Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! 🎉
Beiträge von BrickheXe
-
-
Ich möchte jetzt kein Thema dazu aufmachen, aber ich denke gerade, wer zur Bricking Bavaria in Fürth geht? Ich werde wahrscheinlich am Freitag da sein.
Samstag ist eventuell auch möglich. Zu erkennen am Rollator.
Wer will auch kommen?
Bist du denn ein registrierter Teilnehmer? Freitags ist kein normaler Besuchertag.
-
Ich glaube ja du Hext deine Bauwerke 😂😂
Mist, jetzt hast du mich entlarvt. 😱
Eigentlich schmeiße ich immer nur eine Handvoll Steine in meinen Kessel, wedel dreimal mit dem Zauberstab mit dem passenden Zauberspruch und schaue was dabei raus kommt. 🤣
-
Ich bin absolut fasziniert! Und merke, das noch viel zu lernen ist für mich
Vielen Dank! 😀 Ja, mit Lego kann man immer was lernen. Der Schlüssel heißt: Bauen, Bauen und noch mal Bauen und zwischendrin abreißen, fluchen und Haare raufen 🤣
Damit ist die Messlatte ziemlich unerreichbar für viele. Ist wieder super geworden. Mal sehen, ob ich noch was hinbekomme
Wie Guido ja schon sagte, kommt es hier ja nur auf die Glücksfee an. Und da die letztes Jahr bei mir war, kann ich mich nun entspannt zurücklehnen und euch beim Gewinnen zuschauen. 🤣
-
Ist der neu?
steinchenfans.de/wcf/index.php?attachment/104849/
Ja, der ist neu, gerade aus dem Beutel gekullert 🤣
Ich meine natürlich ob die Form neu ist?
Wird das Snoten jetzt noch komplizierter für mich?🤣
Ich kann dir gar nicht sagen, wie oft ich in meinen Mocs gewünscht habe, dass es diesen Stein gibt. 🤣 Endlich ist er da. 🤗
-
Ui, während ich dem Steinesortierwahn verfallen war, habe ich gar nicht mitbekommen, was ihr hier wieder so anstellt. 🙈
Vielen Dank, dass euch mein Hexenhäuschen so sehr gefällt. 🥰 Es steht tatsächlich auch noch. 😀
-
Irgendwie nichts dabei, was bei mir Kauflust weckt. 😬
-
Endlich mal wieder ein Wochenende nur für mich. 🤗
Und das Chaos lichtet sich so langsam, denn die letzten zwei Wochen habe ich das gemacht, was ihr hier nicht so gerne hört. 😅 Tabula rasa... Bis auf Fachwerkhaus (und im Moment noch das Hexenhäuschen) steht hier nicht ein Moc mehr herum und auch kein Set, was eh fürs Ausschlachten gedacht war. 💪
Und wo ich so schön beim Aufräumen war, habe ich auch gleich schon mal die Wohnzimmerschränke entrümpelt und meine Vitrinen neu geordnet.
Im Moment mache ich beim Entrümpeln Pause und bastel an meiner kleinen City rum, damit ich irgendwann mal sagen kann, dass mein Legoausstellungsschrank fertig ist.
-
Den in der Mitte bitte 😅
-
*klappertganzaufgeregtmitdemHenkelmann*
Und was ist mit der Suppe? Bin ich etwa zu spät dran?
Bitte nur die weichen Kürbisstückchen. Heute ist Sonntag und ich bin kaufaul…
Ich habe mich mal ran geschlichen und ihr über die Schulter geguckt. Scheint ein außergewöhnliches Familienrezept zu sein. Zumindest lassen so Zutaten wie Froschlaich und Mäusezähne darauf schließen. 😱
Vielleicht solltest du doch lieber den Pizzamann bestellen oder brauchst du für morgen dringend einen Krankenschein? 🤔
und davor soll ich einen Jaguar E-Type parken?
Deal!
Nur, wenn auf der Hutablage Platz für einen Wackel-Totenkopf ist 🤣
-
F.A.S.S.U.N.G.S.L.O.S.
Wie kann man nur?
Wie kann man nur einfach so schön vor sich hin bauen?
Mein Favorit ist dieser hemmungslos lässig angenoppte Schornstein, der nicht nur der Schwerkraft, sondern auch jedweder Bauordnung ein Schnippchen schlägt.
Für die lecker vor sich hin dampfende Suppe stelle ich mich schon mal in die Schlange.
Danke schön 🤩 Es war in der Tat teilweise echt meditative und das wichtigste: Es hat die Motivation zurück geholt. Jetzt kann ich es kaum erwarten, dass im November Brickscalibur in die nächste Runde geht. 🤗
Der Schornstein... 😅... Sagen wir mal so, er dreht sich schon in Richtungen, die man nicht haben will, wenn man das Häuschen mal anstupst. Aber wer macht das schon? Ach ja, mein Kater, der gerne damit rumgeschmust hat. 🤣
-
Mega cool!! Tolles MOC
Danke dir, Guido. 🤗
-
Wie Immer, hexerei deine Bauten!
Vielen lieben Dank, Bernd!
-
Vielen lieben Dank an alle, die mir ihre Stimme gegeben haben.
