Beiträge von ChooChoo

    Für die Idee habe ich diesmal ziemlich lange gebraucht, aber da die Kristalle auch noch nicht da waren hatte ich ja noch Zeit. Dann sind sie angekommen und ich wusste immer noch nichts dazu. Also habe ich mir das Teil mal genauer angeschaut und dachte dass ich ja einfach den Kristall bauen kann und die 20 Kristalle sollen die Spitze des "großen" Kristalls werden.

    Habe dann erst einmal nachgeschaut wie viele transparent rote Steine ich so habe und das Ergebnis war ernüchternd. Da muss also getrickst werden, deshalb gibt es auch kein Foto von der Seite :D


    Bauzeit war 5-6 Std. Der Kristall an sich war schnell gebaut, aber die Base hat mir erst bei dritten oder vierten Umbau halbwegs gefallen. Deshalb habe ich auch den Überblick verloren beim Steine zählen.


    Ich darf also vorstellen: die Kristalle im Kristall !



    Und nochmal von oben, damit man sieht, dass wirklich alle 20 verbaut wurden

    2021

    576 Teile

    3 Minidolls

    49,99 €




    Hallo ihr Lieben,


    ich möchte euch das Haus der Madrigals aus dem Film Encanto vorstellen. Es liegt schon länger bei mir als Teilespender, aber da ich vor kurzem den Film gesehen habe wurde ich dann doch neugierig. Es kommt mit einer Anleitung, einem Stickerbogen und fünf Tüten.



    Zuerst bauen wir die Hauptcharakterin mit einem Akkordeon. Sie ist schön gestaltet und gleicht der Filmvorlage



    Dann geht es auch schon sofort an den ersten Teil des Hauses – die Küche. Sticker habe ich nur wenige angebracht



    Schnell wächst es in die Breite




    Den Stammbaum fand ich schön, deshalb nutze ich den Sticker. An den Panels kleben normalerweise auch welche. Die Tür in der Farbe ist super!



    Außen wird auch verziert mit einem kleinen Torbogen



    Die Dächer werden an Hinges befestigt




    Drinnen wird der Tisch gedeckt und Musik auf einem Plattenspieler aufgelegt. Hagrid war wohl auch zu Besuch und hat seinen Schirm vergessen ;)



    Danach wird der kleine Bruder gebaut, in dessen Leben Tiere eine große Rolle spielen



    Und unter dem Dach entstehen zwei Zimmer. In demZimmer mit der Nähmaschine ist ein Mechanismus verbaut, sodass man von außen das Fenster öffnen und das Bett kippen kann. So weckt das Haus die Bewohner :love:




    Außen wird noch etwas verziert…




    Und schon wird die nächste Tüte aufgerissen. Das Oberhaupt der Familie wird gebaut



    Und noch ein Zimmer. Versteckt hinter dem Bett steht eine Kerze, die man von außen durch das Fenster sieht. Sie spielt eine große Rolle im Film und ist dafür leider etwas unscheinbar ausgefallen



    Auch hier wird die Dachtechnik fortgeführt und fertig ist das Haus.







    Wie gesagt, ich hatte es mir als Teilespender zugelegt und dafür ist es schön, wenn man es mit einem guten Rabatt bekommt. Die Magie aus dem Film kommt leider nicht ganz rüber, wegen der wie immer offenen Rückwand, da die Architektur des Hauses eigentlich eine andere ist. Das hätte aber definitiv den Rahmen gesprengt. Als reine Hausfassade schön anzusehen!

    Ich dachte mich erwartet jetzt etwas wie diese buildable figures.


    Mir gefällt das Arrangement drum herum sehr gut mit den runden Podesten für jede Figur, der Zaun und vor allem der Baum.

    Die Figuren selbst sind auch schön, teilweise habe ich die Teile dafür noch nie gesehen.


    Da ich mich noch nie mit Figbarf beschäftigt habe, kann ich mich an nichts orientieren. Bei mir kommen Minifigs generell zu kurz, das sollte ich mal ändern. Also mir gefallen deine Bauern :thumbup:






    Das diesjährige Bauevent Thema motiviert mich auch mal wieder ein paar MOCs zu bauen. In letzter Zeit stand LEGO nicht an erster Stelle, aber ich möchte dieses Event nutzen, um das zu ändern.


    Bei den Farben rot, lila und rosa ist mir spontan nichts in den Sinn gekommen. Als ich dann aus der neuen Minifig Serie die Aristokratin in der Hand hielt war mir immerhin schon mal klar, dass sie ein farblich passendes zu Hause bekommen sollte ;)

    Also schaute ich erst einmal in meinem Bestand was ich denn in diesen Farben so da habe. Alles kam auf den Bautisch und nach und nach formte sich eine kleine Weihnachtsszene (bei uns stand bis dato noch der Baum :D)


    Eigentlich sollte das Ganze in einem großem Saal spielen mit sehr hohen Decken. Die sich höher erstreckenden Wände müsst ihr euch vorstellen, die Steine gaben nicht mehr her ;)

    Das ist aber der Grund für den übergroßen Kamin und Baum - in einem prachtvollen Saal muss das so sein ;)


    Verbaut wurde überwiegend Dark Red (Bowser vermisst seinen roten Teppich) und rot.

