Hätte auch alles schlimmer ausgehen können.
Beiträge von Hobo
-
-
Es wird ein Finger steif bleiben. Aber Übungen machen bekanntlich den Meister.
-
Da ich wegen einer Handverletzung längere Zeit nicht zum realen Bauen gekommen bin habe ich meine Loks, soweit noch nicht vorhanden, digital gebaut.
Dabei ist mir aufgefallen, dass mir die Dampflok aus der Monster Fighter Serie Set 9467 von 2012 fehlt.
Habe die ersten Steine schon rausgesucht, bzw. bestellt. Wird dann irgendwann gebaut.
Hier das digitale Bild der Loks.
-
Ich hab es nicht so mit Flugzeugen. Das MOC ist aber der Hammer.
-
Sonnenschein bei 4 Grad, ohne Wind.
-
Rolli ein sehr stimmungsvolles MOC.
Mir gefällt das stimmige Bunte besonders.
-
-
Bei uns gab es einen Hagelschauer.
-
Der graue Stein hat die BrickLink Nummer
77808 Brick, Round 1 x 2 with Hollow Studs and Open Center with Bars
und der schwarze
30377 Arm Mechanical, Battle Droid
-
Sieht richtig gut aus.
-
Glückwunsch und poste ruhig deine "Nichtstandard" Bauten. Freue mich immer über Sachen die nicht mein Thema sind.
-
Herzlichen Glückwunsch.
-
Für mich ist nichts dabei.
-
Ein tolles Set, gut das nichts vom Classic Space habe. Spare ich Geld für anderes Lego.
-
Optisch ein Hammer, bin von deinem MOC begeistert und ziehe den Hut.
-
Die gute alte blaue Elise!!!
-
Sieht schon in diesem Zustand gut aus.
-
Dankeschön für den ausführlichen Bericht.
-
Gefällt mir richtig gut. Da ich aber nichts von DC habe findet es nicht den Weg zu mir.
-
Ich habe digital die Lok mit Tender des Orient Express in 6 bzw. 7 (Führerstand) Studs umgebaut damit sie zu meinen anderen Lego-Loks passt.
Es wurde am Tender ein 9V Motor verbaut. Daher unterscheidet er sich deutlich vom Set. Ging aber nicht anders. Von vielen Versuchen ist der jetzige mit Abstand der Beste.
Der Umbau benötigt ca. 650 Teile. Die Originallok mit Tender hat 720 Teile. Allerdings fehlen ca. 150 Teile um den Umbau zu realisieren.
Hier erstmal die Bilder des Umbau, auch im Vergleich zum Original.
Stellt sich noch die Frage ob sich der Kauf des Original Sets lohnt. Hier ein eindeutiges ja. Allein für die wenigen seltenen Teile fallen 55,- Euro (ohne Porto bei BrickLink) an. Dazu kommen dann noch die anderen 400 Teile. Das ist wesentlich teurer als der Kauf des Sets, mit anschließendem Verkauf der beiden Waggons.
Jetzt warte ich ab, ob es Rabatte für das Set gibt, zumindest doppelte Insider-Punkte.