Für n 10 Euro Set nicht schlecht
Für n 10 Euro Set nicht schlecht
Die hatten vorher noch richtig Geld für eine neue Software in die Hand genommen, nur lief die nicht so wie erwartet
Jeder kleine Hobbyforenbastler hätte das gelöst. das einzige Problem wäre die größe der Datenbank gewesen. Aber um so ein großes Forum zu betreiben hätten sie halt zusätzliche Leute bezahlen müssen.
die ihre ausrede damals warum sie das Forum schließen war ja auch quatsch, die hatten einfach keinen Bock mehr so n großes Forum zu führen.
Ja, wenn ich dagegen meine Rezensionen im Comicbereich sehe, da gibt es nichts für ausser die Freude das andere Freude dran haben. Auch nicht für meine Moderatorentätigkeit auf dem Gebiet. Beides mache ich aber trotzdem gerne.
Ich erfreue mich an dem Forum hier, auch an seiner modernen übersichtlichen Form und natürlich auch an den liebenswerten Mitgliedern hier. Die Prämien sind "nur" die Kirschen auf der Sahnetorte.
als ich vor Jahren noch Filmreviews geschrieben habe, gabs noch reichlich DVDs für lau von den Publishern. Panini gibt glaube ich auch Comics als Rezensionsexemplar raus.
Ansonsten bin ich damals als ich noch Webseiten und Foren für die Leute aufgesetzt habe auch immer in DVDs bezahlt wurden.
Heute sind Foren weitgehenst durch. fast alle haben geschlossen oder dümpeln vor sich rum. Ich benutze mein Forum nur noch als News Seite, weil ich gar keine Benutzer mehr habe. Nur so, weil es eben schon seit 15 Jahren online ist. Mein zweitforum werde ich wohl auch zum Jahreswechsel schließen und aus der Seite wohl ne zusammenfassung meiner Sammlungenmachen.
Die Leute rennen halt zu Facebook Instagramm und co, weil es da am Einfachsten ist und man da schnell ne Seite und ne Comunnity erstellen kannst Foren zu halten ist schon recht schwer weil man ständig vom Gesetzgeber gegängelt wird. Jetzt muss man schon überlegen ob man einen Marktplatz auf der Plattform will. weil man bald Auskunftspflichtig wird fürs Finanzamt. Der Anbieter der Forensoftware (hier) überlegt ob er ein Abomodell einführt. für das man Zahlen muss. Zahlt man nicht, kann man das Forum nicht mehr nutzen usw... macht langsam keinen Spass mehr, n Forum/ ne Seite zu betreiben.
Zu dem Raumschiff sollte es aber noch Minifiguren von Link und Zelda geben. Schließlich hat es das Triforce abgebildet
Der Mech hat halt optisch auch gar nichts zu bieten. Das sind halt nur Setz um an die Minifigur zu kommen und n paar Steinchen für die Kiste. zum hinstellen ist das wahrlich nichts.
Happy Birthday nachträglich. Das mit der Karte kenn ich aktuell zu gut 😃😃
Die Karte ist mir übrigens in der Arbeitshose verloren gegangen, habe ich dann am Montag in der Firma geholt
Hab mal Baxters Roboter gebaut. Was soll ich sagen, der ist einfach nur wow. sehr solide und stabil gebaut.
Happy Geburtstag Henry!
Wo geht es heute hin, In den Bergwerksstollen, in die weiten des Meeres oder doch lieber im unendlichem All den Kopf frei kriegen?
hatte sogar etwas Glück. Mein Plan war eigentlich nach Dresden zu fahren und dann in den Logo bzw. Blue Brix Store zu schlendern. Aber irgendwie habe ich meine Kontokarte verlegt so dass ich den Plan verworfen hatte. Nach den gestrigen Ereignissen in Dresden, war es gar nicht so verkehrt.
2 Polybags ausn Netto
Die ersten Teile von Lego um Shredders Motorrad mit neuen und unbeschädigten Steinen zu bestücken.
Manchmal frage ich mich echt warum Lego zu jedem Franchise Mechs produziert. Ich mag Mechs aber bei Lego nur wenn sie sinnvoll sind und zum Franchise dazu gehören aber nicht so. genauso immer mit den sinnlosen Autos zu Figuren die kein Auto haben. Trotzdem wird das miles morales Set in meine Sammlung wandern aber nur wegen dem Auto und ohne die Sticker.
ja, vervollständige immer alle Sets
Um als erstes einen Flachwitz zu bringen um die Stimmung etwas aufzulockern. Lieber Arm dran als Arm ab. Also noch ist er ab.
Wie man sieht, noch ist der Torso falschrum. *räusper*
Also nun zu Arm Nummer 2 mit der Schere.
Hier fehlten nun die 2 orangenen Teile, die ich erst einmal (für die Fotos) mit falschen Teilen ersetzt habe)
aber weiter geht es.
