Beiträge von simon84

    Pünktlich zur Weihnachtszeit habe ich endlich mein sechstes und bisher grösstes Modular Building fertig gestellt. Gerne stelle ich euch hier mein neues Werk «Old Town» vor.


    «Old Town» ist ein klassisches Modular Building, gebaut auf zwei 32x32 Baseplates und besteht aus ca. 10’217 Steinen. Die Architektur des MOCs ist stark inspiriert an den Fachwerkbauten aus der Region Elsass in Frankreich. Das MOC besteht aus 10 Modulen (inkl. Dächer).


    Im Erdgeschoss befindet sich auf der linken Seite eine alte Apotheke. Die Apotheke ist ausgestattet mit einem eine klassischen massiven Apothekerschrank mit Schubladen und genug Platz für viele Apothekerflaschen.


    Auf der rechten Seite befindet sich eine kleine Weinhandlung mit vielen lokalen Weinen aus der Region. Neben dem Laden befindet sich ein grosser Weinkeller dort lagern edle Tropfen in Weinfässern oder abgefüllt in Glasflaschen.


    In der Mitte des Dorfplatzes befindet sich ein grosser Brunnen. Über die Treppe rechts gelangt man via einem schmalen Arkadengang zu den Eingängen der beiden Wohnungen im 1. Obergeschoss.


    Die kleine Wohnung ist sehr verwinkelt verfügt jedoch über eine gut ausgestattete Küche mit Essbereich einem kleinen Bad und Wohn- und Schlafzimmer im 2. Obergeschoss.


    Die grosse Wohnung ist sehr modern eingerichtet. Sie verfügt über eine grosse offene Küche mit Essbereich, einer Lese-Lounge mit Schwedenofen und einer kleinen Arbeitsecke. Über den Balkon kann man das Geschehen auf dem belebten Dorfplatz rund um den Brunnen beobachten. Im 2. Obergeschoss befindet sich das Schlafzimmer mit offenem Kleiderschrank und einem grossen Badzimmer.


    Das MOC verfügt über insgesamt 4 Giebeldächer, jedes davon basiert auf einer anderen Bautechnik. Die «mirrored hypotenuse» Bautechnik verleiht dem grossen Fachwerkhaus ungewöhnliche Winkel und schräge Wände.


    Das ganze Projekt könnt ihr auch unter MOC-164454 – Old Town auf Rebrickable begutachten. Dort könnt ihr auch wieder die Bauanleitung als PDF für den Nachbau erwerben.


    Am besten ihr macht euch selbst ein Bild davon, viel Spass!


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg

    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg
    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg

    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg


    800x602.jpg

    Nach einer etwas längeren Zeit habe ich endlich die Zeit gefunden um mein bisher fünftes Modular Building fertigzustellen. Gerne stelle ich euch hier mein neues Werk den «Toy Store» vor.

    Der «Toy Store» ist ein klassisches Modular Building, gebaut auf einer 32x32 Baseplate und besteht aus ca. 4420 Steinen. Das MOC besteht aus 4 Modulen (inkl. Dach).


    Im Grundgeschoss befindet sich ein gut sortiertes Spielzeuggeschäft. Neben 3 Schaufenstern enthält er ein kleines Lego-Sortiment, ein Starwars-Themenbereich, Sportartikel, Ferngesteuerte Flugzeuge und Hubschrauber, Teddys und viel mehr.


    Über eine Ecktreppe gelangt man vom Gehweg direkt auf die Terrasse und zu den Geschäften im 1. Stock. Links befindet sich ein Döner Laden mit einem kleinen Aussenbereich mit Stehtischen. Rechts befindet sich Milos Hat Store – ein kleiner Hut Laden mit vielen Hütten.


    Über eine weitere Ecktreppe zwischen den Geschäften hindurch gelangt man in die Anwaltskanzlei Mr. Right & Co im 2. Stock. Die Klienten werden von der Anwaltsgehilfin in einem kleinen Entrée empfangen. Durch einen schmalen Flur gelang man in das Büro des Anwalts.


    Das ganze Projekt könnt ihr auch unter MOC-113849 - Toy Store auf Rebrickable begutachten. Dort könnt ihr auch wieder die Bauanleitung als PDF für den Nachbau erwerben.

    Am besten ihr macht euch selbst ein Bild davon, viel Spass!


