Du hast da mal eine Nachricht.
Beiträge von Marvel Boy
-
-
So richtig viel ist ja auf dem Bild nicht zu erkennen.
Preisvorstellung?
Ich frage für einen Freund.
-
-
Moment, lass mal aufs Datum schauen.
-
für die vielen schönen Bilder!
Jetzt kann man auch mal die Burg deiner Frau in voller Pracht bewundern!
-
Danke für's dabei seien dürfen!
-
Das sieht schon cool aus.
Nur ausser speziellen Sportfans oder Filmfans stellt sich das wohl keiner ins Regal.
-
Einfach nur ganz großes Kino!
-
Kommen wir zu der Frage warum sie 4+ Sets bedrucken können und keine 300-500 €-Sammlersets.
Weil die dann 400-600 kosten würden.
-
Ach komm, sei nicht so hart.
Zum vorherigen Set, wunderschön gestaltet!
-
Die Sets haben gelegentlich gute Figuren zu bieten und die Bedruckungen sind häufig auch klasse. Von daher hab ich da nichts gegen einzuwenden. Darf ich sowiso nicht, bin weder die direkte Ziegruppe zum selberbauen noch zum Verschenken. Trotzdem hab ich sie gerne gekauft als sie noch "bezahlbar" waren.
-
Ja und wenn du schon als Brötchenverdiener sagst du kannst / willst das nicht mehr bezahlen obwohl es die gefällt / in deinen Sammelbereich gehört, dann wird es putzig.
Erst recht wenn das Produkt mit 4+ gekennzeichnet ist.
-
Etikettenlöser hab ich da, bin mal gespannt da die alten Aufkleber ja recht schlecht runtergehen.
-
Die Welt wird immer verrückter.
Ich befürchte aber der Spruch ist so alt wie die Menschheit.
-
Shuttelumbau.
Ich bin ja meist eigen was die Optik angeht und Puristen würden mich sowiso dafür steinigen aber ich hab ein paar kleine Umbauten vorgenommen die mir optisch mehr zusagen.
Original.
Und Fälschung.
Das lockere und leicht hochstehende Cockpitdach hat mich ja von Anfang an gestört.
Die Minidüsen diue ersten noch fehlten sind angebracht dafür die Gitter auf zwei gekürzt.
Problem Fahrwerk.
Im original hatt das Shuttle eine Schräglage, sehr schön um das Gepäck zu stauen, rutscht alles in eine Ecke.
Also erstmal tieferlegen.
Nee, das ist es noch nicht.
Dann also höher.
Schon besser aber auch noch nicht das optimum, nur, ich befürchte besser geht es nicht.
Was mich ja richtig störte war das Rot am Heck.
In Schwarz ist das gleich viel passiger.
Ach ja, die verchromten Gitter sind jetzt auch schwarz.
Überigens sitzt das hintere Quergitter auch nicht mehr da wo es Lego hinhaben wollte, passt dadurch aber besser ins Gesamtbild und stört die Flußlinie nicht mehr.
Kleine Änderungen aber das Shuttel gewinnt meiner Meinung nach deutlich dabei.
Jetzt müssen nur noch die deffekten Aufkleber runter, das wird vermutlich nochmal schwierig, und andere Klebereste entfernt werden.
Dann gibt es nochmal Bilder mit besserer Ausleuchtung.
-
Danke!
Ja, bei der Setgröße kann man dann auch endlich mal wirklich was bildgewaltiges machen.
Erstes Bild mit minimalen Umbauten am Shuttle kommt gleich.
-
Als Land würde ich das nicht bezeichnen, Rettungswagenstation ist im Ort.
Wir hatten sogar mal ein Krankenhaus, das einzige in der Region das kein Minus gemacht hat, trotzdem ist es dicht. Hannover Randlage halt, da interessiert sich keine Sau und kein Politiker für.
-
Ja, kauft man halt als Steinespender wenn man die Figuren gebrauchen kann.
-
Heute Abend zwei Dinge gelernt.
1. Wenn du einen Notarzt brauchs kalkuliere mindestens 30 Minuten ein bevor du darüber nachdenkst den Löffel abzugeben.
2. Ich hätte nicht gedacht das mich sowas nicht aus der Ruhe bringt.
Um ins Detail zu gehen, bin gerade zu Fuß auf dem Heimweg von meiner Handtherapie gewesen. Da sehe ich das einer halb auf der Straße liegt. Schonmal schlecht im dunkeln mit dunkler Hose und dunklen Schuhen. Zwei junge Frauen dabei die zwar nicht genau wussten was zu machen ist aber ihn da auch nicht liegen lassen wollten, denen bin ich dankbar das sie auch die ganze Zeit dageblieben sind und die dann den Notarzt verständigt haben, der rund 30 Minuten gebraucht hat, sowie mitgeholfen haben ihn von der Straße zu bekommen und halbwegs stabil zu halten. In der Zeit hab ich mit dem Mann alles durchgemacht von kurzzeitig ansprechbar über Bewußtlosigkeit bis Krampfanfällen und zwischendurch war ich mir gelegentlich nicht sofort sicher ob er noch unter den Lebenden war. Schön war dann als Hilfe nach der langen Zeit eintraf das erstmal drei vor mir standen die in aller Selenruhe fragten was wir ihnen denn dazu erzählen könnten während der Mann in meinen Armen gerade mal wieder einen Krampfanfall hatte. Okay, klar, die machen auch nur ihren Job und sind überlastet. Wäre das ein Herzinfarkt gewesen hätten die wohl nichts mehr zu tun gehabt nach der Zeit. -
Ich wünsche allen viel Spaß!
Nächstes mal schaffe ich es, hoffe ich.