Lego Disney 43217 Carls Haus aus 'Oben'

  • Lego Disney

    Carls Haus aus 'Oben' / 'Up' House

    Setnummer: 43217

    Anzahl der Teile: 598

    Release: April 2023

    Preis: 54,99€ UVP

    Alter: 9+


    Up ist ein Animationsfilm aus der Kooperation von Pixar und dem Disney Konzern. Er wurde 2009 veröffentlicht.
    Der Film gewann gleich zwei Oscars: Bester Animationsfilm und Beste Filmmusik.


         


    Vorder- und Rückseite der Verpackung sowie die 127 Seiten zählende Anleitung samt Stickerbogen.

    Die Sticker werde ich für den Baubericht nicht anbringen, da das Set nach dem Aufbau in die Steinesammlung wandert.

    Das Set beinhaltet 4 Bauabschnitte:


         


    Als ersten Hauptdarsteller finden wir den Pfadfinder Russel in der Tüte zum Bauabschnitt 1.

    Carls Haus könnte durchaus auch Friends Figuren beherbergen. Wir beginnen zunächst mit zarten Rosatönen für das kleine Wohnzimmer.


      


    Von einer Spieltiefe lässt sich bei zwei Noppen nun wirklich nicht mehr sprechen. Das Set ist vielmehr Kulisse mit ein wenig was dahinter. ^^

    Ein roter Vogel hält Einzug und es geht weiter mit dem nachfolgenden Bauabschnitt.

  • Carl Fredricksen lebt nach dem Tod seiner geliebten Frau Ellie verlassen und traurig in seinem Haus.

    Seine Gehhilfe setzt er zu Beginn des Filmes ein, um einen Arbeiter zu vertreiben, der den Briefkasten am Haus beschädigt.

    Denn Carls Haus wurde an einen Investor verkauft und soll einem Neubau weichen.


         


    Ich finde Carl gelungener als Russel. Er besitzt ein Wendegesicht, der Ausdruck ist jedoch fast identisch. Bassd scho. :thumbup:

    Das einzig aufregende an diesem Set ist die Konstruktion des Erkers. Er besteht aus drei Elementen, die zusammengefügt werden.

    In das Wohnzimmer kommt noch der ikonische Sessel.


    Zudem findet sich hier das Brick-Highlight des Sets: Carls Münzen im Glas, ein beidseitig bedruckter transparenter Minifig-Kopf.



    Der Erker erhält ein kleines Vordach und eine steil aufragende Giebelfläche.

  • Die dritte Figur ist der Hund Dug. Dug kann mit Hilfe eines speziellen Halsbandes sprechen.


         


    In das Dachgeschoss kommt ein Fernseher, eine Kiste samt Buch sowie das mit einer Patchworkdecke versehene Bett von Carl.

    Bauabschnitt 3 besteht hauptsächlich darin, die drei Dachflächen anzubringen.

    Auf den Bildern sieht das alles recht nett aus, in Wirklichkeit ist es eher eine windige Angelegenheit.


         


    Bauabschnitt 4 bringt uns einen Wetterhahn, ein Eichhörnchen sowie die fehlende Dachgaube.

    Im Hintergrund kann man es schon erahnen: Es folgen die Luftballons, mit denen das Haus abheben kann.


         


    Ich habe sie nicht durchgezählt, die Ballons. Doch es sind ... einige. Zum guten Schluss noch die Heliumflasche und den Briefkasten, mit dem die Geschichte begann.



    Kleines Modell von Carls Haus.

    Wer den Animationsfilm gesehen hat, wird die Szenerie unmittelbar zuordnen können.

    Ich vermisse den großen Vogel Kevin, der in der Geschichte eine wesentliche Rolle spielt.


    Carls und Dug sind gut getroffen. Russel kommt schwerlich an die Filmfigur heran.

    Das Haus besitzt die Charakteristik der Vorlage. Die Farben und die äußere Form sind gut umgesetzt.

    Abzüge gibt von mir für die klapprige Dachkonstruktion.


    Für mich eine schöne Erinnerung an diesen wunderbaren Animationsfilm. <3

  • Danke für den Baubericht.

    Das Set steht noch auf meiner Liste.

    Grüße aus dem Bergischen Land

    Keine ungeöffneten Kartons sammeln, sondern bauen!