Ja, aber eigene Zeichnungen veröffentlicht er wohl irgendwie gar nicht mehr.
Scheinbar gibt es bei Petzi wirklich nicht mehr alle in Neuauflage, warum auch immer.
Wahrscheinlich wegen politischer Inkorrektheiten oder ähnlichem.
Ja, aber eigene Zeichnungen veröffentlicht er wohl irgendwie gar nicht mehr.
Scheinbar gibt es bei Petzi wirklich nicht mehr alle in Neuauflage, warum auch immer.
Wahrscheinlich wegen politischer Inkorrektheiten oder ähnlichem.
Du musst oben auf die Nachrichten (Sprechblase) gehen und dort eine Nachricht an Steinchenfans senden
Na, super, jetzt hab ich prompt eine Konversation eröffnet UND versehentlich noch was an die Pinnwand geklebt.
Selbst die Petzi's meiner Kindheit hab ich noch.
Meine sind leider irgendwann weggekommen. (Zusammen mit meiner alten Lego-Basis und den StarWars-Figuren. *snief*)
Irgendwie wurden einige Petzibände gar nicht mehr neu aufgelegt oder?
Ich wollte mir mal "Petzi in Pingonesien" bestellen und "Petzi in der Zauberhöhle", wurde aber nicht fündig.
an die Moderation für den promten Umzug!
Kannst du mir was zu der Stadt der Träumenden Bücher von Moers erzählen, ich dachte das gibt es nur in Buchform, Comics hab ich davon noch nicht gesehen. Ich mag den Mann, von daher sollte ich da vieleicht auch mal bei.
Die Comic-Version ist nicht von ihm gezeichnet, aber in enger Zusammenarbeit mit ihm kreiert worden. Der gleichnamige Roman ist die Vorlage für diese beiden Comic-Bände. Die Moers-Romane sollte man natürlich mögen, wenn man sich an die Comics machen will. Wir finden's so großartig, dass uns die "Buchlinge" schon aus dem Regal heraus besuchen kommen:
Wäre eigentlich mal was für eine LEGO-Version oder?
Sehr unterschiedlich, vieles aus Nostalgie. Von Marvel hatte ich mir z.B. mit Wonne die alten "Ruhmreichen Rächer" wieder besorgt, um zu schauen, was ich als Kind so alles verpasst habe. Solche Lektüre war bei uns leider verpönt, darum kannte ich nur einzelne Hefte, die aber dafür in- und auswendig.
Außerdem sehe ich mir gern die Ursprünge mancher Superhelden an. Dr. Strange zum Beispiel, aber auch Batman, Green Lantern oder Flash Gordon.
Ähnlich nostalgisch: alte Zack-Comics ("Sigma Gigantic" / "Der Rote Korsar" / "Buddy Longway" / "Enterprise" / "Alpha 1" ...), auch mal Lustige Taschenbücher, die klassischen Asterixe, Tim & Struppi. Lucky Luke, Don Martin usw, ... Durch meine Neffen bin ich sogar wieder an "Petzi" geraten und war total aus dem Häuschen, als mir "Petzi am Nordpol" in die Hände fiel.
Ansonsten bin ich auch eher an Heft- und Buchserien der Europäischen Fraktion hängengeblieben:
- Es war einmal in Frankreich (Nury, Vallée)
- Die Blauen Boys (Cauvin, Lambil)
- Green Manor (Bodart, Vehlmann)
- Der große Indienschwindel (Ayroles, Giuarnidole)
- Nacht der lebenden Toten (Istin, Bonetti)
- Yoko Tsuno (Leloup)
- Die weiße Tigerin (Yann, Conrad)
- Stadt der Träumenden Bücher (Moers)
- Valerian ...
...
sowas halt. Es gibt soooo viel, ich sprenge hier ganz bestimmt den Rahmen.
Fieses Maschinchen! Kann man den Hersteller für den Funktionsfehler nicht belangen?
Dann weiterhin gute Besserung. In Eurer Comic-Butze sehe ich mich bestimmt bald mal gründlich um. Bin ja selbst in dem Thema ein bisschen unterwegs.
Wann war denn dieser Vorfall? Schon länger her?
War aber nicht der Auslöser für den intensiven LEGO-Ausflug oder?
Na ja, in der Masse vor allem Marvel. [...]
Darauf hätte ich ja eigentlich kommen können.
Momentan geht meine Zeit halt zu großen Teilen ins legobauen um meine Hand wieder in den Griff zu bekommen.
Dann hab ich mich kürzlich also nicht verlesen. Was mit Deiner Hand passiert ist, habe ich allerdings gar nicht mitbekommen. Darf ich mal fragen?
Bei mir sind es eher massenweise Comicrezensionen die noch geschrieben werden müssen, während meines Legorausches in den letzten Monaten habe ich das zu sehr vernachlässigt.
Oh, welche Art von Comics denn?
Hab mir den Radlader dann auch noch geholt. Find ihn knuffig und cooler als den letzten. Dieser schaufelt ordentlich was weg.
Trotzdem denke ich, die City-Sets könnten irgendwie noch einfallsreicher sein.
Normalerweise stehe ich ja nicht so auf die "2 aus 5" Glücksgriff-Pakete. Aber bei dieser Ausgabe kann ich irgendwie nix falsch machen. Nicht mal, wenn ich zweimal dieselben Sets erwischen würde ... < Durchweg nette Sets diesmal. Nix, dazwischen, das mich abturnt. Vielleicht kauf ich noch so'ne Tüte ...