    1280x964.jpg


    1280x964.jpg


    1280x964.jpg


    1280x964.jpg


    1280x964.jpg


    1280x964.jpg


    1280x964.jpg


    1280x964.jpg


    1280x964.jpg


    1280x1700.jpg


    1280x964.jpg


    1280x964.jpg


    1280x964.jpg


    1280x1700.jpg


    1280x1700.jpg


    1280x964.jpg


    1280x964.jpg


    1280x964.jpg


    1280x964.jpg

    Endlich ist es wieder so weit! In den letzten 3/4 Jahren habe ich immer, wenn ich Zeit dazu gefunden habe, an meinem neuen Projekt "Post Office" gearbeitet. Mein erstes Eckhaus aus der Modular Building Serie. Neben der Herausforderung von 45° Winkeln in Lego schön und stabil zu verbauen, war die grösste Herausforderung beim Eckhaus sicherlich der geringe Platz für die Einrichtung, Treppen etc.. Das Gebäude ist auf einer 32x32 Grundplatte aufgebaut und besteht aus ca. 4500 Steinen.


    Das ganze Projekt könnt ihr auch unter MOC-88507 - Post Office auf Rebrickable begutachten. Dort könnt ihr auch wieder die Bauanleitung als PDF für den Nachbau erwerben.

    Am besten ihr macht euch selbst ein Bild davon, viel Spass!


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    Wie bereits erwähnt handelt es sich beim Post Office um ein modulares Eckgebäude. Das MOC besteht aus einem alten Postamt im Erdgeschoss, einer Design-Agentur im 1. Stock und einem kleinen Yoga-Studio im Dachgeschoss. Das MOC hat viele Details auf jeder Etage. Es ist auf einer Standard 32 x 32 Grundplatte aufgebaut und enthält 11 Minifiguren und einem kleinen mobilen Blumenwagen.


    Erdgeschoss - Postamt

    Im Erdgeschoss befindet sich ein altes klassisches Postamt mit zwei Schaltern. Im Postamt gibt es viele Details wie einen Kopierer, eine Packecke oder Postkartenständer.

    Draußen gibt es einen Geldautomaten und eine Blumenverkäuferin mit einem kleinen Blumenwagen


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    1. Stock - Ninja Design - Design-Agentur

    Im 1. Stock befindet sich neben dem Durchgang zur Aussen-Wendeltreppe ins Dachgeschoss eine kleine, voll ausgestattete Designagentur mit Arbeitstischen, Essecke und Sitzecke. Viele Details wie Plakate von Print-Kampagnen, Auszeichnungen, ein Bücherregal und ein Wasserspender beleben die modern eingerichteten Büroräume.


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    2. Stock - Yoga Studio

    Kleines Yoga-Studio im Dachgeschoss mit einer Umkleidekabine, einem Gong und einem Wasserspender.

    An der Außenseite befindet sich eine alte Uhr, die sich vom Dach aus betätigen (drehen) lässt.


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    1280x960.jpg


    Dach

    Vom 2. Stock kommt man über eine Leiter auf das Flachdach. Das Dach ist bewusst schlicht gehalten neben zwei Klimaanlagen hat sich einen kleinen Vogel auf dem Dach bequem gemacht.


    1280x960.jpg

    Für alle von euch, die den Carpenter's Shop nachbauen möchten, offeriere ich innerhalb der nächsten Woche (gültig bis 20. Januar 2021) 20% auf die PDF-Building Instruction für das MOC - Carpenter's Shop


    Einfach den Coupon Code: CSSF2021 beim Kauf angeben, dann zahlt ihr nur $16 anstatt $20.

    Danke für euren Support, und jedem der es kauft ganz viel Spass beim bauen! :oben:

    Endlich vollendet!


    Heute sind die bedruckten Fliesen für mein Carpenter's Shop eingetroffen und ich konnte die letzten Steine verbauen.

    Voller Stolz präsentiere ich euch als Ergänzung zu dem bestehenden Thread im Bereich Digital [MOC] Carpenter's Shop die Fotos meines neusten Buildings mit richtigen Lego Steinen.


    01.jpg

    02.jpg

    03.jpg

    04.jpg

    05.jpg

    06.jpg

    07.jpg

    08.jpg

    09.jpg

    10.jpg

    11.jpg

    12.jpg

    13.jpg

    14.jpg

    15.jpg

    16.jpg

    17.jpg

    18.jpg

    19.jpg

    20.jpg

    21.jpg

    22.jpg

    23.jpg

    24.jpg

    25.jpg

    26.jpg

    27.jpg

    Wo muss ich den Kaufvertrag unterschreiben? ;)


    Ein traumhaftes Moc. Tolle Details. Besonders die Schreinerei gefällt mir richtig gut. :super:

    Vielen Dank für das Lob. Ich freue mich, kommt das MOC gut an.


