Ich hab mir zu den Hörnern mal etwas von einer Anthropologin bzw. Ur- und Frühgeschichtlerin erzählen lassen. Alles, was ich behalten habe (ist lange her), ist, dass die Hörner in einem ausgetragenen Axt- oder Schwertkampf eine echte Gefahr darstellen würden - für den Träger. Der Helm ist grundsätzlich so geformt, dass er den Kopf schützt, unter anderem indem er den Schwerthieb abgleiten lässt. Ein Widerhaken wie so ein Horn würde dazu führen, dass die gesamte Wucht des Hiebs durch den Schädel und das Genick aufgefangen würden. Eine Axt könnte man zudem hervorragend in so ein Horn einhaken.
Edit: Hab den "nicht ganz so falsch" Teil grad vergessen:
Abgesehen davon, dass Vikings nur an die Geschichte angenähert ist, sie also nicht korrekt nacherzählt, ist schon die Statur der Darsteller nicht historisch korrekt. Wikinger waren keine 2-Meter-Menschen, sondern wasweißich 1,70m oder kleiner und definitiv schmaler. Das würde aber zu unmartialisch aussehen
Ansonsten ist Vikings mWn schon deutlich näher an der Realität als das Gros der sonstigen Vikingerdarstellungen