    Lediglich die Grundplatte und der Baum sind noch in lavender, magenta und dark pink oder so :/


    Der ganze Prozess hat etwa 5 Std und zwei Kannen Tee gedauert.

    Wollte ich eins zu eins so schreiben ^^ bis auf das mit den Buchstützen.

    Der Bahnsteig ist klasse, vll finde ich bei BL einen Händler, der ihn einzeln für ein paar Kröten verkauft.

    Der Zug an sich ist auch super geworden mit den kleinen Szenen, aber mir reicht der kleine und Züge an sich interessieren mich nicht wirklich.

    Manchmal findet man auf Rebrickable.com unter der Set Nr und den Alt Builds die Untermodelle (und deren Inventory) zu dem Set.

    Bei diesem hier leider nicht.


    Ich würde hier auch so vorgehen, wie mein Vorredner beschrieben hat.

    :d9:

    Hallo Cypek,


    ich habe mir mal die Mühe gemacht und wollte dir meine Einschätzung mitteilen.


    Je besser man einschätzen kann, wie die Steine aussehen, wie vollständig alles ist, der allgemeine Zustand ist, desto mehr ist jmd bereit dafür zu zahlen.

    Anhand der Bilder kann man leider nicht allzu viel sehen. Die aufgebauten Sets sehen vollständig aus, jedoch auch ziemlich verstaubt. Und alles was in Boxen oder Tüten ist lässt sich schlecht beurteilen.

    Anhand deiner Setliste lässt sich schon eine genauere Aussage treffen (Immer mit einem gewissen Risiko, da keine Fotos).

    Viele ältere Sets, zum Teil Züge, die noch sehr beliebt sind und Star Wars läuft auch immer. Das Castle Set ist ein kleines Highlight und die beiden großen Bionicle Sets auch.

    Für die meisten dieser Friends, Racer, Atlantis, Hero Factory und die Mini Creator Sets bekommt man nicht mehr viel.


    Wenn es euch primär darum geht den höchst möglichen Gewinn rauszuholen, müsste man sich die Arbeit machen und die großen Sets einzeln verkaufen oder Pakete schnüren.

    Das ist aber ein Haufen Arbeit und nach eigener Erfahrung kann ich sagen, es dauert Monate - bei dieser Menge sogar Jahre. Dann wären aber ca 2000€ bis 3000€ drin , wenn man sich an Bricklink.com orientiert.

    Noch eine Möglichkeit ein bisschen mehr rauszuholen, wäre die Steine zu wiegen (keine Bauanleitungen). Pro kg kann man 10€-15€ veranschlagen.


    Wenn ihr die Sachen so wie man sie auf den Fotos sieht verkaufen wollt, wird euch niemand soviel bieten. Dann muss man es als Konvolut ansehen mit Fehlteilen und viel Arbeit an waschen und sortieren. Um dir eine Richtung zu nennen - mein persönliches Maximum wären 400€. (Wegen Arbeit, Zustand und Risiko, da keine Fotos von den meisten Sets)


    Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

    Viel Erfolg damit!

    Schnucklig kleiner Umbau. :)

    Die Schule war mir zu klobig. Hidden Side weine ich aber immer noch still ein Tränchen nach. ;( Die Sets waren im Großen und Ganzen okay und mit den Abverkaufspreisen ein Schnapper.


    Mir gefällt dein dunkelrotes Häuschen mit Sanierungsbedarf. ^^

    Das freut mich!

    Ja ich konnte mit dem Konzept von Hidden Side nichts anfangen, aber die Sets an sich waren schön umgesetzt.

    Wie in einem anderem Thread schon mal angesprochen, muss ich aufgrund von Platzmangel einige Sets wieder abbauen.

    Nun war die Hidden Side Schule dran - sie nimmt einfach zu viel Platz in Anspruch.


    Allerdings finde ich die bröckelige, dunkelrote Fassade sehr ansprechend und wollte sie noch etwas bewundern können.

    Also baute ich aus den Teilen der Hidden Side Schule ein kleines Modular. Mir ging es wie gesagt hauptsächlich um die Fassade, die Rückseite ist demnach etwas bunt geraten und Innenausstattung fehlt auch.

    Im Erdgeschoß habe ich mich am Townhouse des Bookstore Modulars orientiert und versucht ein paar Details der Schule zu erhalten.

    Ich bin recht zufrieden mit dem Ergebnis und wollte es euch nicht vorenthalten.