Beiträge von Goodiegoodie

    Im Säckchen 3 ist nur die Masche.

       

    Diesen Teil braucht man dann wieder 2x:

         

    Fertig ist der Kranz!

    Das Bauen war zeitweise eher langweilig, weil sich sehr viele Bauteile sehr oft wiederholen, aber das Ergebnis ist nett.

    Das blieb übrig...

    ...aber das sind natürlich vor allem die Kerzen vom Zweitmodell.

    In den Säckchen Nr. 2 ist die Begrünung und Dekoration.

    Zunächst wird wieder ein Teil 14x gebaut und innen im Kranz angefügt.

         

    Danach erfolgt die Bestückung des Kranzes mit Blättern, "Froschfüßen", Blüten und Kugeln. Es ist ein Noppenzählerei, dass sie an der richtigen Stelle landen.

         

    Darüber kommen große Blätter mit Kugeln.

     

    Die andere Hälfte wird ähnlich bestückt, aber nicht symmetrisch.

    Gegenüber der Aufhängung gibt es auch noch größere Blätter.

    Dann ist der Kranz fertig. Jetzt fehlt nur noch die Masche.

    Das Set hat die Nr. 854049 und ist ein 2 in 1 - Set, mit dem man wahlweise einen Adventkranz oder einen Türkranz bauen kann.

    Es ist im Oktober 2020 erschienen und beinhaltet 510 Teile. Der Preis war 34,99 €.

     

    Es beinhaltet 5 nummerierte Säckchen und 2 Bauanleitungen.

     

    Da wir ja den tollen Lego-Adventkranz haben, den Peter gebaut hat, habe ich mich für den Türkranz entschieden.

    Die beiden Säckchen mit der Nr. 1 bilden den Basiskranz.

    Zuerst entsteht der Teil mit der Aufhängung:

           

    Danach die anderen Teile:

      

    Sie unterscheiden sich nur wenig.

     

    Diesen Teil braucht man allerdings 14x! Das ist eher langweilig!

    Dann werden die Teile zusammengesteckt und der Basiskranz ist fertig.

    Jetzt folgen die 3 Säckchen mit der Nr. 2...

    So, jetzt geht's auch hier weiter:

    Das Set "Nutcracker" hat die Set-Nr. 40425 und in der Brickhead-Reihe die Nr. 112. Es ist im Oktober 2020 erschienen und kostete 9,99 €.

    Die Teileanzahl beträgt 180.

     

    Es gibt 3 nicht nummerierte Säckchen und die Bauanleitung.

    Außer den Brickheadaugen gibt es keine bedruckte Steine.

    Und los geht's:

       

    Der Anfang ist sehr untypisch, da er gleich die Mechanik für das Klappen beinhaltet.

     

    Danach geht es brickhead-mäßiger weiter:

       

    Das Gesicht mit Bart:

     

    Und dann die Mütze - und fertig!

       


          

    Der Klappmechanismus funktioniert - klein, aber fein! (Ähnlich wie bei der Winke-Katze)

    Danach ging es weiter mit der typischen Seasonal-Standplatte. In diesem Fall mit Geschenken links und einem Weihnachtsbaum rechts.

     

    Und so sieht es dann gesamt aus:

     

    Ein sehr netter Brickhead - und die Mechanik funktioniert!

    Das zweite Stück:

    Es beginnt fast ident.

     

    Der Mittelteil ...

     

    ... und das Gesicht:

     

    Dann die seitliche Verkleidung und das Geweih:

    Und fertig:

    Und das ist das neue Pärchen:

    Leider wieder viele Sticker, aber ein nettes kleines Set!

    So, endlich ist es soweit.

    Das kleine Set hat die Nr. 854050 und ist ein Seasonal-Set zu Weihnachten. Die Schachtel ist prall gefüllt und schwer für so ein kleines Set!

    Es ist im Oktober 2020 erschienen und beinhaltet 126 Teile.

       

    Beim Öffnen musste man vier Siegel öffnen! Darin sind ein Säckchen, 2 Anleitungen, 2 Bänder zum Aufhängen und ein Stickerbogen.

    Der Aufbau beginnt ganz ähnlich wie beim Halloween-Set.

       

    Der Aufhängungsteil...

     

    ... das Gesicht mit den Stickern ...

       

    Seitenverkleidung und Hut ...

    ... und fertig!

    So, da der LGOe-Bauwettbewerb vorbei ist, kann ich euch meine Storybooks zeigen:

    „Abschied von Krypton“

         

    „Die Festung der Einsamkeit“

         


    „Es war einmal...“

      

    „Willkommen im Legland“

         


    Es hat Riesenspaß gemacht, diese Büchlein zu befüllen. Und man hat weit weniger Platz, als man denkt, wenn - wie es Bedingung war - das Buch geschlossen werden können muss.

    So, ich reserviere mir einmal den Baubericht für den neuen Nussknacker, der sich seit gestern in meinem Besitz befindet. Freue mich schon aufs Bauen.


    Leider verschieben sich die Bauberichte ein bisschen. Ich bin nämlich krank und liege mit Fieber im Bett.

    Aber sie kommen!!!

    Das zweite Modell beginnt auch bunt, aber nicht so symmetrisch.

           

    Der Mittelteil mit der Aufhängestange

     

    Jetzt beginnt auch hier die Sticker-Kleberei...

     

    ... und dann die Rundumverkleidung.

     

    Jetzt noch die Flügel...

     

    ... und die Aufhängung.

    Und fertig!

     

    Die Modelle sind süß und das Bauen hat Spaß gemacht. Große Herausforderung war keine dabei.

    So viele Sticker bei einem Seasonal-Set sind allerdings ungewöhnlich - und schade!

    Aber für diese kleine Schachtel gibt es erstaunlich viel Ergebnis!

    Das kleine Set hat die Nr. 854049 und ist ein Seasonal-Set zu Halloween. Es ist erstaunlich schwer für so ein kleines Set!

    Es ist im September 2020 erschienen und beinhaltet 131 Teile.

     

    Beim Öffnen muss man drei Siegel öffnen! Darin sind 2 Säckchen, 2 Anleitungen, 2 Bänder zum Aufhängen und ein Stickerbogen.

    Die Säckchen sind allerdings nicht den beiden Modellen zugeordnet. Um das erste Modell zu bauen, musste ich beide Säckchen öffnen.

    Es beginnt sehr farbenfroh und erinnert im Aufbau mit den außenliegenden Noppen an Brickheadz.

     

    Dann kam der Mittelteil...

    ... und dann das Gesicht. Und hier kam der Stickerbogen zum Einsatz.

       

    Die restliche Verkleidung war genauso, nur ohne Sticker.

     

    Jetzt kam oben noch die Öse für das Band - und fertig!

     


    Das zweite Modell...