Vor etwa 8 Jahren habe ich auch mal an so einer Aktion teilgenommen. Da ging es um den größten Turm, der im Legoland aufgestellt werden sollte. Aus jedem Bundesland wurde einer ausgelost, die von zuhause bauten und das Ergebnis einschickten. Die Steine habe ich von Lego gestellt bekommen. Alles, was nicht verbaut wurde, durfte ich behalten. Ich habe damals für Schleswig-Holstein teilgenommen.
Beiträge von wm_2006
-
-
sind noch Piraten da?
-
Nach Bonn und Köln Mitte Juli, war in Hamburg Ende Juli ein Besuch eingeplant.
Ich war im Urlaub "nur" auf Usedom. Schlechtes Internet und weit und breit kein LegoStore. Dafür gab es für die Kinder reichlich Eis 😃
-
tolle MOCs - hab meine TOP3 diesmal sogar sehr schnell gefunden.
-
30 Euro ist schon heftig für noch nicht mal 100 Teile. Sind zwar auch 3 Minifiguren dabei, aber 15 Euro wäre eher ein annehmbarer Preis
-
Ich war letzte Woche bestimmt in 5 Läden. Das Heft 90 war nirgends mehr zu bekommen 😭
-
Glückwunsch an die 3 Gewinner
-
-
Da sich viele Szenen ja wiederholen, habe ich mal was ganz anderes entworfen. Mein gestiefelter Kater frisst gleich den Zauberer, der sich in eine Maus verwandelt hat. Ich hoffe. Man kann alles erkennen.
-
meine Frau ist grosser Van-Gogh-Fan und wir haben uns chon in Bremen ejne grössere Van-Gogh-Ausstellung mal angeschaut. Aber das Lego-Set findet sie derart daneben. Gut, dass ich es bislang nicht gekauft hab.
-
glückwunsch an die drei Gewinner
-
sind schöne Modelle dabei gewesen. Ich hatte leider nicht die Zeit und Ruhe etwas auf die Beine zu stellen.
-
Das sieht einfach genial aus. Als ich es unterstützte, lag es gerade mal bei 700. Jetzt sind es fast schon 4.000. Nächsten Monat erreicht es locker die 10.000.
Und die Waldelfen könnte man problemlos gegen Schlümpfe austauschen.
-
wird zwar fünfstellig aber nicht ganz so teuer wie befürchtet. Anlage ist bestellt, mit etwas Glück haben wir nächste Woche schon wieder warmes Wasser.
Das haben wir letztes Jahr schon hinter uns. Nur ist die Heizung bei uns im Winter ausgefallen.. 4 Wochen ohne Heizung war schon heftig. Bei der neuen Heizung sparen wir jetzt so viel Energie ein, so dass wir nach einigen Jahren den Anschaffungspreis wieder drin haben.
-
viele tolle neue Sets. Mal sehen, was der Weg zu mir findet
-
Eine schöne Auswahl. Ist schwierig, die 3 Stimmen auszuwählen.
-
Glückwunsch
-
Herzlich Willkommen bei uns. Hier findet man immer wieder neue Ideen
-
Liegt in beiden Fällen bei 15 Cent pro Stein.
Nebenbei sind wir hier im Forum LEGO-Preise gewöhnt.
Ich gebe auch für mich durchaus mehr aus als Single mit entsprechendem Gehalt.
Ich finde 180 € für eine Lok die im Kreis fahren kann mit 3 Anhängern halt für viele Familien durchaus noch fordernd. Hätte ich als Kind nicht bekommen.
Ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern. Bei Geschenken war die Obergrenze 100 DM. Mehr konnten sich meine Eltern nicht leisten und aus uns drei Kindern ist trotzdem etwas geworden.
-
Die Grenzen für ein GWP werden auch immer höher