Ich denke nicht, dass man Papiertüten einfach an die Zeitschrift ankleben kann. Aber ankleben hat sich ja eh nicht bewährt. Bei uns fehlen auch ganz oft die Tüten.
Beiträge von Der Steinsteiger
-
-
Als Käufer, der sich das bloß ins heimische Regal stellt, sollte man rechtlich da keine Probleme haben.
Zu der Kategorie werde ich weiterhin gehören.
Sonst habe ich nur noch SigFigs und eine Sammelserie und 2 Figuren von den Super Brick Brothers und ...... ich glaube ich habe schon an die 60 Customfiguren.
Customfiguren sind schon echt eine Freude.
Also Ausstellungen interessieren mich bislang eigentlich überhaupt nicht.
Aber wie ist das, wenn man YT-Videos präsentiert, Comics oder Bilder? Ist dazu was bekannt?
Was sind denn "SigFigs"? -
'
Der "Imperial Light Cruiser" sieht allerdings erschütternd traurig aus, muss ich sagen. -
Bin ich denn jetzt Aussteller, wenn ich davon Fotos ins Netz stelle? Kriegt Ihr da Probleme?
Also: es steht "LEGO" auf den Halsnoppen. Das ist wichtig, ja? Soll ich das vorher immer prüfen und belegen?
Oder ist das eh hinfällig, weil die Figuren nicht auch von LEGO bedruckt wurden?
Ich wollte ja eigentlich nur fragen, welche Farben ihr für die Darstellung dunkelhäutiger Menschen verwendet. -
Auch bei Star wars jetzt Papiertüten
Der Hoth-Luke könnte was für mich sein, Schneerebellen hab ich noch gar nicht.
Mit Papiertüten rennen sie bei mir offene Türen ein. Oder hat das Nachteile? -
Hast du Drucke in Auftrag gegeben oder ist mir da was entgangen?
Ansonsten
Der Spock und die dunkle Uhura wurden als LEGO-Bedruckung so fertig angeboten. Uhura hatte eigentlich eine dunkelrotere Uniform, aber das durfte ich in das normal Standard-Rot umbestellen. Der Kirk-Torso war eigentlich gelber, aber diese Farbe trifft es glaube ich besser.
Weiß jemand, ob das Medium Brown dunkler oder heller ist, als das Medium Nougat? Und welche der beiden Farben ist oranger? -
Moin.
Bin grad dabei, mir meine ganzen TV-Lieblinge für Minifig-Form zu optimieren (Kirks Frisur und Spocks Gesicht sind hier noch Provisorium).
Der Standard mit dem dunklen Braun (1. Bild in "Reddish Brown" glaub ich) für Schwarze will mir nicht so recht gefallen. Auch bei anderen Charakteren finde ich die Farbe zu dunkel, u.a. weil man dann die Gesichtszeichnung gar nicht mehr erkennt. Aber auch, weil ich finde, dass Schwarze nicht immer so extrem dunkel aussehen.
Uhura hätte ich z.B. gern etwas "mulattischer", wenn man das so sagen kann. Wie löst Ihr das mit den Hautfarben?
Die hellere Uhura wäre hier jetzt z.B. "Medium Nougat", aber vielleicht sollte ich auch mal "Medium Brown" ausprobieren. Habt Ihr da Erfahrungen? -
Oh, okay. Danke! Was haben die denn vor, kann man das irgendwo nachlesen?
Inzwischen geht auch wieder V2. -
Moin. Seit wann ist denn Bricklink offline?
Ist da was bekannt? -
War mir gar nicht aufgefallen, das die ja größer sind.
-
Die Walze ist ja witzig.
-
Die Fehl- und Ersatzteile sind auch endlich vollständig ...
-
Da müsste man sich aber beeilen um noch Vorbilfotos zu bekommen 🙄
traurig um das tolle Bauwerk.
Naja, aber soweit ich gehört habe, war es eh längst klar, dass sie Hand anlegen mussten.
Das Geld dafür lag wohl schon im letzten Jahr bereit.
(Im Gegensatz zu meinem Geld für dieses Lego-Set.) -
Sensationelles Bauwerk, finde ich.
Eigentlich gäb's ja schon wieder aktuellen Anlass für eine andere Leuchtturmvariante:
Das Lego-Set zum "schiefen Turm von Bremerhaven".
Bestimmt eine Herausforderung. -
Die wild gestapelte Steinesammlung zum Ägyptenthema erinnert mich irgendwie an die alten Fotos von Carters-Tut-Ench Amun-Ausgrabung.
Raubschatzen wäre natürlich auch bei Plastiksteinchen der günstigere Weg. -
Den Stamm, Fuß und die Palmenwedel hab ich schon!
Ich staune nur über das tolle Wucherzeugs am oberen Stammende. Soll wohl eine Dattelpalme sein und wirkt ziemlich authentisch. Ich hab versucht, das mit dem Puschl nachzubauen, aber das mutmaßliche Gebüsch hat seine Noppen in der falschen Richtung, dadurch wird's ziemlich kompliziert.
Den Anubiskopf habe ich auch ergattert, denn die Idee, ihn für die Sphinx zu verwenden war mir ebenfalls gekommen. Aber die Statue von Brothers Bricks ist wirklich super formschön geworden. Dafür haben sie die Funktionen des Originalsets wahrscheinlich alle weggelassen. -
Aber totschick, wenn man das für ein Grabmal mal so ausdrücken darf.
Was sind denn das allein für abgefahrene Palmen? -
Das ist natürlich wirklich Mist.
-
Bei meiner Lebensgefährtin und meiner Mutter kommt das LEGO-Hobby auch nicht so wahnsinnig gut an. Dabei bin ich extra auf Klemmbausteine umgestiegen, damit ich in der Wohnung keine Modelle und Spielereien mehr aus Holz oder Styrodur sägen muss -
- Lego braucht weniger Platz und macht keinen Dreck.
Aber die Steinefreude ist auch einfach so warm und erfüllend, direkter Draht in die Kindheit, darauf möchte ich halt nicht verzichten. Außerdem: Jeder Erwachsene hat sein Spielzeug, da sollte niemand die Nase über die Hobbies anderer rümpfen. Und wenn - sterbe ich halt einsam. -
Zum Glück haben wir hier in Gütersloh anscheinend Schwein: (nein, sicher NICHT wegen "Tönnies"
) An allen Standorten, an denen wir hier schon gewohnt haben, klappte es mit DHL und Hermes einfach super. Ich hab gar keine Zeit, die Vorfreude auf nahende Pakete auszukosten.
Am Nikolaus kommt unser Paketzusteller sogar im Kostüm - so engagiert ist man hier.
Einzig an DPD musste ich mich gewöhnen: Die kündigen immer per eMail oder SMS detailliert an, wann genau sie kommen und wenn der Zeitpunkt verstrichen ist, schreiben sie, man wäre nicht da gewesen. Doch laut Sendungsverfolgung ist das Paket gerade mal in Hamburg eingetroffen.
Das war nicht nur einmal so, so scheint das Standard bei DPD zu sein. Das grenzt ja eigentlich schon an Betrug, warum sagen sie nicht offen, dass es einen oder zwei Tage länger braucht? Kratzt doch nicht. Wer braucht denn einen Fake-Ankündigungsservice aus dem Zufallsgenerator? Da ist der Ärger doch automatisch vorprogrammiert.
Aber richtig aufregen musste ich mich eigentlich noch nie. Oder ich hab's vergessen.