Und herzlichen Glückwunsch an meine Mitstreiter Dampfi und Brickboris
-
Hallo Steinchenfans,
mit diesem Thread möchte ich euch erzählen, warum dieses Moc zum Halloween Gewinnspiel genau so aussieht, wie es aussieht.
Da Halloween eines der wichtigsten Hexenfeste ist, war mir schnell klar, dass ich ein Hexenhäuschen bauen wollte und gleichzeitig kam der Gedanke auf, dass es ein Dach mit Netztechnik sein sollte, die ich ja schon mal hier angewendet habe.
Da ich oft das Gefühl habe, mich bei meiner Art der Bauweise nicht weiter zu entwickeln, auch wenn andere mir das sagen, war das die perfekte Gelegenheit, es mir selber zu beweisen.
Und man kann sagen, dass es funktioniert hat. Ich sehe jetzt selber, dass ich mich weiterentwickelt habe.
Auch wenn ich mich zwischendrin gefragt habe, warum – verdammt noch mal - sollte es ein Dach mit Netztechnik sein?!
Halloween lässt sich bis zu den Kelten zurück verfolgen, die damit unter anderem ihre Ernte feierten.
Das wichtigste Symbol ist der Kürbis. Ausgehöhlt und mit Kerze versehen, sollte er die bösen Geister vom eigenen Heim fern halten.
Und so feiert meine Hexe auch ihre reichliche Kürbisernte. Sie hat auch nicht magisch nachgeholfen – Ehrenwort!
Als Hexe hat man aber keine Angst vor bösen Geistern, also kocht sie lieber ein leckeres Süppchen statt die Kürbisse auszuhöhlen.
Spinnenbein und Besenstil,
vom Kürbis hab ich reichlich viel.
Ein nettes Süppchen soll draus werden,
kann meinen Hunger kaum verbergen!
Ich hoffe, euch gefällt es.
LG
Eure BrickheXe Nadine
-
Spinnenbein und Besenstil,
vom Kürbis hab ich reichlich viel.
Ein nettes Süppchen soll draus werden,
kann meinen Hunger kaum verbergen!
Hier gibt es auch noch ein paar Worte, warum das Moc so geworden ist, wie es ist.
-
RIP Robbie Coltrane 😥
-
Etwas spät, aber ich hatte so einen guten Lauf mit meinem Halloween Moc, dass ich das ausnutzen musste.
Meine erste Ausstellung hat wirklich Spaß gemacht und ich glaube, dass es sogar meinem Mann, der mit Lego nichts am Hut hat, gefallen hat. Es ist auch wirklich alles heil angekommen, obwohl die beiden großen Mocs nur mit einer Antirutschmatte im Kofferraum durch die Gegend gefahren sind.
Meine schlimmste Befürchtung ist auch nicht eingetreten... alle Steinchen und Minifiguren haben ihren Weg wieder nach Hause gefunden und sind nicht in einer fremden Tasche gelandet.
Da sich meine bisherige Legozeit mit der Pandemiezeit deckt, hat es mich sehr gefreut, endlich mal ein paar neue Leute kennenzulernen und Leuten, die man schon online kannte, ein Gesicht zuordnen zu können.
Zu nennen wären da Matze2903 Vielen Dank, dass ich mich in dein Erinnerungsbuch eintragen durfte.
K-Dirt Schön, dass du es geschafft hast und unseren Tisch gefunden hast. Immer wieder gerne auf ein kurzes Pläuschchen.
Besonders gefreut hat mich der Bautechnik-Talk mit Ralf.
Aber nun genug der Worte... ihr wollt Fotos, oder?
Samstag Morgen: Der Aufbau steht.
Ägypten:
Von diesen Figürchen bin ich sehr angetan. Es sieht immer so einfach zu bauen aus, aber die BrickheXe bricht sich dabei immer einen ab. Aber vielleicht kommt ja doch irgendwann mal der Tag.
Die Römerecke:
Asien
Die Rückseite der Monorailbahn. Warum? na, die süßen Fachwerkhäuschen.
Matze2903 hat hoffentlich auch eine Ansicht von vorne?
Die Bauwerke von Michael waren mein Highlight. Und seine Frau ist Schuld, warum mir Zeit fehlte Sonntag morgens in Ruhe noch mehr Fotos zu machen. Wir haben uns verquatscht.
Hier noch was für Rolli
Und der Ralf hat bei seinem Besuch auch noch was Kleines aus der Tasche gezaubert.
Ich werde mal das Handy von meinem Mann durchforsten, ob ich dort noch andere Bilder finde.
LG
Eure BrickheXe Nadine
-
Ich bin auch fertig, aber ich wollte mal eine neue Lichtquelle für das Foto ausprobieren. Mal sehen, ob das heute oder morgen klappt.
-
Hatte auch schon bei DB nach dem Zugticket geschaut und wollte als Gast kommen. Bleibe aber doch Zuhause. Bei der Bricking Bavaria bin ich definitiv da. Aber auch nur als Gast.
Auf de Bricking Bavaria siehst du dann ja noch mehr Rogues. Robo Block ist auch da.
Ich peile das mal für nächstes Jahr an.
@Marvel Boy Vielen Dank Bernd! 😀