gegenüber 80024 Der legendäre Berg der Blumen und Früchte fällt dieses Set ein wenig ab.
Doch innerhalb der Monkie Kid Serie ist eine willkommene Ergänzung zu 80036 Stadt der Laternen.
Irgendwann lasse ich auch mal den Affen los!
Das bisher gezeigte erweckt schon wieder meinen Kaufwunsch.
Sicherlich nicht die schlechteste Wahl.
Bautechnisch ist nicht viel los, sind halt Sets für Kiddies. Jedoch recht verspielt und ideenreich.
Sofern man die Sticker benutzt, wird es auch bunter.
Wir wechseln zum 2. Teil der Anleitung und bauen mit den Abschnitten 6 sowie 7 eine Garage für Monkie Kids Bike.
Mei kommt nun hinzu. Sie trägt ein wunderschönes Gewand mit goldenen Applikationen. Die Minifig ist immer wieder ein Highlight in den Monkie Kid Sets. Ihre Frisur mit den grünen Zotteln ist ohnehin einmalig in der Legowelt.
Das Gebäude wird auf einem Sockel errichtet. In der Mitte ist ein beweglicher Startschlitten eingebracht, der das Bike mit Oktan auftanken kann.
Ich wette, dies wird für einen rasanten Start sorgen.
Der weitere Aufbau erfolgt in einer Mischung aus Paneelen, Technic-Elementen und Snot-Bauweise. Ein kompakter und zugleich solider Unterbau für die nachfolgenden Bauabschnitte.
Bauabschnitt 3: Pigsy's Küche
Die bekannten Reisbällchen gibt es an diesem Imbiss. Dieser ist überaus wehrhaft: Das Dach verbirgt gut versteckt zwei Studshooter.
Die linke Wand lässt sich um 360° drehen, so dass Angreifer direkt von außen mit Beil und Bratpfanne bedient werden können.
Der Imbiss wandert nach oben.
Bauabschnitt 4 bietet ebenfalls Essen an. Bei Lee erhält man neben allerlei Gemüse auch ne deftige Keule.
Monkie Kid ist entzückt und singt über den Neuzugang ein kleines Ständchen.
Die linke Seite wird fortgesetzt: Die Schmiede von Mei. Grüne Flammen schlagen aus dem Schornstein.
Doch Mei ist noch gar nicht da! Lieber mal nachsehen, ob alles in Ordnung ist.