Mir auch! Aber die Knuddelmuffs sind süß und die Kotzpastillen klasse
Beiträge von ChooChoo
-
-
Völlige Reizüberflutung
-
Mir war relativ schnell klar was ich bauen werde, ich hatte es schon länger vor.
Jetzt da eine neue Vitrine da und ein bisschen Platz geschaffen ist, wollte ich zu einigen meiner Sets ein Micromodell bauen.
Stranger Things macht den Anfang. Upside Down im Mini Format.
Auf dem Foto sind die Lichtverhältnisse nicht die besten - die untere Fassade ist eigentlich Medium Blue. Sieht hier aus wie Azure....
Gebaut habe ich 4-5 Std mit vielem Rumprobieren. Raus gekommen ist das hier. Es geht bestimmt besser, aber ich bin zufrieden.
Es darf neben seinem großen Bruder stehen
-
Auf der Homepage sehen wir die Teilnehmer nicht. Wir könnten es über den Admin Bereich einsehen und dort umstellen, aber wozu?
Alles gut! Hatte mich nur interessiert.
Bin über den Satz gestolpert, dass HawaiiToad sich nicht selbst gewählt hat etc.
Habe in anderen Bereichen es schon oft erlebt, dass das gesagt wurde, aber man im Endeffekt doch für sich selbst gestimmt hat.
Ist nichts Verwerfliches dran, hatte mich wie gesagt nur mal interessiert
-
Bricklink sagt dir was falsch ist....Dein Benutzername oder das Passwort.
Bei mir klappt es ohne Probleme
-
Und schon wieder ist ein Monat rum.....danke fürs Dabeisein.
Habe auch schon aufs Knöpfchen gedrückt.
Könnt ihr eigentlich sehen wer wie abgestimmt hat?
Also wie viele Stimmen jmd gegeben hat oder was genau er gewählt hat?
Oder ist das auch für die Admins anonym?
-
Das hilft danke!
-
Ok danke schon mal. Ein bisschen Staub ist ok.
Kann man die Böden individuell anpassen?
Und hat jmd Beleuchtung eingebaut?
-
Hallo zusammen
Wollte mal fragen, ob jmd von Ikea die Detolf Vitrine für sein Lego benutzt und wenn ja wie eure Erfahrungen damit sind.
Habe gesehen, dass Modulars schon mal reinpassen, sogar das Stadtleben.
Bin am Überlegen, ob ich mir eine zulege, auch wenn es dann sehr gequetscht wäre. Aber irgendwohin muss das Lego ja
Wie sieht es mit Staub aus? Hat evtl sogar jmd Beleuchtung eingebaut und hat Tipps?
Freue mich über einen regen Austausch
-
Also es gibt bessere Disney Filme...aber die 90min kann mal ruhig investieren
-
Ohnein, ich habe nahezu die gleiche Idee gehabt
Ich werde es trotzdem bauen und dann mal schauen...
Habe ich nichts dagegen. Da wird bestimmt trotzdem was ganz anderes dabei herauskommen
-
Für die Idee habe ich diesmal ziemlich lange gebraucht, aber da die Kristalle auch noch nicht da waren hatte ich ja noch Zeit. Dann sind sie angekommen und ich wusste immer noch nichts dazu. Also habe ich mir das Teil mal genauer angeschaut und dachte dass ich ja einfach den Kristall bauen kann und die 20 Kristalle sollen die Spitze des "großen" Kristalls werden.
Habe dann erst einmal nachgeschaut wie viele transparent rote Steine ich so habe und das Ergebnis war ernüchternd. Da muss also getrickst werden, deshalb gibt es auch kein Foto von der Seite
Bauzeit war 5-6 Std. Der Kristall an sich war schnell gebaut, aber die Base hat mir erst bei dritten oder vierten Umbau halbwegs gefallen. Deshalb habe ich auch den Überblick verloren beim Steine zählen.
Ich darf also vorstellen: die Kristalle im Kristall !
