Beiträge von ShortSeb

    Ich danke euch recht herzlich für die Willkommensgrüße. Ich bin zwar im Moment noch etwas ruhig, aber wieder stets stiller Mitleser. Ich bin bereits fleißig dabei, mich hier wieder stetig up do date zu bringen, um mich dann später hier auch wieder Schritt für Schritt einzugliedern.



    Schön, dass die Legoblümchen wieder Knospen tragen, mein Bärchen. 🧸

    *knuddel


    Ich war damals sehr traurig darüber, dass du auf einmal nicht mehr da warst. Daher musste ich das jetzt erstmal zwei Tage verdauen und antworte erst jetzt.

    *knuddeeeeeeel 🥺

    Danke dir, Guido! Ich freue mich auch, dich wieder zu sehen!

    Steht dir gut, das Blau. ^^



    Ich habe schon öfters gehört, dass manche Zigaretten Automaten echt weit weg sein sollen🤣

    Sogar so weit weg, dass ich seit Februar 2020 Nichtraucher bin. :S



    Ach nee, ich erinnere mich da an ein Bild letzte Woche. Lego aufbauen wars🤗

    Jaaaa... Ich habe festgestellt, dass sich so ein LEGO Set dann doch entspannter bauen lässt als so eine Massivholz Kommode von IKEA. :D

    Hallo, liebe Steinchenfans!


    Ich war mal eben kurz Zigaretten holen und bin wieder da. Wo ist mein Schreibtisch? :S



    Scherz beiseite.

    Manch ältere Mitglieder kennen mich bestimmt noch. 2018 trat ich dem Forum bei, im September 2018 auch dem Moderationsteam und in weiterer Folge der Teamleitung, innerhalb welcher ich mich durchaus lange und aktiv eingebracht habe. Mit der Zeit allerdings ging es in meinem Leben immer mehr drunter und drüber. Vor Allem beruflich nahm mich das Leben immer mehr ein. Neue Positionen, neue Verantwortungen, etc. Die weltweite Corona Pandemie erledigte dann den Rest. Ich bin in einer höheren Position innerhalb der öffentlichen Sicherheit tätig. Ihr könnt euch also vorstellen, dass das alles kein Zuckerschlecken ist.


    Doch auch Positives trat in mein Leben. Anfang 2019 habe ich die Liebe meines Lebens gefunden, welche seither wieder etwas Ruhe, Freude und Liebe in mein Leben bringt und für den nötigen Ausgleich sorgt. Natürlich war da zu Beginn für LEGO immer noch nicht viel Platz. Völlig neue Lebensumstände, weitere berufliche Herausforderungen, die gemeinsame Wohnung musste auch mal entsprechend auf Vordermann gebracht werden, ihr könnt das sicher gut verstehen.

    An meine Position im Team hatte ich mich aber weiterhin durchgehend geklammert. Zum Leidwesen der restlichen Teammitglieder. Es folgten leere Versprechungen über meine Rückkehr, über ein Jahr hinweg. Immer, wenn ich dachte, jetzt ist alles ruhig und gut und ich könne meine Arbeit im Team wieder voll aufnehmen, folgte der nächste Schlag.


    Nun hat sich allerdings bereits schon seit einiger Zeit in meinem Leben wieder alles beruhigt und es ist wieder ein ständiger innerer wie äußerer Ausgleich eingetreten. Beruflich ist so weit wieder stetige Routine eingekehrt, in der gemeinsamen Wohnung stehen nur noch gelegentliche Pilgerfahrten zu IKEA und abendliche Möbelschraubereien an und in der Beziehung läuft auch alles traumhaft.


    Ich bin angekommen. <3


    Der endgültig ausschlaggebende Punkt für meine Entscheidung, mich hier wieder zu melden, war eine Entdeckung genau bei einer der angesprochenen Ausflüge zu IKEA. Da standen am Eingang plötzlich so unscheinbare Schächtelchen."BYGGLEK" stand da drauf. Und LEGO. Na klar musste ich da zugreifen. Und da saß ich dann abends im Bett neben meiner Liebsten. Noch erschöpft vom vergangenen IKEA Gewaltmarsch und begann, das weisse Schächtelchen mit den bunten Steinchen zu verzieren. "Hmh. Das macht schon Spaß", dachte ich. "Sowas hast du doch früher immer und so richtig gemacht". Wehmütig blickte ich auf meine aufgebauten Sets in der Wohnung. Die CREATOR Expert Fahrzeuge, meine CITY Dioramen. Und auf diesen kleinen, völlig verstaubten Stapel original verpackter Sets in der Ecke, die nun schon seit knapp eineinhalb Jahren darauf warten, endlich gebaut zu werden. Ab diesem Moment stand der Entschluss fest. Die Liebe für die bunten, dänischen Steinchen wurde wieder entfacht.


    Leute... Ich bin wieder da! :d6:


    Zum Einstand wird demnächst die Schachtel des Friends IDEAS Set entstaubt und aufgebaut. Und danach folgt gleich das Nächste und das Nächste. Neue Regale dafür sind auch schon in Planung.