    Momentan warte ich nur noch auf die bedruckten Fliesen von steinedrucker.com, dann kann ich euch Fotos des fertigen Gebäudes mit richtigen Lego-Steinen zeigen!

    Übrigens hier bekommst du die Bauanleitung und die Inventarliste: https://rebrickable.com/mocs/M…2/simon84/carpenters-shop

    Sehr schönes Modell! Ich freue mich schon auf eine Umsetzung in Real.

    Mit der Anleitung könnte ich auch liebäugeln. Aber wie hoch ist denn das Gebäude?

    Das Haus ist ca. 29cm hoch (ohne Antenne) und sieht meiner Meinung nach sehr hübsch neben dem Parisian Restaurant aus!


    XX_Parisian_Restaurant_Carpenters_Shop_01.png

    Hallo Zusammen,


    nach meinem Einstand vor rund einem halben Jahr mit dem MoMA - Museum of Modern Art freue ich mich euch meine neuste Kreation der Carpenter's Shop vorzustellen. Wie bei allen meinen MOC's handelt es sich um ein Modular Building. Trotz vielen Details habe ich mir dieses mal ein Steine-Limit von max. 4000 Steinen gesetzt, das ich mit knapp 3650 Steinen einhalten konnte.


    Das MOC besteht aus einer voll ausgestatteten Schreinerei, einem kleinen Bio-Laden und einer zweistöckigen Wohnung mit grosser Terrasse. Es ist auf einer Standard 32 x 32 Basisplatten aufgebaut und enthält 4 Minifiguren und 1 Hund.

    00_07_full_front.png

    00_01_full_back.png


    Level 1 - Schreinerei und Bio-Laden


    Im Erdgeschoss befindet sich eine voll ausgestattete Schreinerei mit Werkbänken, Ständerbohrmaschine, Tischkreissäge und vielen anderen Details.

    In dem kleinen Bio-Laden werden verschiedene Gemüse und Früchte verkauft. Neben einer Theke und einem Kühlregal verfügt der Laden auch über eine kleine Präsentationsfläche im Aussenbereich. Zwischen der Werkstatt und dem Laden befindet sich der Durchgang und die Treppe zur darüber liegenden Wohnung.


    01_00_Level_1.png

    01_01_Level_1.png

    01_02_Level_1.png

    01_03_Level_1.png

    02_00_Level_1.png

    02_01_Level_1.png

    02_02_Level_1.png

    02_03_Level_1.png


    Level 2 - Küche, Wohnzimmer und Terrasse der Wohnung

    Wohnzimmer und funktionale Küche mit kleiner Essecke und Bücherregalen. Grosse Terrasse mit Hochbeete, überwachsener Pergola und Grillkamin.


    03_00_Level_2.png

    03_01_Level_2.png

    03_02_Level_2.png

    03_03_Level_2.png

    03_04_Level_2.png

    03_05_Level_2.png


    Level 3 – Schlafzimmer und Badezimmer der Wohnung

    Kleines Badezimmer mit Toilette, Badewanne und Lavabo. Bett und Schrank unter der Dachschräge.


    04_01_Level_3.png

    04_02_Level_3.png

    Level 4 – Dach

    Flachdach mit kleinem Dachausstieg und Antenne.


    05_00_Roof.png


    Vielen Dank für eure Kommentare zu meinem dritten MOC. Mehr Bilder findet ihr auf Bricksafe und wenn ihr Lust habt dürft ihr mich gerne auf Rebrickable supporten. Es gibt dort auch eine sehr schön aufbereitete Building Instruction. Natürlich baue ich die Schreinerei auch wieder mit richtigen Lego-Steinen nach. Sobald ich mit dem Aufbau fertig bin, werde ich wieder einige Fotos hier im Forum posten.

    Das Team vom MoMA hat heute voller Stolz, Dankbarkeit und unter hohen Sicherheitsvorkehrungen das neue Kunstwerk für die Ausstellung in Empfang genommen!


    Nochmals allen vielen Dank für eure Unterstützung!