Und fertig:
Wieder mal ein schönes Set aus der Power Miners Reihe. Ich glaube es ist sogar einer der schönsten Mechs von Lego, die ich bisher gebaut habe...
Weitere Power Miners Sets:
8956 Schachtgräber
8957 Tunnelläufer
8959 Kristallschürfer
8960 Granitbohrer
8961 Kristallsammler
8707 Dynamitschleuder
8962 König der Monster
8963 Tunnelfräser
8964 Mobile Bohrstation
8708 Gesteinsfräser
8709 Underground Mining Station
8907 Rock Hacker
8908 Monster Launcher
8191 Monster-Gefängnis
Jahr: 2010
Teile: ca. 183
Mal wieder habe ich ein Power Miners Set günstig bei eBay erstanden.
Erhalten habe ich das Set vollständig zusammen gebaut ion einer Tüte:
Also habe ich es ersteinmal auseinander genommen:
Die Bauanleitung ist in einem guten Zustand
Ein Blick auf die Minifigur. Diese hat ein Wechselgesicht. Die Monsterfigur fehlt leider.
Als erstes wird der Torso des Mechs gebaut.
Als nächstes sind die Beine dran (also noch ab). Da beide Beine identisch sind, werden diese parallel gebaut.
Die Beine sind fertig und werden nun an den Torso gesteckt. Die Leute mit guten Augen, werden jetzt erkennen, dass ich die Beine falschrum angebracht habe und erst gemerkt habe als ich die Arme angesteckt habe.
Mit den Armen geht es im nächsten Beitrag weiter...
ich habe erst 260 Vip Punkte da ich bei Lego bsher nur Teile bestellt habe^^
Da Shredder auch einen Sitz benötigt, wird als nächster Dieser gebaut.
Vorne braucht es noch ein Schutzblech.
Anstecken und fertig..
Fazit: Ehrlich gesagt, wüsste ich jetzt nicht, wann Shredder mit diesem Drachenbike umher gedüst ist oder ob das nur wieder entstanden ist, weil Lego sich gedacht hat, dass man in Jedem Franchise Set mindestens ein Moped braucht.
Trotzdem gefällt es mir sehr gut.
Was mir nicht gefällt, ist die Qualität der Steine, aber dies wird daran liegen, das mit dem Modell gespielt wurde und es durch Kinderhände ging. es gibt auch ein paar Fehlteil, dafür ist anderes zuviel.
Vielleicht ersetze ich einfach alle Standartsteine durch neue um das Set wieder Sammelwürdig zu machen.
Jahr: 2013
Teile: 198
Ich bin ein kleiner Turtlesfan und habe auch so einiges an Actionfiguren zu Hause. Legosets zum Thema habe ich auch nicht, da ich da 2013 überhaupt nicht (mehr) an Lego gedacht habe und die Preise am Zweitmarkt auch über meinem Verständnis gehen.
Letzte Woche habe ich mir dann doch ein Set bei eBay gekrallt, welches nicht über meine Preisgrenze ging. Auf den ersten Blick, dennoch zu teuer.
Das Set kam ohne OVP und Teilzerlegt bei mir an, so dass ich es erstmal komplett zerlegt habe.
Die Bauanleitung hat auch schon bessere Tage gesehen aber ist noch gut brauchbar.
Es gibt zum Set drei Minifiguren: Shredder, Footsoldier und Donatello. Im Päckchen waren noch 2 zusätzliche Torsos, die nicht zum Set gehören.
Als erstes baut man Donatellos Skateboard. Leider fehlt der Motor. In Der Bauteile Checkliste wurde er aber abgehakt. Wer weiß...
Fertig..
Als nächstes nehmen wir Shredders Moped in Angriff
Als nächstes wird das Hinterrad Montiert und es geht weiter.
Weiter im nächsten Post...
mal wieder was spaciges
ich sag ja immer, dass die Legodesigner immer dann am Besten waren wenn sie ihre eigenen Serien hatten und nicht durch Lizenzzwänge geknebelt werden.
Ich glaube es ist mal wieder Zeit ein kleines Set vorzustellen. Habe zwar jedes WE etwas gebaut aber meistens waren es Dinge, die hier schon vorgestellt wurden oder von alternativen Herstellern. Oder ich hatte einfach keine Lust.
Heute habe ich ein kleines Set von 1990 aus der M Tron Reihe.
Das Set habe ich mal wieder günstig bei ebay geschossen und es kamen die Einzelteile in einem Luftpolsterumschlag.
Die Anleitung ist ein Faltblatt und in einem guten Zustand.
Ein Blick auf die Figur:
Es gibt ein bedrucktes Teil mit dem M Tron Logo.
Die wenigen Teile sind ruckzuck zum Charger zusammen gesteckt.
Und fertig:
Leider fehlen 2 Teile (Funkgerät und an der Seite n Hebel) dafür waren 2 Teile zuviel dabei.