    Zu guter Letzt möchte ich mich noch direkt an das Team wenden.

    Ich weiß, dass ich euch und insbesondere Guido @LL928 sowie Basti Baustein-Basti mit meinem ständigen Hinhalten und den leeren Versprechungen sehr enttäuscht habe. Das möchte ich auf lange Sicht gesehen wieder gut machen. Natürlich muss ich mich hier jetzt erst einmal wieder umfassend einbringen und mich auf den aktuellen Stand bringen. Sowohl was das Forum, die Steinchenfans als auch LEGO betrifft.

    Nach dieser Phase allerdings würde ich mich auch gerne wieder im Team einbringen und direkt meine zuletzt ausgeübte Tätigkeit als Teamleiter wieder aufnehmen und fortsetzen. Ich hoffe, ihr habt nach wie vor Vertrauen in mich und meine Leistungen. Und noch ein Plätzchen für mich in eurer Mitte frei. In der Vergangenheit haben wir gemeinsam das Forum ja ganz schön auf Vordermann gebracht und ich denke heute noch gerne wehmütig an diese Zeiten zurück. Ich würde mich freuen, zukünftig wieder ordentlich und ausgiebig mitanpacken zu dürfen. Es wäre mir eine Ehre, wenn ihr euch wieder bei mir melden würdet. Gerne auch per PN oder WhatsApp! Meine Steinchenfans T-Shirts sind jedenfalls allesamt frisch gewaschen und gebügelt.



    In diesem Sinne freue ich mich, alte Gesichter wiederzusehen und neue Kennen zu lernen.


    Euer Sebastian / ShortSeb

    lego-creator-expert-1rbkfw.jpg

    lego-creator-expert-1hqkvy.jpg


    lego-creator-expert-1nkk9b.jpg


    Am 01.01.2020 soll es bereits wieder so weit sein und nach der Eckgarage kann das nächste modulare Gebäude aus der Creator EXPERT Serie seinen Platz auf eurer Prachtstraße finden. Diesmal wird es sich also um einen Buchladen handeln, natürlich wieder mit weiteren angrenzenden und aufgesetzten Räumlichkeiten. Der Aufzug der Figuren sowie die Farbpalette der Vegetation machen diesemals einen eher kühlen und herbstlichen Eindruck.


    lego-creator-expert-16kjsl.jpg


    lego-creator-expert-12jj92.jpg


    lego-creator-expert-1jekm2.jpg


    lego-creator-expert-14djij.jpg


    lego-creator-expert-1a0jnl.jpg


    lego-creator-expert-18akha.jpg


    lego-creator-expert-1hok87.jpg


    Bei Teileanzahl und Preis gibt es für den Kenner keine großen Überraschungen: 159,99€ werden für die 2504 Teile ausgerufen. Auch bei diesem Gebäude wird es sich vorerst um ein Exklusivset handeln, welches ausschließlich bei LEGO direkt zu bekommen ist.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich hier wieder einmal um zwei wunderschöne Altstadtfassaden handelt, welche sich prima an viele Ecken (aber wohl nicht allen) passend und bündig in die restliche Häuserzeile integrieren lassen.


    lego-creator-expert-1gaj6a.jpg


    lego-creator-expert-1tpjg2.jpg


    lego-creator-expert-1qljju.jpg


    lego-creator-expert-1zukp7.jpg


    lego-creator-expert-1gyj36.jpg


    lego-creator-expert-1skk3j.jpg


    lego-creator-expert-11jk7f.jpg


    lego-creator-expert-141k87.jpg


    lego-creator-expert-17zk39.jpg


    lego-creator-expert-1n3kyj.jpg

    NUR NOCH HEUTE!


    Moin Steinchenfans,


    "wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät?"


    Das Jahr 2019 geht nun zu Ende, Zeit noch einmal Danke zu sagen.

    Wir, unser Admin Sebastian ( Baustein-Basti) und dieTeamleitung Sebastian ( ShortSeb) und Guido ( @LL928), wollen uns für das tolle Jahr mit Euch bedanken!


    Hierfür hat Baustein-Basti nochmal ein cooles Set für ein tolles Gewinnspiel zur Verfügung gestellt.

    Der Gewinner kann dann selbst an der Uhr drehen... :)



    Was müsst ihr dafür tun?


    Tief in die Steinekiste greifen und 20 beliebige LEGO Steine als MOC mit weihnachtlichem Thema auf eine 16 x 16 LEGO-Platte bauen.


    Gewertet werden nur Beiträge mit Einsendungen von 6 neutralen Fotos IN DIESEM THREAD!

    1. Grundplatte mit den 20 Steinen die ihr benutzen wollt

    2. - 5. alle vier Seiten des fertigen Moc's

    6. Draufsicht

    Mit neutral ist gemeint keine Wasserzeichen oder persönlichen Stempel etc.! Personifizierte Bilder können nicht neutral bewertet werden und sind deshalb nicht zulässig.


