spätestens Ostern 2023
Beiträge von GrauerLykaner
-
-
Manchmal werden (irrtümlich) Figuren in den Katalog eingepflegt, von denen sich später herausstellt, dass es davon mehrere Varianten gibt, oder dass ein spezielles Zubehör zu der Figur gehört.
Dann werden die korrigierten Versionen in den Katalog eingepflegt und die falsche Version zur Löschung vorgesehen. Die Löschung erfolgt aber erst, wenn keine "falschen" Figuren mehr in irgendeinem Bricklink-Store angeboten werden - also sie entweder abverkauft sind oder von den Anbietern gelöscht wurden.
Die Mankos dabei sind:
- bei der "falschen" Figur ist leider kein Link zu der/den richtigen Figur(en). Diese muss man separat suchen.
- Die Anbieter der "falschen Version" werden nicht automatisch informiert und gebeten, die Figur als korrigierte Version einzustellen. So kann es sein, dass ein Anbieter jahrelang nicht bemerkt, dass er eine veraltete Version anbietet - und dementsprechend kann die veraltete Version auch nicht aus dem Katalog gelöscht werden (aber immerhin kann die falsche Version nicht mehr neu angeboten werden).
Beispiel:
Das --> Vidiyo-Llama <-- wurde zunächst ohne seine Rollschuhe in Katalog aufgenommen. --> Hier <-- findet man die korrigierte Version.
danke für die Erklärung trotzdem sehr verwirrend
-
die wären sogar was für meine Frau
-
Hallo Leute,
ein Freund von mir will seine Feuerwehr abgeben.
Hier sind mal ein paar Bilder wenn jemand an etwas interesse hat meldet euch einfach
Man liest sich
-
so kann geschlossen werden
-
und warum werden die gelöscht
-
beides sehr cool
-
WArum?
ich habe gestern nach einer Figur geseucht und gefunden, aber sie wird in keinem Set angezeigt statt dessen steht in der Bemerkung zum löschen vorgemerkt...............
warum machen die das?
-
brick link wird immer seltsamer
-
Man sieht die Bäume relativ oft bei den Modellbahner. Der Zustand lässt oft zu wünschen übrig, man sieht viele mit Klebereste am Sockel oder das bei den Nadelbäumen die Spitze abgebrochen ist.
ein Freund von mir sammelt nur die Bäume
-
Heute morgen gab's neue Bäume für die Grünflächen
nice
-
Noch mal Meine 2 Cent zu dem Thema:
Für die Vorstellung der Entwicklung des Paketaufkommens über die letzten 30 Jahre braucht es auch nicht viel Fantasie, da hat das Internet reichlich Futter zu dem Thema.
Ich habe mich auch schon mal beschwert (womit ich im Internet in einem Forum gemeckert meine), wenn ich auf eine Lieferung gewartet habe bzw. es Probleme damit gab. Und das ist auch kein Problem soweit, da macht man halt auch seinem Ärger kurz Luft und gut ist´s.
Man sollte aber auch bedenken das auf der anderen Seite es Menschen sind, die diesen Job ausüben und der ist nicht immer leicht.
Da kann ich den Aussagen ala "Augen auf bei der Berufswahl" ebenso zynisch oder frech finden, wie ihr meinen Dämpfer Richtung Nachbarn, weil ihr grade an Leute denkt die bestellen müssen.
Denn wenn wir 2022 grade etwas bemerken, dann ist es der Mangel an Personal hier und da, der uns unser Leben nicht grade einfacher macht. Oft genug Leute die während Corona zur Seite geschoben wurden und nun keine Lust mehr haben in ihren Beruf zurück zu kehren bzw. etwas besseres gefunden haben oder die es Leid waren 30 Jahre lang zu hören " Ja da müßte sich echt mal was ändern" ohne das Taten gefolgt wären.
