Beiträge von BrickheXe

    Hallo Steinchenfans,


    Mann, Mann, Mann ... was für ein Jahresendspurt. Ich weiß nicht, wie oft ich dieses Jahr darüber nachgedacht habe, auf der Arbeit die Brocken hinzuschmeißen. Und alles nur wegen einer unkollegialen Arbeitskollegin, die mich einfach auf die Palme bringt.

    Teilweise hat sich das auch in Motivations - und Kreativitätsverlust mit meinen heißgeliebten Steichen niedergeschlagen und das kann ich gar nicht leiden, denn ich brauche meine Steinchen um emotional ausgeglichen zu sein. ^^


    Aber im November klopfte der Brickscalibur Contest wieder an die Tür und der ist nun mal Pflichtprogramm für mich, auch wenn es mir dieses Jahr schwerer fällt als letztes Jahr. Das nachfolgende MOC ist eigentlich auch mit Robo Block Übergabe der Bäckermütze auf der Bricking Bavaria fertig. Aber wer hätte gedacht, dass ich so lange brauche, um mal Zeit und vor allem Ruhe fürs Fotomachen zu finden.


    Gestern war es dann soweit. Möbel verrücken, Fotostudio aufbauen und los geht's . Nach zwei Schüssen war das Ding dann schon im Kasten. :D


    Das Moc tritt in der Kategorie "Trading Places" an. Und da ich nun mal gerne backe, war klar, ich baue eine Bäckerei. Erlaubt ist Außen- so wie Innenleben. Ich habe auch kurz überlegt, ob ich ein Innenleben außerhalb des Minifig Maßstabes baue, aber es ist dann doch ein Gebäude geworden.

    Ich hoffe, beim Betrachten zieht euch der Duft des Naschwerks durch die Nase, denn die besten Sachen gibt es in der Bäckerei von Glenraven. :love:



    Wenn Fragen sind, gerne immer raus damit.


    LG

    Eure BrickheXe Nadine

    wozu brauch man so verbogene Figuren?

    Movement ist hier das Zauberwort. Szenen sind realistischer, wenn Minifiguren sich auch bewegen und nicht nur stur auf ihrer Noppe stehen. Gerade wenn man nur Minifiguren-Fotografie betreibt, ist das manchmal das i-Tüpfelchen.

    Ich würd das gerne nachbauen... aber das kann nur geklebt sein, oder?



    Anbei kennt wer den Kopf? :bitte:

    Also ich würde sagen, die Beine sind von der Hüfte getrennt, Beine bleiben durch den Schnee an Ort und Stelle. Oberkörper ist auf einer 1x2 Platte in medium Nougat gesteckt und das ganze ausbalanciert.

    Ich vermute, dass die Arme durch ein Gummiband gehalten werden, welches durch den Torso gefädelt wurde.

    Hallo Steinchenfans,


    Ich habe eher etwas unfreiwillig am neuen Contest von JB Spielwaren teilgenommen.

    Aufgabe war es aus


    ein Rentier zu bauen.


    Da ich keine begnadete Bauerin bin, wenn es um Lebewesen geht, lag mir das schwer im Magen.

    Die Versuche eines real aussehendes Rentieres fand ich auch ganz furchtbar, schließlich besteht das Set überwiegend aus curved Slopes.

    Aber nachdem ich dachte, dass es ja ein Contest mit Fun-Faktor ist, entschloss ich mich, es mit einem Augenzwinkern zu sehen.

    Und dann lief es ganz gut.

    Hier nun mein Ergebnis:



    Ich finde es so niedlich, dass es über Weihnachten stehen bleiben darf.

    Ich hoffe, euch gefällt es auch und ich wünsche euch einen schönen ersten Advent!


    Eure BrickheXe

    Nadine

    Wahnsinn, schon eine Woche ist es her. 😱


    Es was ein supertoller Samstag!

    Um 04:30 Uhr klingelte der Wecker und um 7:00 Uhr ging der Zug.

    Nach vier Stunden Fahrt wurde ich mit Schnee begrüßt!!! 😍 Wahrscheinlich der einzige Schnee, den ich dieses Jahr zu Gesicht bekomme. 😅


    An der Halle angekommen, erst einmal tiefes Durchatmen angesichts der langen Schlange. 😱

    Ging aber doch schneller als gedacht. Der Matze2903 ist wohl ein schneller Kassierer. 😉


    Ich hatte übrigens keinem mitgeteilt, dass ich kommen würde, denn eigentlich wollte ich den lieben Robo Block überraschen. Leider musste ich feststellen, dass, anders als in Köln, die Erbauer nicht ständig am Ausstellertisch stehen. Ratlosigkeit machte sich breit, wie wir denn nun den Stefan finden sollten. Trotzdem hat es dann doch nur eine viertel Stunde gedauert und wir sind uns in die Arme gelaufen. 🤣


    Ich konnte endlich viele meiner Rogue Jungs kennenlernen, mit denen ich bis dato nur geschrieben hatte. Besonders gefreut habe ich mich über die nette Bekanntschaft von Markus Mutter... die liebe Andrea. Einfach Legoverrückt diese Familie. 🤣

    Das Collab war der absolute Wahnsinn und ich freue mich schon darauf, wenn Phil_DeLaGhetto es hier näher vorstellt.

    Nächstes Jahr kann ich hoffentlich auch meinen Teil dazu beitragen.


    Kurz vor knapp für den Nachhauseweg hatte ich dann auch endlich andis_brick_cave und TobyDe gefunden. Schön, dass ich euch kennengelernt habe! 😀

    Danke, Andi für die tollen Fotos. Du hattest dafür am Freitag einfach die bessere Ausgangslage. Meine wenigen sind nicht brauchbar, weil man ja fast einfach weitergeschoben wurde. Daher habe ich es irgendwann aufgegeben.


    Um 18 Uhr saß ich dann völlig ermattet wieder im Zug.

    Auch wenn es nur kurz war, hat es sich voll gelohnt!

    Nur mein Mann kommt nicht darüber hinweg, dass ich gar kein Geld ausgegeben habe. 🤣

    Aber selbst diese Stände waren einfach zu voll, dass mir die Lust verging.

    Da ich zu Hause keinen staubgeschützten Platz frei habe, dachte ich, ich lagere mein Häuschen aus. 😅

    Wer also mal in Oberhausen sein sollte, kann einen Abstecher zu JB Spielwaren machen und einen Blick drauf werfen.