hola.
Das Gunship 75046 ist verkauft.
Für die anderen beiden Sets
75024 - HH-87 Starhopper - 25€
7962 - Anakin's & Sebulba's Podracer - 55€
Nimmt wer beide, übernehme ich die Versandkosten.
Fili
hola.
Das Gunship 75046 ist verkauft.
Für die anderen beiden Sets
75024 - HH-87 Starhopper - 25€
7962 - Anakin's & Sebulba's Podracer - 55€
Nimmt wer beide, übernehme ich die Versandkosten.
Fili
Hallo Leute.
Ich verkaufe hier diverse LEGO Speed Champions-Sets.
Es sind alles gebrauchte Sets, aber in gutem, gebrauchtem Zustand. Es gibt keine kaputte oder großartig zerkratzte Teile.
Es kann sein, dass Kleinteile fehlen. Vor allem so Sachen wie loses Werkzeug, Radkappen etc, was gerne mal verschwinden kann. Ich habe die Sets nicht extra zerlegt und kontrolliert, aber zumindest die Autos scheinen alle komplett zu sein. Die meisten Figuren sind vorhanden.
Was so grob an Fehlteilen auffällt, schreibe ich hinter jedes Set.
Bitte nehmt auch die Bilder zur Hilfe. Es wird so verkauft, wie auf den Bildern zu sehen.
Anleitungen sind dabei, Kartons nicht.
Je 15€:
75870 Chevrolet Corvette Z06 (ein Teil am Heck fehlt)
75871 Ford Mustang GT
75872 Audi R18 e-tron quattro
75873 Audi R8 LMS ultra
75908 458 Ilatia GT2 (ein Teil am Spoiler fehlt)
75909 McLaren P1 (die drei Hütchen fehlen)
75878 Bugatti Chiron - 25€
2x 75877 Mercedes-AMG GT3 - zusammen 35€
Mit einer Minifigur und einer Anleitung. Es ist pro Auto eine Frontschürze vorhanden.
75874 Chevrolet Camaro Drag Race - 45€
Eine Figur fehlt.
75876 Porsche 919 Hybrid Pit Lane - 60€
Es ist nur ein Auto dabei, der rote 917K fehlt! Es fehlt außerdem einiges an Kleinzubehör und einige Teile am Dach, siehe Fotos.
75882 Ferrari FXX K & Development Center - 70€
75911 McLaren Mercedes Pit Stop - 30€
Es fehlen einige Teile am Auto (Technic-Achsen) und eine Säule.
75912 Porsche 911 GT Finish Line - 50€
Es fehlen einige Kleinteile (Werkzeug, etc)
Die Preise sind VB. Vor allem wenn man mehrere Sachen nimmt, lasse ich gerne mit mir reden
Wer alles nimmt, zahlt 350€ inklusive Versand!
Paypal ist vorhanden.
Fili
MALLE!!!
Geschafft
Hast du schon bestellt?
Mir zeigt es die Sonde nicht im Warenkorb an
einen wunderschönen guten Abend, Freunde
Ich komme heute endlich auch mal wieder hier vorbei!
After-Ostern-LEGO-Shoppen!
Hmm, lila Teile hab ich hier, könnte nachgebaut werden. Aber ist ja leider wieder ein 8stud Fahrzeug. Ich hab die 6er aus der Speedchampion Reihe lieber.
Der Challenger wird hier auch definitiv etwas angespeckt.
Die schönen Kotflügel in lila sind heiß erwartet, auch für andere Modelle.
Der Dragster ist nicht so mein Metier, hat aber auch einige interessante Teile und wird wohl als Teilespender enden;)
Fili
Auch wenn ich erst im Mai Ostern feiere, wünsche ich euch allen schöne Osterfeiertage!
Fili
sehr schick!
Ich bin ja eher der Fan von älteren Autos, aber der hier gefällt mir richtig gut!
Keine Ahnung, ob das im Comic auch so ist, aber der hier gebaute Kopf hat einen gewaltigen Unterbiss.
Vielleicht kann man dem ja eine LEGO-Zahnspange bauen
Hallo Freunde!
Ich möchte euch heute endlich das zweite neue Brickheadz-Set vorstellen: die süßen Wellensittiche!
Setname: Wellensittich
Setnummer: 40443
Erscheinungsdatum: 2021
Teile: 261
Preis: UVP 14,99€
Verpackung und Inhalt:
Der Karton ist im mittlerweile bekannten Brickheadz-Pets-Stil gehalten, darin sind 5 Beutel mit Steinen, zwei lose Platten, ein Anleitungsheft und ein kleiner Stickerbogen.
Es sind nicht wirklich neue Teile dabei.
Es sind einige schöne Sachen in diversen Gelb- und Grüntönen und die acht 1x1-Rundfliesen mit 'Holzmuster' sind auch immer zu gebrauchen.
