LEGO Herr der Ringe Helms Klamm

  • Hallo zusammen,ich habe ein Teil der Festung Helms Klamm gebaut.

    Das Wasser zh ist Blau für den Kontrast (also es ist nicht 1:1 wie im Film) ich wollte mir ein paar Freiheiten lassen :)

    Was meint ihr ?


    Leider sind die Bilder meiner Kamera zu groß, weswegen ich sie nicht einfügen kann :)


  • Insgesamt gefällt mir das sehr gut und es gibt nicht viel an Verbesserungsvorschlägen.

    Die Farbauswahl ist gelungen,

    die Mauer hat wie ich finde die richtige Höhe,

    die Mauer hat Greebles, ist also nicht zu glatt,

    darktan als Untergrund ist gut,

    der Untergrund ist unregelmäßig genug in der Struktur usw. :thumbup:


    Verbesserungsvorschläge gingen dann langsam in den Profibereich über, also den Versuch im Abi aus 12/13 Punkten (2+/1-) noch mehr rauszuholen.

    Das hängt halt aber auch davon ab was Du in der Steinekiste hast.


    Wenn Dir das Wasser zu hell/klar ist, dann kannst Du das schon ändern indem Du darunter eine andere FArbe einsetzt.

    Bei der Bodenstruktur vor der Mauer kannst Du minimal noch etwas auflockern mit wenigen 1x1 tiles/plates round in darktan/dbg/lbg und redish brown. Einfach vereinzelt einen Farbtupfer bzw. eine Unregelmäßigkeit setzen.

    Wenn Du hast kannst Du auch mit sehr wenigen Grassteckern in darktan/olive/rb etwas Akzente setzen.

    Der Felsen links ist etwas zu clean. Felsen sind aber auch meine Schwachstelle. Hier mußt Du garnicht viel tun. Schon an jedem 2. bis 3. Segment (also das gesamte Teilstück von oben bis unten in 1 Noppenbreite) einfach 1xeine Plattenstärke/ 1/3 Brick in der gleichen Farbe untersetzen und Du hättest einen noch besseren Versatz drin.

    Die Mauer könnte grade oben bei den Zinnen/Scharten ein paar Fehler mehr haben. Helms Klamm ist nicht gut gepflegt und zeigt hier und da schon Abnutzung bzw. nicht reparierte Schadstellen/Abbröckelungen.


    Aber das wäre schon alles "Jammern auf hohem Niveau". ;)

    Ein schönes MOC.


    Wenn Du Probleme hast Bilder einzufügen, dann empfehle ich Dir einen Flickr-Account, damit kann man gut Bilder in Foren verlinken und dann mit Draufgehen immer noch in Originalgröße anzeigen:


    53372899541_a4ec9b1c6f_c.jpgMicro Bantha 1 by Hawaii Toad, auf Flickr


    mfg HT/Christian

  • Hab vielen Dank!