Stimmt
( ich habe keinen Smily gefunden der ausdrückerlicher eine Zustimmung darstellen würde darum so)
P.S: hab ich vergessen
-
Nun mag es aber auch ein Unterschied sein ob wir das Jahr 1985 haben (oh guck mal, wie aufregend wir haben eines von 2 Paketen im Jahr bekommen) oder 2022 und sich die Nachbarn selbst Katzenfutter, Müsli oder jeden 2. Tag was von Amazon schicken lassen.
Ich halte deine Aussage auch für Harten Tobak. und eigentlich auch Frech!
wenn ich nur mal meine Schwiegereltern nehme wo die Wohnen. Oder die Uroma.....
da gibt es einen Bäcker, Blumenladen, 2 Ärzte ( nur allgemein) einen Lidl, einen Aldi und einen halben Netto, klingt blöd ist aber so.
Abgesehen von frischen Wurst und FLeischwaren kann bzw müssen die viel bestellen.
Der nächste Baumarkt ist 20 km weg, wenn du da nur ne kleine Muffe fürs Wasser oder so brauchst sind 40 km und Sprit dafür keine Gute ÖKO Bilanz.
Der nächste DM odser Müller ist auch in Saarbrücken das sind nochmal fast 30 km.....
und dann waren die noch keine Medizinischen Produkte oder Hilfsmittel für die Uroma holen
Und grade die Scherzkekse die ständig was bestellen aber nie im Haus sind wenn was kommt.
Nach deiner Aussage müsste ja jeder der online Bestellt am besten Arbeitslos daheim sitzen oder im besten Fall im Homeoffice.
Aber selbst da kann nicht jeder an die Tür springen wenn er Arbeitet. Ich kann mir es einteilen ob Firma oder homeoffice. Aber wenn ich gerade Meetings oder Calls habe mit Kunden kann ich nciht mal eben an die Tür gehen.
Und an manchen Tagen muss ich eben ins Büro oder die Halle. Mein Beruf geht vor davon Lebe ich!!!!
Sorry aber deine Aussagen sind ein bischen Weltfremd.
Und die DHL-Leute/Paketboten sind halt einfach mal ganz arme Säue, fertig.
Die Angestellten der DHL bzw der Deutschen Post sind keine Armen Säue oder sonst was. Die gehen nämlich mit 45 in Rente.
Ja die sind immer draussen bei jedem Wetter und ja die meisten von uns würden das nciht tun. Aber es gibt auch die Andere Seite und die unschöner
Es gibt ganz zweifellos Berufe, die schlecht bezahlt sind schlechte Arbeitsbedingungen haben. Darüber darf man auch trefflich diskutieren und streiten. Aber es besteht bei uns immer noch Berufs- und Vertragsfreiheit. Niemand wird dazu gezwungen, Paketbote zu werden.
Hallo Patrick, dir muss ich da leider widersprechen. Früher hatte Dhl hauptsächlich direkte Angestellte.
Seit aber etwa 2016 vergibt die DHL Aufträge an Subunternehmer. Und das zu Preise die mittlerweile sich wie bei Hermes oder DPD verhalten. ( die auch zu 80% an Subs vergeben haben)
Übrigens hat Amazon ein entsprechend ähnliches System.
Und diese Subunternehmer sind nicht so wie wir uns das oft so vorstellen. Und nicht jeder Angestellte bei so einem Sub kann sich seinen Job aussuchen. Meist sind es Osteuropäische Arbeitnehmer, die trotz Mindstlohn immer noch ausgebeutet werden.
Ein Beispiel:
Der Unternehmer hat bei einen bekannten Paketdienst einen Vertrag über 4 Gebiete.
Jedes Gebiet wird mit 1 Auto bedient. Jedes Gebiet hat am Tag 200- 250 Colli/ Sendungen.
Für jedes Zugestellt Colli gibt es 0,85€ ( Stand 2020) aber jedes zurück gebrachte Paket wird auch mit 0,85€ wieder abgezogen.
