Bauevent "Was fällt dir ein?" Juni 2024

  • Das neue monatliche Bauevent wurde ja schon angekündigt, hier nun der Startschuss für das Juni Thema:


    Sonne, Mond und Sterne


    Eingereicht werden darf ab dem 1.6. bis zum 22.6.


    Jeder Teilnehmer erhält 25 Steinchen, Platz 1-3 werden ausgelost, 1 – 500 Steinchen, 2 – 250 Steinchen, 3 – 125 Steinchen.


    Zu dem Thema darf frei assoziiert werden, es ist auch möglich nur einen der Begriffe zu vernenden.


    Beispiele dazu gibt es im Diskussionsthread zu dem Event:


    steinchenfans.de/index.php?thread/8839/


    Steinebegrenzung oder Zählen ist nicht gegeben, ich setze aber vorraus das die Bauwerke aus deutlich mehr als drei Steinen bestehen.


    Ich hoffe auf rege Beteiligung und wünsche euch viel Spaß!

  • Ich bin im Juni raus. Die letzten beiden Wochen vor dem Urlaub werden noch heftig(er). Dann bin ich erstmal zwei Wochen weg. Ich freu mich aber auch auf eure Bauten.

    Lange Tage und angenehme Nächte.

  • Ich muss noch meine 3Monats-Challange bis Ende Juni fertig bekommen, da ist noch nicht viel mehr passiert als die Grundfläche und die Idee dahinter. Ob ich dann noch ein 2. Projekt fertig bekomme das noch vor Ende des Monats ferig sein muß wird man sehen. Wir haben bald Juni und ich habe noch gar kein MOC dieses Jahr fertiggestellt. Naja, ab und an haben eben auch mal andere Dinge vorrang, aber im Vergleich zu Jahren mit 8-12 MOCs ist das bis jetzt natürlich mau.

  • Also ich hab leider noch überhaupt keine Idee. Naja, 9 Tage sind es ja noch.

    ---

    Es gibt wichtigeres im Leben als immer seine Geschwindigkeit zu erhöhen (Mahatma Gandhi)


    *s11*

  • Mein erster Versuch in LEGO Arts...


    Sonnenuntergang am Strand


    117 Teile

    2-3 Stunden Bauzeit



    Bisschen schärfer....



    Samstagmorgen... ich baue mit Lego, meine Frau kommt ins Zimmer:


    "Ach, spielst Du wieder mit LEGO?"


    "Schatz, dass ist meditatives Bauen... für einen Bauwettbewerb."


    "Ah... und was soll das darstellen?"


    "Ein Sonnenuntergang, sieht man das nicht?"


    "Naja, jetzt wo man es weiß... doch schon ein bisschen..."



    In diesem Sinne - Grüße aus Bonn,


    Dirk

  • Ist doch super geworden 👍

  • Hallo,


    mir ist doch noch etwas eingefallen zu Sonne, Mond und Sterne. Und bevor ich nun den Anmeldeschluss verpasse, hier mein MOC dazu.


    Es stellt einen Moon Rover dar, der jedoch auch auf dem Mars oder irgendeinen anderen Planeten (Sonne mal ausgenommen :) ) eingesetzt werden kann. Er kann von 2 Astronauten genutzt werden.


    Der Rover ist mit aller möglichen neuen Technick ausgestattet. Er verfügt natürlich über Funk, einem großen Parabolspiegel zum Empfang von weit entfernten Signalen und einem Bodensensorgerät. Ausserdem sind im hinteren Teil noch spezielle Sensoren für die Umgebung vorhanden. Gefahren wird er mit dem Lenkrad. Die Hebel in der Mitte sind für das Bodensensorgerät vorne.




    Hinten sind natürlich noch Lagerkisten verbaut, um Gesteinsproben oder andere Dinge mitzunehmen.




    Das Bodensensorgerät vorne ist natürlich beweglich, was die Höhe und die Seiten betrifft.




    Gebaut und umgebaut habe ich etwa 3-4 Stunden

    Verbaut sind 77 Steine plus 1 Legofigur


    Gruß


    Michael

    ---

    Es gibt wichtigeres im Leben als immer seine Geschwindigkeit zu erhöhen (Mahatma Gandhi)


    *s11*

  • Vielen Dank. Ich hoffe, da kommen noch einige MOCs bis 22.6.

    ---

    Es gibt wichtigeres im Leben als immer seine Geschwindigkeit zu erhöhen (Mahatma Gandhi)


    *s11*

  • Ich habe nicht mehr Platten sonst hätte ich das noch etwas weitergebaut, das man weniger Noppenbahnen sieht. Ich wollte aber was mit diesen Platten bauen Eigentlich wollte ich die Einsamkeit des Astronauten in der Weite des Weltalls festhalten aber als ich das Baby in der Hand hatte ... ein Gag. Ansonsten hätte das MOC nur eine Minifig.