Der Aufbau:
Der Aufbau geht ähnlich flott wi bei den anderen Brickheadz-Pets.
Der Kopf im altbewährten Stil.
Die Schwanzfedern werden mit einigen bunten Schrägsteinen realisiert.
Der Rest kommt auch ganz gut zusammen.
Das charakteristische Federmuster am Hinterkopf ist hier sehr gut getroffen.
Der kleine Piepmatz wird natürlich auch hier etwas kleiner gebaut...
..mit seinem kleinen, süßen Gesicht und den kleinen Flügelchen.
Zu guter letzt wird noch die 'Basis' gebaut, die wohl einen Käfigboden darstellen soll. Darauf stehen zwei Sitzstangen, auf denen die Wellensittiche Platz nehmen können.
Das fertige Modell:
Fazit:
Ein schönes, kleines Set und eine nette Ergänzung der Brickheadz-Reihe.
Sowohl als Modell an sich, als auch als Teilespender für ein paar 'exotischere' Farben nicht zu verachten.
Preislich wie die anderen Brickheadz im Rahmen. Mal sehen, ob es da mal Rabatte geben wird.
Fili
Hey.
Bei ganzen Figuren habe ich das not applicable noch nicht gesehen.
Kannst du mal einen Screenshot machen, wo es da steht?
Bei Einzelteilen steht das da, wenn keine eindeutige Farbe zugewiesen wurde.
Also ein Händler stellt ein bestimmtes Teil ein und vergisst (z.B.) die Farbe anzugeben. Dann steht das da in der Liste.
Fili
Na dann
Da kenn ich mich auch ein bisschen aus
Eine Galle kam bei meiner Transplantation aber nicht mehr mit rein. Bist du auch an der Uniklinik in Erlangen tätig? Da haben mich schon viele Studenten mit untersucht. Vor allem beim Ultraschall.
Bin ich hoffentlich ab April, wenn ich mein Physikum jetzt bestehe
Allerdings in der Zahnklinik. Falls du da mal für eine Zahnreinigung, Füllung oder Wurzelbehandlung in den Studentenkurs kommst, mache ich das gerne
Seh ich da eine Leber?
unter anderem
es geht gerade um Verdauung und den Weg der Galle
Ist ja bald Wochenende 🤣
morgen gehts los, Donnerstag ist es (hoffentlich) vorbei!
hello.
Mein schönes DPD-Päcklein war endlich da und ich bin auch mal wieder ein bisschen zum Bauen gekommen.
Heute möchte ich euch gerne eines der neuen Brickheadz Pets--Sets vorstellen: die putzigen Goldfische.
Setname: Goldfisch
Setnummer: 40442
Erscheinungsdatum: 2021
Teile: 186
Preis: 14,99€ UVP
Verpackung und Inhalt:
Der Karton ist ähnlich wie bei den Hunden und Katzen gestaltet, das Pets-Logo ist vorne und hinten drauf. Dazu die Nummern der Brickheadz und die anderen Sets dieser Themenreihe.
Im Karton sind drei Beutel mit Steinen, zwei lose 2x10-Platten, eine Anleitung und ein kleiner Stickerbogen.
Wirklich neue Teile konnte ich nicht ausmachen.
Einzig eine 1x3-Jumper-Platte in bright light orange, die es erst seit diesem Jahr in einem anderen Set gibt, wäre da zu erwähnen.
Der Aufbau:
Da der Fisch keinen 'Körper hat, geht es hier direkt mit dem Kopf los. Der ist wiederrum exakt wie alle anderen Brickheadz-Köpfe aufgebaut.
Die Schuppen werden mit transparent-orangenen Halbrundfliesen gebaut. Das haucht dem Ganzen ein bisschen mehr Leben ein, als wenn das komplett in standard-Orange gebaut worden wäre.
Der kleine Fisch hat natürlich auch einen kleineren Grundbau - ähnlich wie die kleinen Kätzchen bzw. Welpen.
Sonst unterscheided sich der Aufbau nicht wirklich vom großen Fisch.
Zu guter letzt wird die 'Basis' gebaut, evtl ein Aquariumboden oder so.
Die Ränder sind in schönem dunkelazur gehalten, dazu gibt es ein paar Unterwasserpflanzen und transparente 'Ständer'.
Das fertige Modell:
Fazit:
In meinen Augen eines der schöneren Brickheadz-Sets. Klar, die Fischis sehen etwas klobig aus, aber darum geht es hier doch.
Auch als Teilespender (orange, dunkelazur) nicht zu verachten.
Jetzt nur noch einen schönen Platz weit weg von den Kätzchen und Baby Yoda finden, und dann sollte nichts passieren
Der Preis ist für LEGO Brickheadz-Niveau okay. Bleibt abzuwarten, ob es die auch mal im freien Handel mit Rabatten gibt.
Fili