    Wow, vielen Dank für die Nominierung! Ich fühle mich geehrt bereits mit meinem ersten Beitrag auf Steinchenfans für das Bild des Monats nominiert zu sein. Momentan bin ich ja gut im Rennen! :oben:


    Vielen Dank an alle Unterstützer, das freut mich unglaublich und motiviert mich für meine kommenden Projekte! *danke*

    Für alle von euch, die nun sagen: "Mensch, diese Gebäude muss ich unbedingt nachbauen!, ...oder wie hat er wohl das gemacht?" dürfen mich gerne auf Rebrickable supporten. Daher offeriere ich bis Ende Mai 20% auf die PDF-Building Instruction für das MOC - MoMA - Museum of Modern Art


    Einfach den Coupon Code: MOMASF2020 beim Kauf angeben, dann zahlt ihr nur $16 anstatt $20.

    Danke für euren Support, und jedem der es kauft ganz viel Spass beim bauen! :oben:

    PART 06 - Level 4 – Aussichtsplattform – Kunst-Café / PART 07 - Dach


    Ich habe heute das 4. Stockwerk und das Dach fertig gebaut! Somit ist das Building nun komplett fertig aufgebaut aus richtigen Bricks!


    Ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat. Einerseits machte der Aufbau sehr viel Spass, da der Einsatz von einzelnen Steinen und Techniken im Vergleich zu anderen Lego-Sets sehr unkonventionell, anders und abwechslungsreich war. Andererseits habe ich sowohl hier im Forum aber auch auf rebrickable gute Feedbacks zu meiner Arbeit bekommen.


    Das macht mich natürlich stolz und motiviert mich für neue Projekte! :oben:


    Highlight zum Bauen im 4. Stock war natürlich der gelbe Block mit den abgerundeten Seiten und die vielen Details im Café.


    Hier das Inventar für den 4. Stock:

    2020-05-16%2012.42.42.jpg


    Einige Impressionen zum Aufbau des 4. Stocks:

    2020-05-16%2012.59.14.jpg


    2020-05-16%2013.21.43.jpg


    2020-05-16%2013.26.53.jpg


    2020-05-16%2013.37.23.jpg


    2020-05-16%2013.48.05.jpg


    2020-05-16%2013.53.11.jpg


    2020-05-16%2016.40.20.jpg


    2020-05-16%2016.49.43.jpg


    2020-05-16%2017.00.29.jpg


    2020-05-16%2017.00.35.jpg


    2020-05-16%2017.09.19.jpg


    2020-05-16%2017.18.55.jpg


    2020-05-16%2020.24.40.jpg


    2020-05-16%2020.29.32.jpg


    2020-05-16%2020.42.10.jpg


    2020-05-16%2020.42.19.jpg


    2020-05-16%2020.50.05.jpg


    2020-05-16%2021.03.10.jpg


    2020-05-16%2021.12.57.jpg


    2020-05-16%2021.17.38.jpg


    2020-05-16%2021.25.01.jpg


    2020-05-16%2021.25.16.jpg


    2020-05-16%2021.35.07.jpg


    2020-05-16%2021.38.05.jpg


    2020-05-16%2021.41.26.jpg


    2020-05-16%2021.42.38.jpg


    2020-05-16%2021.47.49.jpg


    2020-05-16%2021.51.16.jpg


    2020-05-16%2021.57.39.jpg


    2020-05-16%2022.08.46.jpg


    2020-05-16%2022.18.31.jpg


    2020-05-16%2022.25.49.jpg


    2020-05-16%2022.29.42.jpg


    2020-05-16%2022.33.40.jpg


    2020-05-16%2022.39.36.jpg


    2020-05-16%2022.39.41.jpg


    2020-05-16%2022.39.52.jpg


    2020-05-16%2022.43.15.jpg


    2020-05-16%2022.43.26.jpg


    2020-05-16%2022.43.38.jpg


    2020-05-16%2022.43.45.jpg


    2020-05-16%2022.43.59.jpg


    2020-05-16%2022.44.15.jpg


    2020-05-16%2022.44.22.jpg


    ... und hier zum Dach:


    2020-05-16%2022.52.00.jpg


    2020-05-16%2022.57.53.jpg


    2020-05-16%2023.02.34.jpg


    2020-05-16%2023.06.45.jpg


    2020-05-16%2023.09.31.jpg


    2020-05-16%2023.12.45.jpg


    2020-05-16%2023.18.59.jpg


    2020-05-16%2023.19.47.jpg


    2020-05-16%2023.20.35.jpg


    2020-05-16%2023.20.45.jpg


    2020-05-16%2023.22.36.jpg


    2020-05-16%2023.24.21.jpg


    2020-05-16%2023.28.28.jpg


    2020-05-16%2023.36.46.jpg


    2020-05-16%2023.49.02.jpg


    2020-05-16%2023.50.29.jpg


    2020-05-16%2023.50.48.jpg


    2020-05-16%2023.51.33.jpg



    2020-05-16%2023.51.56.jpg


    Es folgen dan mal noch einige Fotos des finalen Buildings (bei Tageslicht)


    Ich hoffe ihr hattet Spass den Baufortschritt meines MoMAs mitzuverfolgen!

