Gratulation den Gewinnern
Beiträge von Chrissi
-
-
Nur noch 2 Tage! Wer also noch abstimmen mag sollte sich ranhalten.
Und für die nächste Runde sind noch Plätze frei!
Mehr, als uns lieb ist. Wo nun das Bauevent länger ausgelegt ist, fehlen uns noch mehr die MOC Bilder von euch. Wenn wir bei einer monatlichen Auslosung bleiben wollen müsst ihr euch ein Herz fassen und mal wieder so einfach drauf los bauen und hier im Forum präsentieren.
Leider komme ich momentan nicht so zum Lego bauen wie ich gern möchte.Aber ich hoffe es bessert sich bald.
-
Chrissi ich finde deinen Baum echt toll, vor allem da er in einem Blumentopf steht.
K-Dirt respekt an dich. Tolle Funktion und es sieht auch echt super aus.
OH danke,das freut mich 😊
-
Schicke Kleine Idee.
Gute Besserung Christina!
Dankeschön😊
-
Leider ist aus gesundheitlichen Gründen bei mir gerade nicht so einfach mit Legobauen.Letzten Monat ausgesetzt,da mir das mit Bauanleitung einfach zuviel geworden wäre( obwohl es schon gereizt hatte,aber man muss vernünftig sein).So,ich möchte nicht groß rumjammern,hier also mein Beitrag,der hoffentlich gilt,obwohl er sehr minimalistisch ist.
Technik ist nicht so mein Spezialgebiet,daher dauerte die Ideenfindung -bzw. Ideen gab es genug aber mangelndes Können-am längsten.
Aber dank des Altweibersommers und des mehrmals tägliche Hineinlaufen in die kunstvollen Netze der faszienierenden Spinnen kam mir die Idee.
Ich habe ganz unspektakulär einen Baum gebaut und die Technik ist hoffentlich mit Hilfe des nächsten Bildes deutlich zu erkennen.
In meinem Baum seilt sich doch glatt eine dicke fette Spinne ab.
Ich hoffe es gefällt wenigstens ein klein wenig.
Teile 90 (+/-1)
Bauzeit ca.30Min.
-
Kleiner See mit Strandabschnitt.
Das war meine spontane Idee zu diesem Farbenbau.
Idyllisch und schön ruhig so lässt es sich leben.Badetuch raus und unter einer großen Pflanze ausbreiten,so ist es denn im Schatten gut auszuhalten.
Gebaut habe ich etwas über eine Stunde und ich muss gestehen ich habe diesmal komplett Vergessen Steine zu zählen.Ich hoffe es sei mir verziehen.Liegt sicher an dem schönen heißen Wetter🙄
-
Glüchwunsch an die Gewinner
-
Ich baue ja auch viel um, aber das Gesicht ist einfach zu markant.
Man könnte aber natürlich auch Clone Trooper von machen.
Kinderaugen sehen das noch etwas entspannter,da macht es nix,wenn die sich so ähneln😉
-
Ich frag mich immer, was machen die Kids mit den ganzen Owens.
Hatte gestern das Heft in der Hand und hab mich gefragt ob mir die Karte den Preis wert ist.
Das sind meist keine original Owens mehr.Die werden umgebaut und umbenannt usw.....Bei Lego ja einfacher und schneller als im realen Leben,obwohl da ja auch schon viel möglich ist🤭🤣
-
Ja, Einschulung bzw Umschulung während Corona hatten wir auch. Zwei sogar. Von Grundschule auf Gymnasium und von 10 nach 11 in die Oberstufe. Alles in ganz klein, ohne Spaß, ohne Abschluss Fahrten. Nicht schön für die Kids.
Das stimmt,meiner hatte keine Klassenfahrt in der Grundschule,war auch nicht schön,aber die Einschulung aufs Gym war dann trotz Corona schön gemacht
-
Boahh,eigentlich hatte ich mich so auf das Thema gefreut,aber dann......erst keine richtige Idee,dann Ideen aber Schwierigkeiten mit der Umsetzung.Alles ruhen lassen und nun ist schon fast Abgabeende.
Dann fiel mir ein,baue ich doch die Einschulung zur weiterführenden Schule meines Sohnes.
Hier also mein Beitrag
Es war noch die Zeit mit Coronaauflagen,aber schon Lockerungen. Jede 5.Klasse wurde zeitversetzt einzeln " eingeschult" in der Sporthalle mit Abstandsregeln.Der Schulchor( dort singen auch ehemalige Schüler) durfte auf der Tribüne mit Abstand singen. Das Schulorchester konnte spielen( und der Schlagzeuger sah tatsächlich fast so aus,nur mit schwarzem Haar).Und es war wirklich toll,nicht so alte typische Lieder,die früher so in der Schule gespielt wurden,sondern moderne Stücke.Das Orchester hatte auch schon öfter Auftritte im Theater...zurück zur Einschulung.Die Direktorin hat ne Rede gehalten,ein paar Lehrer und immer zwischendurch aufgelockert durch tolle Musik.
Übrigens ist es eigentlich ein richtiges Orchester,mit Violinen,Schlagzeug,Trommeln und Kontrabass,aber da unser Geigenspieler sich versteckt hat,ist es in meinem Bau eher eine Schulband.
So,genug geschrieben.
Bauzeit 1-2Stunden( wie immer wegen der Suche)
Steineanzahl ,dadurch,das die Tribüne mit Duplosteinen hochgebaut wurde nicht so sehr viele
Hoffe es gefällt ein wenig.
-
Auch bei mir lag die coole Fliese heute im Briefkasten
-
Ich habe auch noch keine konkrete Idee,finde das Thema aber super
-
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner
-
Ich liebe Oldtimer!
Gerne noch mehr davon.Der braune gefällt mir besonders gut.
Ich hätte auch gern so einen Oldtimer in der Wahl zum BdM
-
Oh wow,damit habe ich so gar nicht gerechnet .vielen Dank und Glückwunsch an den1.und 2.Plazierten
-
Absolut toll, das erinnert mich an das Spielplatzkarussell meiner Kindheit mit einem "Lenkrad" in der Mitte!
Genau das war meine Inspiration🤣
-
So,hier nun mein Beitrag.Die Idee war ziemlich schnell da,da bei uns gerade Jahrmarkt war und ich mir gedacht habe mit den Lenkrädern ließe sich doch bestimmt irgendwie ein Fahrgeschäft bauen.
Die Umsetzung war dann doch gar nicht so einfach,aber nun hab ich es geschafft und bin auch ganz zufrieden
Leider kann ich kein Video hier hochladen,sonst hätte ich euch gezeigt,das Fahrgeschäft dreht sich ( manuell nicht mit Motor🙈)im Ganzen und die 4kleinen drehen sich auch noch extra.
Die Idee sind die Karussels vom Spielplatz,wo man das Lenkrad dreht um das Karusell zu drehen.
Habe leider vergessen Teile zu zählen,aber die Bauzeit war ca.ne Stunde bis es so klappte,wie ich wollte.
Ich hoffe es gefällt euch ein bißchen😊
-
Ich denke auch es liegt eher an der Post.Und nicht am Versenden.
-
Lenkräder sind angekommen.Nun brauche ich nur noch ne Idee und es kann losgehen