Bauevent des Monats November 2023

  • Willkommen beim lange erwarteten Event, die Wiederholung der großen Schach-Begegnung der Geisterwelt beginnt!




    Gastgeber in Brick-Catraz ist kein anderer als Captain Brickbeard persönlich!

    Die Spielstätte ist so voller Leben, man könnte glatt übersehen, dass Brickbeard und seine treue Crew damals in Brick-Catraz vergessen wurden, die Wachen tragen heut noch ihre Uniformen



    Und während auf der Tribüne die Snacks ausgepackt werden eilt Henry Holzbein mit den Spielfiguren herbei.


    Die Spielerinnen schweben auf ihre Plätze, die Spannung ist fast greifbar!



    Bauzeit etwa eine Stunde, Ideenfindung, Planung und Steine sammeln über mehrere Tage, hab die Ideen mehrfach überdacht, überarbeitet und verworfen. Steinchen etwa 200 (ich hab fast alle weißen und vergilbten Steinchen verbaut, die ich finden konnte).


    Das Schachturnier sollte zunächst woanders stattfinden, aber bei Schwarz/Weiß musste ich immer wieder an Häftlinge denken, die ich jedoch nicht hab.

    Die Skelette waren auch von Beginn Teil der Halloween-Thematik, als Zuschauer.

    Nun sind sie Gastgeber und eben Häftlinge.

  • Peter aus N

    Finchen


    Eure MOCs sind ja echt super. Da bei meinem MOC auch Skelette mit dabei sind, hätte man ja fast als Aufgabe nehmen können: Verbaut mindestens 2 Skelette. :D

    ---

    Es gibt wichtigeres im Leben als immer seine Geschwindigkeit zu erhöhen (Mahatma Gandhi)


    *s11*

  • Mein Kopf dreht aber eins, und nur eins ist sichert, - keine Skelette !


    Der Titel des Mocs/ des Gebauten ist "Lost in black - Lost in white" und es wird gebaut und geschüttet. Oder es wird mal wieder nicht fertig ...... echt Leute ich denke gerade...ups das ist ja ein anderer Thread, also dort könnt ihr weiterlesen wenn ich meine Denke dort auch wirklich niederschreiben Lo

    Bye Bye

  • So hier wäre dann mein Beitrag zum Contest:


    "Art or Junk?" bzw. "Ist das Kunst oder kann das weg?"


    Art or Junk (1) by Hawaii Toad, auf Flickr


    Art or Junk (2) by Hawaii Toad, auf Flickr


    Art or Junk (3) by

    Hawaii Toad, auf Flickr


    Art or Junk (4) by Hawaii Toad, auf Flickr


    Bauzeit:


    ca. 4 Stunden bis alles fertig war und bereit fürs Foto


    Steine:


    Da viel kleinteiliges dabei ist gute 500 würde ich schätzen


    Idee:


    Auf die Idee mit einer Kunstausstellung bin ich eigentlich recht fix gekommen. Mit Schnee wollte ich nichts machen und da man sich nur auf schwarz und weiß beschränken sollte, schloss ich viele andere Ideen oder auch gebaute Kreaturen fix aus.

    Die Aufteilung fand auf einer (weißen) 32er statt. Bischen links und rechts freigelassen und auch nicht ganz bis nach hinten durch. Dann das Mauerwerk hochgezogen und darauf geachtet viele Details einzubauen, damit es nicht so langweilig wirkt.

    Es folgten die 7 Podeste nach sinniger Verteilung, der Boden war für mich logisch als Mosaik/Fliesenmuster aus schwarz und weiß ausgelegt. Da kam ich dann auch an meine Grenzen mit den Farben und vorhandenen Steinen.

    Die 7 "Kunstwerke" entstanden recht spontan. Aus meiner weißen Kiste wurde Kleinzeug gefischt und zusammengesteckt, Hauptsache alles etwas anders als das Vorherige. Benenen sollte ich die Machwerke wohl auch, also von links nach rechts und dann in der Mitte:

    "Rocket Toads"

    "Selfie-Stick till the End!"

    "In anderen Sphären"

    "We have a Plan"

    "Totem eines verarmten Stammes"

    "Kunstunterricht 9. Klasse, 10. Stunde und Abgabe kurz vor Schulschluß" und

    "Der Weltenkriecher"


    3 Figuren durfte ich ja dann auch farbig nutzen. Ich entschied mich dann für monochrome Figuren. Zum einen habe ich mir das Set ja extra für die Wettbewerbe dieses Jahr geholt wenn es Farbbeschränkungen gibt und zum anderem kann man so auch zeigen das die Menschen die das betrachten viel bunter und interessanter sind als der Quatsch der da ausgestellt wird.