    Ansonsten gilt für mich
    1. Baue mit dem was du hast.

    2. Weniger ist mehr.

    Die Platten sind auf einer 16x16 Platte befestigt, Es hatte auch mal einen Ständer aber es gefällt mir stehend nicht Am schönsten sah es in der Nacht gegen den dunklen wolkenfreien Sternenhimmel gehalten aus , das kann ich aber nicht fotografieren (die Fotografie ist sowieso meine Schwäche).


    Ich werde nicht nachbessern. Ich stehe zu meinem MOC. Es ist nicht hingerotzt, ich habe mir was gedacht dabei. Nun hast du wieder die A****karete. Du musst entscheiden.

    PS. Dein Sorry- du musst dich nicht entschuldigen dafür, das du hier einschreitest, wenn du es für richtig hältst.

    PPS: Von mir wird es weiterhin MinimalMOCs geben, Nicht nur aber auch, denn auch das ist eine Kunst.PPPS: Wenn ich mir das Bild anschaue, dann überlege ich, ob ich es geschafft hätte die Platten so hinzulegen so korrekt und grade und mir noch einmal extra auf die Schulterklopfen hätte sollen wenns so wäre aber ... nein ist gebuat nicht gelegt.

    PPS: rechts unten siehst du die blaue Platte drunter rausschauen. Wobei ich die Kritik nicht verstehe . ist es der fehlende Unterbau oder der minimalismus in der Ausgestaltung?

    Bye Bye

  • Geschafft. Sonne Mond und Sterne, ein Mobile ist es geworden.

    Ja, wie immer bisschen ausgehartet 😂

    Teile keine Ahnung. Wie immer zuviele. Bauzeit etwa 6h





    Bauen ging ja, aber das Ding aufs Foto bringen 😜 😂

  • Hey Bernd - ich nehme dein Sorry nicht an, weil ich finde , das du dich bei mir nicht entschuldigen musst. Du hast gemacht, was du als Schiri für richtig gehalten hast. Und entweder wäre es gelegt gewesen dann wäre ich raus oder man redet drüber....... Alles Gut.

    An andererer Stelle in anderem Forum hatten wir die Frage auch, ist gelegt auch gebaut. und da war ich dagegen, denn es ist halt etwas, das man mit allem machen kann, hinlegen halt.

    Bye Bye

  • Gebaut statt gelegt ist die Minimalhürde auf 10 cm Höhe über die man springen muss. Das heißt wie in Deinem Fall auf einer 16x16 gesteckt oder eben mit Plates irgendein Stützkreuz darunter damit die zusammengehalten werden.


    Vom faulen Toad kommt nix, wie auch die anderen Monate, raffe mich grade nicht dazu auf.

    Als Instagram-Foto-Shoot ok das MOC (und wäre ohne Hintergrund des Fotos besser von der Wirkung her) und die Idee dahinter ist auch gut, nur für einen Contest etwas mau. Wie Du selbst schreibst:

    28 Teile, 2 Minifiguren. Die MF sind kein Kitbasch sondern original wie im Poly, die 28 Teile beziehen sich zu 90% auf die MF-Grundplatte.

    Im Grund fast der Klassiker "2 Figs on a plate".


    Nichts zu schreiben wäre einfacher als jetzt auf einen Sonntag irgendeinen Beef zu riskieren und den riskiert man ja immer wenn man nicht alles toll findet und mit :super: :d6: :love: :thumbup: ürzt".

    In einem LEGO-Forum irgendetwas nicht zu loben kann schnell tagelang nen Rattenschwanz an Erklärungen, Beschwichtigungen und Entschuldigungen nach sich ziehen um die Wogen halbwegs zu glätten, nur um später zu merken da grummelt es immern och und es hat jemand einem krumm genommen was man mal vor Monaten schrieb. Ist halt eine Wohlfühlecke und Gewitterwolken stören da nur. Also lieber alles ist toll und fertig.


    Möchte unserem MOD und seinem 1. Impuls aber mal den Rücken stärken, für ein Wettbewerbs-MOC ist es etwas dünn

    Stirbt man auch nicht dran wenn das mal einer sagt. Hat man bei mir auch gemacht, auch schon in diesem Forum und ich habe es auch überlebt. ;)


    Geht im Grunde z.Z. ja auch um nichts hier und jede Art von Aktivität ist erstmal positiv zu bewerten. Ob jetzt einer 500 Steine gewinnt mit denen er nix machen kann ist ja nun auch wurscht und abgesehen von Sweetie haben es bis jetzt alle Teilnehmenden es ja auch eher einfacher und klein angehen lassen. So gesehen ok.

    Theoretisch ist das die Art von MOC die ich auch schnell raushauen könnte mit dern Teilen die so schon in Reichweite sind, aber mache ich eben nicht als fauler Hund der ich grad bin. Hat ja keiner 1000 Teile hier gefordert.