Weiter geht es mit den Time Twisters.
Diese sind die „bösen, missgünstigen“ Gegenspieler zu den Time Cruisers.
Hier gibt es folgende Personen:
Professor Millennium, Tony Twisters, einen Geist und ein Skelett.
Die Time Twisters sind im Gegensatz zu den Time Cruisers, die die Vergangenheit erforschen wollen, nur darauf aus sich an wertvollen Gegenständen zu bereichern.
Die Sets dazu wären folgende:
Der „Time Tunnelator“
Hiermit fliegt Professor Millennium durch die Zeit. Ähnlich wie beim Time Cruisers Flybo werden auch hier die Flügel über die Räder bewegt. Ebenfalls gut zu sehen ist dass auch der Propeller durch einen Gummi gedreht wird.
Als größtes Set der Time Twisters folg nun der „Grusel Zug“.
Hier gibt es auch einiges zu entdecken.
In der Lok selbst ist Platz für den Professor und Tony Twister. Bei der Fahrt bewegt sich der Schornstein auf und ab.
Bei den beiden Anhängern dreht sich jeweils der obere Aufbau durch einen Gummi. Ebenso werden die Flügel (erster Wagen) und die Ketten (zweiter Wagen) durch die Räder mitbewegt.
Hier gibt es noch ein drittes Set, den „Whirling Time Warper“ (deutscher Titel?).
Dieses Set konnte ich leider nicht bauen da es auf einer weißen Lego Badewanne aufbaut die ich leider nicht mehr finde. Wenn ich Ersatz beschafft habe liefere ich ihn natürlich gerne nach.
Die Time Twisters kamen mir immer ein wenig vernachlässigt vor. Das kann natürlich auch daran liegen dass bei den Time Cruisers durch die Hörspiele ein sehr großer Aufwand betrieben wurde. Nichts desto trotz sind es alles sehr schöne Sets die die etwas düstere Stimmung und das Gruselthema der Time Twisters sehr gut rüberbringen.