    Versteht ihr? Message! ;)


    Ich hoffe es gefällt Euch etwas.


    mfg HT/CHristian

  • Hallo,


    dann will ich meines auch zum besten geben:



    Faschingsparty


    Nachdem am 11.11. die fünfte Jahreszeit angefangen hat, haben Dominic Toretto und Bellatrix Lestrange abends gleich die Chance ergriffen, um die erste Faschingsparty zu schmeißen. Leider hat es Tagsüber ziemlich viel geschneit, so dass der komplette Garten mit Schnee bedeckt ist. Doch das hält die Feierwütigen nicht auf. Von so einem bisschen Schnee lässt man sich doch die Laune nicht verderben. :S


    Pünktlich um 20:00 Uhr ging die Party los. Die Gäste maskierten sich unter anderem als Star Wars Trooper und Darth Vader. Sogar zwei Skelette sind gekommen. Waren die evtl. noch vom Trick or Treat unterwegs? Sogar die Spinne Cassandra wollte sich das Spektakel nicht entgehen lassen und schaute sich alles genau vom Gartenzaun aus an. Dominic grillt viele Leckereien auf dem selbst gebauten Grill. Der Storm Trooper hat Durst und geht in Richtung Fässla. Als Darth Vader einen Witz erzählte, lachte sich das eine Skelett fast zu Tode. ^^


    Durch die riesige Stereoanlage wurde es aber leider etwas laut und nicht alle Nachbarn hatten dafür Verständnis, so dass die Polizei anrückte. Als der Beamte für Ruhe sorgen will, wurde Bellatrix stinkesauer. Es ist nur zu hoffen, dass sie sich im Zaum hat, damit die Party nicht vorzeitig aufgelöst wird…


    Bauzeit: 2-3 Stunden

    Ideenfindung: 1-2 Tage

    Steine: 212

    Figuren: 3 Figuren mit Farbe

    1 Storm Trooper

    1 Darth Vader

    1 Skelett weiß

    1 Skelett schwarz

    1 Spinne







    Gruß


    Michael

    ---

    Es gibt wichtigeres im Leben als immer seine Geschwindigkeit zu erhöhen (Mahatma Gandhi)


    *s11*

  • So. Fertig. Ganz ohne Rubinia, nur in Schwarz weiß, nichts in grau, nichts bedrucktes.


    Bauzeit etwa 4h, der König allein ne Stunde, der wollte irgendwie nicht. Alle anderen gingen so fix von der Hand :D

    Teile 328, das war dieses mal einfach zum zählen ;)


    SCHACH


    Es ist eine Abwandlung zum Normalen Schach, für die schnellen Spieler. Wohl auch Japanisches Schach (oder so) genannt,.

    Ich hoffe ihr erkennt welche Figuren hier verwendet werden ?




  • Herzlich willkommen zur einzigartigen Kunstausstellung des Multitalents Blacky Whitestone - ein Visionär der Monochromie und Meister der Formen, der die Welt der Kunst mit seinen faszinierenden Augen für Details revolutioniert!




    Treten Sie ein in eine Welt, in der Schwarz und Weiß miteinander flirten und sich zu einem schillernden Tanz der Kontraste vereinen. Blacky Whitestone, bekannt für seine kühnen Interpretationen abstrakter Kunst, hat eine neue Dimension erreicht. Mit seinen Skulpturen und Gemälden fängt er die Essenz des Sehens ein, wobei auch Augen als zentrales Motiv seine Werke zieren.


    Seine Kunst ist wie eine leise Melodie in einem Raum voller Gedanken. Die minimalistische Eleganz seiner Schöpfungen lädt dazu ein, die Welt durch die Augen seiner Kunst zu betrachten und die tieferen Ebenen der Wahrnehmung zu erkunden.


    Gehen Sie durch diese Galerie und lassen Sie sich von den einzigartigen Möglichkeiten der "Blicke in die Seele" verzaubern. Betrachten Sie die Werke wie "Das Auge des Sturms" oder "Visionen der Stille" - jedes Werk spiegelt eine Geschichte wider, die darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.


    Die Kunstwerke von Blacky Whitestone sind wie Fenster zu einer anderen Realität - faszinierend, geheimnisvoll und voller verborgener Bedeutungen. Besuchen Sie diese Ausstellung und lassen Sie sich von den Augen, die Geschichten erzählen, in die Welt der Schwarz-Weiß-Abstraktion entführen, die nur dieser kreative Künstler zu bieten hat!



               




    circa 380 Teile

    Design, Such- und Bauzeit 3-4 Stunden

  • In das Museum würde ich auch gehen!


    Sweety

    Ein verschlanktes Schachspiel kannte ich bisher nicht.

    Interessante Umsetzung!

    Ich auch nicht, bin ich drüber gestolpert, bei der Suche, ob es noch was anderes gibt, außer dem 8*8 Schachbrett (hatte dafür leider nicht genug Steine)

  • Dieses abstrakte Meisterwerk in Schwarz ist epochal gigantisch! Ein schwarzes Loch der Kreativität, das uns in seiner Tiefe fesselt und die Schönheit des Unbekannten zelebriert.


    Auf der anderen Seite sieht es auch ein bisschen so aus als hätte Ellen Ripley ein Alien erledigt...

  • Es wird ja jetzt leider immer kälter aber das hindert mich nicht daran, nochmal das Cabrio aus der Garage zu holen.

    Es gibt ja bekannterweise kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung...


    Bis auf die sechs offensichtlichen transparenten Teile (je 2x Scheinwerfer, Windschutzscheibe und Rücklichter) habe ich ausschließlich weiß und schwarz (und trans-black) verbaut.


    In diesem Sinne, frohes Schaffen Cruisen!





    Fili

  • So auf den letzten Drücker kommt hier unser Beitrag. Seit dem Bauevent mit dem Ikea-Rahmen, kommt dieser bei uns immer mal wieder zum Einsatz. So auch jetzt.... Ein grimmige Vampir, der sich ärgert, weil er mit seinem Fernglas in der Nähe schon wieder entdeckt hat, dass unangemeldet Besuch kommt. Dabei wollte er gerade mit seinem Pferd ausreiten. Ich hoffe auch die dunkelgraue Steine waren erlaubt...


    Verbaut 210 Steine