    PART 05 - Level 3 – Sicherheits-Kontrollraum – Kunstausstellung – Kunst-Terrasse


    Gestern Abend wurde es spät! ;) Ich konnte nicht mehr aufhören weiterzubauen.


    Deshalb kommt der Beitrag und die Fotos erst heute morgen!


    Hier noch das Inventar für den 3. Stock:

    2020-05-14%2020.31.41.jpg


    Anbei die Impressionen des 3. Stockwerks:

    2020-05-14%2020.40.23.jpg


    2020-05-14%2020.52.35.jpg


    2020-05-14%2021.07.32.jpg


    2020-05-14%2021.16.54.jpg


    2020-05-14%2021.26.18.jpg


    2020-05-14%2021.37.53.jpg


    2020-05-14%2022.03.03.jpg


    2020-05-14%2022.21.43.jpg


    2020-05-14%2022.26.05-2.jpg


    2020-05-14%2022.33.36.jpg


    2020-05-14%2022.45.01.jpg


    2020-05-14%2022.52.47.jpg


    2020-05-14%2022.57.48.jpg


    2020-05-14%2023.04.51.jpg


    2020-05-14%2023.14.48.jpg


    2020-05-14%2023.22.12.jpg


    2020-05-14%2023.35.19.jpg


    2020-05-14%2023.38.29.jpg


    2020-05-14%2023.40.09.jpg


    2020-05-14%2023.43.40.jpg


    2020-05-14%2023.47.01.jpg


    2020-05-14%2023.51.42.jpg


    2020-05-15%2000.00.54.jpg


    2020-05-15%2000.08.25.jpg


    2020-05-15%2000.08.28.jpg


    2020-05-15%2008.10.40.jpg


    2020-05-15%2008.10.49.jpg


    2020-05-15%2008.12.00.jpg


    2020-05-15%2008.12.06.jpg


    2020-05-15%2008.12.16.jpg


    to be continued...

    simon84 Hast du das Moma eigentlich auch bei Lego Ideas?


    Wenn nein, wäre das dann nicht eine Überlegung wert?

    Gemäss Lego Ideas Guidelines dürfen eingereichte Projekte nicht mehr als 3000 Steine haben.

    Mit knapp 8000 Steine liege ich mit dem Moma ziemlich über der Limite. :(


    Ansonsten hätte ich es wahrscheinlich eingereicht. Gleiches Problem hatte ich bereits schon mit meinem ersten Building dem Lion Pub liegt mit knapp 6000 Steinen auch ziemlich über der Limite von 3000 Steinen.

    PART 03 - Level 2 – Toiletten – Kunstausstellung


    Heute habe ich mit dem Level 2 begonnen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit der Umsetzung mit richtigen Bricks. Das Stockwerk ist bereits jetzt schon erstaunlich stabil, obwohl es nur zu einem Drittel bebaut ist. Beim designen von Modellen im CAD ist die Berücksichtigung der Stabilität ein wichtiger Aspekt, jedoch nicht immer einfach umzusetzen.

    Manchmal kommt man um ein Prototyping mit richtigen Bricks nicht herum. Dies war beim MoMA zum Beispiel für die Aufzug-Mechanik notwendig.


    Bei den Toiletten war die grösste Herausforderung der verfügbare Platz. Ich wollte unbedingt zwei komplette ausgestattete Klos und ein Waschbecken haben.


    Hier noch das Inventar für den 2. Stock:

    2020-05-12%2020.02.19.jpg


    Hier einige Impressionen:

    2020-05-12%2020.05.11.jpg


    2020-05-12%2020.40.36.jpg


    2020-05-12%2021.08.49.jpg


    2020-05-12%2021.32.24.jpg


    2020-05-12%2021.48.52.jpg


    2020-05-12%2021.56.48.jpg


    2020-05-12%2022.05.41.jpg


    2020-05-12%2022.55.09.jpg


    2020-05-12%2023.06.57.jpg


    2020-05-12%2023.15.46.jpg


    2020-05-12%2023.19.06.jpg


    2020-05-12%2023.25.28.jpg


    to be continued...