Und nochmal von oben, damit man sieht, dass wirklich alle 20 verbaut wurden
-
2021
576 Teile
3 Minidolls
49,99 €
Hallo ihr Lieben,
ich möchte euch das Haus der Madrigals aus dem Film Encanto vorstellen. Es liegt schon länger bei mir als Teilespender, aber da ich vor kurzem den Film gesehen habe wurde ich dann doch neugierig. Es kommt mit einer Anleitung, einem Stickerbogen und fünf Tüten.
Zuerst bauen wir die Hauptcharakterin mit einem Akkordeon. Sie ist schön gestaltet und gleicht der Filmvorlage
Dann geht es auch schon sofort an den ersten Teil des Hauses – die Küche. Sticker habe ich nur wenige angebracht
Schnell wächst es in die Breite
Den Stammbaum fand ich schön, deshalb nutze ich den Sticker. An den Panels kleben normalerweise auch welche. Die Tür in der Farbe ist super!
Außen wird auch verziert mit einem kleinen Torbogen
Die Dächer werden an Hinges befestigt
Drinnen wird der Tisch gedeckt und Musik auf einem Plattenspieler aufgelegt. Hagrid war wohl auch zu Besuch und hat seinen Schirm vergessen
Danach wird der kleine Bruder gebaut, in dessen Leben Tiere eine große Rolle spielen
Und unter dem Dach entstehen zwei Zimmer. In demZimmer mit der Nähmaschine ist ein Mechanismus verbaut, sodass man von außen das Fenster öffnen und das Bett kippen kann. So weckt das Haus die Bewohner
Außen wird noch etwas verziert…
Und schon wird die nächste Tüte aufgerissen. Das Oberhaupt der Familie wird gebaut
Und noch ein Zimmer. Versteckt hinter dem Bett steht eine Kerze, die man von außen durch das Fenster sieht. Sie spielt eine große Rolle im Film und ist dafür leider etwas unscheinbar ausgefallen
Auch hier wird die Dachtechnik fortgeführt und fertig ist das Haus.
Wie gesagt, ich hatte es mir als Teilespender zugelegt und dafür ist es schön, wenn man es mit einem guten Rabatt bekommt. Die Magie aus dem Film kommt leider nicht ganz rüber, wegen der wie immer offenen Rückwand, da die Architektur des Hauses eigentlich eine andere ist. Das hätte aber definitiv den Rahmen gesprengt. Als reine Hausfassade schön anzusehen!
-
Morgen wäre ja auch noch super in Ordnung gewesen.
Ich warte seit einer Woche darauf, dass sich mein Ikea Bestellstatus ändert. 🙄
Ist dein Ikea Einkauf auch für Lego gedacht? Mehr Stellfläche etc?
-
Da ich eine der gängigsten Ideen für die Kristalle nicht nutzen möchte, habe ich zwei Grundrichtungen in die meine Gedanken gehen.
Was wäre denn die gängigste Idee? Habe glaube ich noch nicht bewusst Mocs gesehen die eine größere Menge davon verbaut hatten
-
Vielen lieben Dank! Da war das Losglück auf meiner Seite
Glückwunsch auch an die anderen beiden Glückspilze!
-
Disney 43202 Encanto The Madrigal House
Erledigt
-
Perfekt, hat noch geklappt
-
Wollte das Set der Otter wegen und zum Auffüllen des Warenkorbes nehmen, aber es ist nicht mehr vorrätig
In ein paar Tagen laufen aber meine Gutscheine ab
-
Ich dachte mich erwartet jetzt etwas wie diese buildable figures.
Mir gefällt das Arrangement drum herum sehr gut mit den runden Podesten für jede Figur, der Zaun und vor allem der Baum.
Die Figuren selbst sind auch schön, teilweise habe ich die Teile dafür noch nie gesehen.
Da ich mich noch nie mit Figbarf beschäftigt habe, kann ich mich an nichts orientieren. Bei mir kommen Minifigs generell zu kurz, das sollte ich mal ändern. Also mir gefallen deine Bauern