Der Berg an Plastikmüll pro Heftausgabe scheint irgendwie zu wachsen.
Ich fänd' gut, wenn sie mal wieder in die andere Richtung steuern würden, die mit weniger bunten Riesentüten ...
Aber Titan AE ist auch nicht schlecht.
Den muss ich überhaupt mal wieder gucken. Ich kann mich überhaupt nicht mehr richtig daran erinnern.
das sind jetzt aber die Technic Figuren, sind heute bei mir 2 neue eingezogen, die Rennfahrerzwillinge
Ach stimmt ja, Technic-Figuren gibt es ja auch noch. So einige Jungs sind komplett an mir vorbei gelaufen.
Apropos, die männlichen Figuren schienen ja doch arg in der Überzahl gewesen zu sein. Das war in den vergangen Jahrzehnten wahrscheinlich üblich. Irgendwie waren die Geschlechter der Spielfiguren strenger zugeordnet oder täusche ich mich? Jungen spielten mit männlichen und Mädchen mit weiblichen Figuren. Ich habe den Eindruck, dass das heute gemischter und bunter abläuft. Trotz "LEGO Friends" und sowas.
---------
Das etwas verstörenden Bild dieser Verpackung hat mich neulich tatsächlich noch weiter verfolgt.
Mir sind dazu Titel einer neuen "LEGO Technic"-Reihe eingefallen.
Sowas wie: "HOUDINI - Die Unterwasserfalle" ...
oder als abschließendes Houdini-Set: "Tödliche Fehleinschätzung" ...
Mal ehrlich, sieht nicht gut für den Knaben aus. Auch wenn die Frisur noch sitzt.
Natürlich braucht die Figur ein Wendegesicht: vorn angestrengtes Kampfgesicht, hinten leichenblass und ausgeknockt.
Irgendwie war das auch meine Gedanke. Pfiffiges kleines Geierchen!
Jetzt, wo ich sie kenne, fangen sie plötzlich an, mir über den Weg zu laufen.
Konzeptionell ... äh ... hm ....
Mir sagen die Figuren auch nicht so zu, aber bei mir bewacht ein Polizist meine Schlüssel
Der Schnurrbart ist top
Ja, der wär definitiv mit in der YMCA-Gruppe ...
Am coolsten ist mit ABSTAND der Spidy im Beitrag oben.
Viel blau und grau😃
Das wäre so das was mich da reizen würde 😊
Jau, das Set mit den Farben finde ich cool und ist definitiv eine Überlegung wert.
Gelb, blau, grau ... jippieh.
Die Minifiguren sind hier nicht so meins.
cool die Monitorwand 😃
Ja, auch nutzbringend, wenn man sich mal nicht auf eine TV-Serie einigen kann. Vermindert Ehekrachs auf Raumstationen.
Neben vielen Steinchentüten kamen jetzt auch diese kleinen Schätzchen.
Ich will zwar nix mit StarWars machen, aber diese Aayla-Figur finde ich dermaßen super! Einfach wunderbar.
Hat fast mehr Zauber als die Filmversion.
Auch der Dino ist oberklasse und genau nach meinem Geschmack. Ich wünschte, die Kaadus und TaunTauns wären so beweglich. Perfekt!
Und das zweite Monitorpanel ist eingetrudelt. Nicht ganz ohne Macken, aber für mich absolut okay.
Hab mir auch schon einen Entwurf für die entsprechende Monitorwand gebastelt.
Es gibt auch Mädchen- Figuren davon, die auch meinen Mädels der Gruppe gefallen.
Ah, ein Superheld.
Von den Mädels habe ich bislang nur Pippilotta gefunden ... Sieht aber ganz schön erwachsen aus. Und dafür dann unweiblich.
Mit einigen der Bauarbeiterfiguren könnte man supergut ein YMCA-Video drehen.
Auch Polizisten mit Sonnenbrille und so ...
Irgendwie erinnern mich viele der Gesichter ans Simpsons-Universum. Nicht nur wegen der gelben Haut, glaub ich, auch die Art der Gesichtsausdrücke.
Aber die kleinen Minifiguren lassen von vorn herein viel mehr Platz für die Phantasie, sind deutlich putziger und haben neben dem etablierten Kultstatus einfach einen unverwechselbaren Stil.
Alles anzeigenIch hab da heute mal Figurentechnisch was ausgegraben.
Zugegebenermaßen hatte ich so welche schonmal gesehen.
Schlecht finde ich die jetzt nicht, allerdings hätten die wohl nie den Kultstatus der kleinen erreicht.
Trotzdem hätte ich mir in dieser Aufmachung auch die Superhelden Figuren vorstellen können. Wobei, mindestens drei hat es ja in dem Format wohl gegeben, leider habe ich die nicht.
Gewöhnungsbedürftig, aber SOOOOO schlecht finde ich die auf den ersten Blick gar nicht. Die gelben Gesichter stören hier ein bisschen und wären nicht nötig. Ich dachte erst, die wären riesig und dass man gewaltige Umgebungen für die konstruieren müsste, aber so groß scheinen die gar nicht zu sein?
Von den Jack-Stone-Figuren ist nie was zu mir durchgedrungen.
Es gab auch Mädels davon? Die entdeck ich bei Bricklink bislang gar nicht.
Gern mehr Fotos, auch von hinten und unterwärts ...