    Die Moc's werden von einer forumsunabhängigen Jury (meine drei Kinder im Alter von 10 - 17J.) begutachtet und das Gewinnermoc von Ihnen ausgewählt. Also habt Spaß dabei und baut mit Kinder und Teenieaugen, denn darauf kommt es hier an.:d10:


    Beginn ist am 01.12.2019, also jetzt, und Einsendeschluss (in diesem Thread !!!Postings in anderen Bereichen unseres Forums können leider nicht berücksichtigt werden!!!) ist am 10.12.2019 um 23:59 Uhr.


    Wer darf teilnehmen?


    Jeder. Wir laden alle ein, also auch unsere Moderatoren, sich mit Steinen auszustatten und loszulegen.


    Einen schönen ersten Advent wünscht die Teamleitung und unser Admin.🎅

    Ja, der Preis ist saftig. Dafür lässt sich das Batmobil sogar ganz gut in die Fahrzeugsammlung der Creator EXPERT Serie integrieren.

    Um so weniger verstehe ich die beigelegten Minifiguren. Die passen meiner Meinung nach überhaupt nicht zum Set, schon garnicht zum Maßstab. Hätte man sich meiner Meinung nach auch sparen können, beim Flattermann wurde sogar das Stoff-Cape eingespart.

    lego-76139-batmobile-o8k52.jpg


    Am 29.11.2019 erfolgte der Verkaufsstart des nächsten LEGO Modelles, welches Sammlerherzen höher schlagen lässt, das Batmobil von 1989. Das Batmobil aus der Zeit, in der Michael Keaton am Steuer saß und Jack Nicholson als Joker jagte.


    3306 Teile versprechen eine ansehnliche Größe und hohes Detailreichtum. 60cm Länge sowie 22cm Breite müssen für seinen zukünftigen Platz im Regal eingeplant werden.


    lego-76139-batmobile-ukkhb.jpg


    Auch der Preis von 249€ schreckte die Sammlerherzen nicht ab, sodass das neue, alte Batmobil binnen weniger Tage nicht nur vergriffen war, sondern der Ansturm auf den offiziellen Onlineshop von LEGO diesen gleich für viele Stunden mit lahmlegte.


    lego-batman-76139-198mpkhn.jpg


    lego-batman-76139-198x4jr9.jpg


    lego-batman-76139-198odkz6.jpg


    Wie dem Onlineshop von LEGO aktuell (Mo, 09. Dezember 2019) zu entnehmen ist, lässt sich das Batmobil aktuell wieder nur mehr vorbestellen, wobei eine Lieferung frühestens wieder ab dem 20. Dezember 2019 erfolgen wird. Für Leute, die dieses Set unbedingt noch pünktlich unter dem Weihnachtsbaum haben möchten, könnte es eng werden. Die bisherige Gratisbeigabe in Form eines "Mini-Batmobils" als Set Nummer 40433 gilt mittlerweile als endgültig vergriffen.


    lego-batman-76139-198q7jtr.jpg


    lego-batman-76139-198zvkju.jpg


    lego-batman-76139-1981ujy3.jpg


    lego-batman-76139-198uqjof.jpg

    "Auf 20.000 Stück limitiert" ... Ohhhh. Ich dachte, ich kann mir etwas Zeit lassen und die Figur einfach so nebenbei morgen regulär aus dem Store mitnehmen. Sieht dann wohl eher schlecht aus. Mist, wollte ich schon haben. ?(

    info-bricklink6ajn1.png


    Ab sofort ist die bisher unabhängige Handelsplattform für Einzelteile ein offizieller Teil der LEGO Group und wird von dieser zukünftig geleitet.

    Die Plattform wurde im Jahr 2000 von Dan Jezek gegründet und befand sich ab 2013 im Besitz der Holding Firma NXMA.


    Der LEGO CEO Niels B. Christiansen selbst meint dazu offiziell:


    Zitat

    Unsere erwachsenen Fans sind uns sehr wichtig. Sie sind leidenschaftlich, engagiert und unendlich kreativ. Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit der Community zusammen und freuen uns auf die Vertiefung unserer Zusammenarbeit. Wir planen, den aktiven Marktplatz von BrickLink weiterhin zu unterstützen und die Software Studio von BrickLink zu entwickeln, das es unseren talentierten Fans ermöglicht, ihre Kreativität auf die nächste Stufe zu heben.


    Zukünftig bedeutet dies also, dass der Marktplatz Bricklink und LEGO selbst noch tiefer miteinander vernetzt sein werden, was einerseits diverse, bisher als Partnerprogramme, bekannte Aktionen anbelangen wird aber auch beispielsweise die noch relativ neue Planungssoftware Stud.io.


    Weitere Änderungen betreffen allerdings auch das bisherige Angebot von Bricklink. Da der Marktplatz nun offiziell unter dänischer Flagge läuft, werden LEGO-kompatible Einzelteile von Fremdherstellern (wie beispielsweise Kriegswaffen und Co. für Minifiguren) von der Plattform künftig verbannt. Von nun an sollen ausschließlich LEGO Originalteile auf der Plattform angeboten werden dürfen.


    Die Unabhängigkeit ist natürlich ein hoher Preis, dessen Wert sich wohl erst im Laufe der weiteren Planung genauer messen lassen wird.