Beiträge von ChooChoo
-
-
Den würde ich mir auch hinstellen, Super getroffen!
Ich mag die Filme eigentlich nur wegen ihm
In der Originalversion mit Vin Diesels brummiger Stimme ein Träumchen
-
Die Entstehung des Schokoostereis
Das Osterhasenpärchen hat mir erlaubt ein paar Fotos zu machen von der Scheune, in der die Ostereier hergestellt, verpackt und verschickt werden
Hier herrscht eine klare Aufgabenteilung:
Die Hennen legen die Eier. Das Besondere: je nachdem was sie gegessen haben - Körner oder Schokolade - kommt ein weißen normales Ei oder ein braunes Schokoei herausgeplumst.
Frau Hasi ist dann zuständig für das Kreative, nämlich für das Anmalen der Eier auf dem Band, da kann sie rückenschonend arbeiten und pinselt nach Lust und Laune drauf los.
Herr Hasi ist für die Logistik zuständig und kümmert sich um die Bestückung der Kartons, die Versandlabels und alles was ein Osterhase eben so tun muss.
Für ihre fantastische Arbeit sind sie schon mehrfach von der Hässchenpost ausgezeichnet worden, die Urkunden sind natürlich eingerahmt worden
Aber seht selbst
Verbaut wurden 252 Steine.
Ich habe einfach mal drauf los gebaut und versucht nicht zu verkopft an das ganze heran zu gehen und einfach Spaß dabei zu haben. Nach etwa 3 Stunden stand das hier vor mir und ich fand es eigentlich ganz süß
Ich finde es klasse, dass das Bauevent so viele zum Bauen animiert und teilweise ja sogar eine richtig schöne Familienbeschäftigung ist
Die bisherigen Mocs sind allesamt spitze
-
Ich finde das Perlmutt Kügelchen schick😃
Danke fürs Vorstellen 😊
Auf meinen Merkzettel gekommen 🤗
Bei mir ebenso
Danke fürs Vorstellen Tamara
-
Ein sehr schönes Moc und eine phantastische Geschichte drum herum!
Die Bautechniken sind ebenso klasse
-
Ich wünsche schöne Feiertage und eine erholsame Zeit. Frohe Ostern!
-
schnell das Karotten Gwp aufgebaut, damit wenigstens ein bisschen Osterdeko in der Bude steht
Habe dabei fröhlich die Spongebob Titelmelodie vor mich hin geträllert
-
-
Super vielen Dank! Das erklärt es, muss ich mir merken
-
Ja, sowas hatte ich auch schon mal. 4 Tage Baupause🥴
Hier sind es ja zum Glück nur optische Verschönerungen
-
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle!
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe die 75979 Hedwig zu 99% fertig gebaut
und habe die Modifizierung von JKBrickworks vorgenommen. Wer sie sich anschauen mag hier lang.
Hier hätte ich mal eine Frage an unsere technicbegeisterten, denn ich will verstehen was ich gemacht habe
Er tauscht als erstes die grauen Pins mit den schwarzen. Bisher war das funktional für mich ein und dasselbe Teil
Nun sehe ich zwar schon den Unterschied bei den friction ridges aber kann mir jmd erklären was das ganze für einen Unterschied macht, wenn ich die verbaue?
Eine Stunde an Hedwig gebastel hat mich nicht weiter gebracht, sehe keinen Unterschied
Danke schon mal!
steinchenfans.de/wcf/index.php?attachment/64010/steinchenfans.de/wcf/index.php?attachment/64009/
-
-
Ich habe gestern Abend 2 Tüten Hedwig gebaut
Trotz der vielen Technic Elemente ein wirklich tolles Set!
Mit Bautechniken, die ich so noch nicht gesehen habe und so viel Snot etc dass mir schwindelig wird
-
Vielen lieben Dank euch allen
-
Vielen Dank!
-
-
Von mir gab dann Nr. 18 👍
Und ich sage es immer wieder gerne: Du solltest mehr moccen!
Angesichts der begrenzten Steinemenge finde ich die Bäume sehr schön und besonders gut gefällt mir deine Umsetzung der kleinen Hütte rechts. 😍
Also Wickets_Diary lass den Award mal raus. 😅
Vielen lieben Dank!
Bei den Bäumen habe ich tatsächlich lange überlegt und letztendlich habe ich mich an einem Baum von einem Mini Bau Event aus den Lego Stores orientiert. Die Anleitungen sind ja meist im Netz zu finden, ich war selbst nämlich noch nie bei einem dieser Events.
Der Kaninchenbau diente ein bisschen als Test für diese Bautechnik mit den 1x2 round Plates. Ich hoffe, ich kann sie demnächst nochmal irgendwo präsenter einsetzen