Einfach Rechnung stellst der Fahrer alle 200 Kartons zu hat er einen Umsatz von 170€ auf der Tour.
Jeder Karton weniger fehlen 0,85€ mehr.
Warum die nicht immer Klinglen und nciht mehr zu jedem Stock rennen ist Verständlich.
bei uns hat jeder Paketdienst eine andere Abstellgenehmigung und einen anderen Ort.
Geht kann man machen erspart viel Ärger.
Aber wenn ich eine Stelle annehme, dann muss ich die vereinbarte Arbeit halt vertragsgerecht erbringen (und nicht - wie häufig bei DPD oder GLS erlebt - garnicht erst klingeln, sondern die Tour bloß abfahren, um die Abholzettel einzuwerfen).
Ist auch strittig. Den der Fahrer kann nur tun was Möglich ist.
Ich finde es generel frech wenn ein Fahrer Paket in Stpckwerken abliefern soll. Erdgeschoss udn erste ist zumutbar, aber alles ab dem zweiten.
In Berlin gibt es Gebäude da sind Paketboxen eingerichtet worden wo der Fahrer die Pakete einwirft.
Ich kann einen gewissen unmut verstehen, aber ich habe in meiner Jugend mal für einen Paketzusteller gejobbt. Das ist kein Spass und echt ein Knochenjob.
-
Black Minifigure, Headgear Headdress Desert Head Wrap Keffiyeh (x10)
Red Minifigure, Headgear Ninja Wrap (x1)
Red Torso Castle Crusaders Gold Lion Shield Pattern / Blue Arms / Yellow Hands
-
mit dpd hatte ich spass
bestellt am 3.8.2022 10305 endlich......
5.8.2022 laut DPD Online seite war meine Burg zugestellt in D-67547 Worms.
Bestellt hatte ich mit der Lieferadresse D-68723 Plankstadt.
Nur unmerklich weg aber immer hin.
Reklamiert am 5.8.2022
DPD sucht das Paket und Lego schickt mit ein neues, eigentlich alles super
kann ja mal vorkommen.........
am 9.8.2022 kommt eine Email von DPD mit der Anlieferung zusage : Anlieferung am 9.8.2022 12-13 uhr. Super bin eh daheim dann warte ich....
nix da bis 20 uhr
also gucken wir mal auf die DPD und die Lego Homepage, was sehe ich
2 Paket laut DPD wieder in D-67547 Worms zugestellt
angerufen bei Lego, also Lego schickt wieder ersatz
am 13.8.2022 um 18:53 ich war gerade in meiner Garage was suchen komme wieder hoch zum Haus stehen DREI riesen Kartons vor Meiner Haustüre.
Bei lego angerufen. Es sind jetzt 3 mal die 10305 da aber immer noch kein GWP............................................................
2 BUrgen sind jetzt mit Rücksende Labels ausgestattet ( Dank LEgo) aber DPD ist aktuell nicht in der Lage die 2 Kartons abzuholen........
es gab ein paar Punkte für das fehldende GWP.....
mein Fazit, mit DHL dauerts mal länger aber die haben eindeutig die bessere EDV.
und das ist folter das ich jeden Tag an den 2 Kartons vorbei gehe und die nicht auch behalten darf, aber ich habe keine 800€ übrig.....
-
Plastikmodellbau kommt genauso wenig gut an ....
gar nicht war, die meisten älteren können mit diesem Begriff mehr anfangen.
Ihr habt doch selbst schon damit erfahrung gemacht unter anderem in Qeidersbach bei der Ausstellung
-
ihr müsst das einfach als Plastikmodelbau verkaufen,
-
Entwurf Nummer 41 nach 307 Tagen im Review.
Sea Turtle
boah die will ich haben
-
ja das ist echt nice
-
ich muss dahin ein paaar baby krokos einsammeln, die passen supber in meinen Graben