Bauevent des Monats Juli 2023

  • Dann fang ich mal an, da ich ja wie jedes Jahr, am Montag für 3 Wochen wegfahre, musste ich mich beeilen und hab gleich nachdem das Thema draußen war angefangen zu überlegen und dann loszubauen.


    Sommerspaß


    Auch bei Rubinia ist endlich der Sommer angekommen und es ist warm genug um endlich wieder schwimmen zu gehn. Sie liebt das Wasser und weil sie

    so gerne schwimmt, hat ihr Papa ihr einen wunderschönen Pool bauen lassen.


    Wie es sich für eine Prinzessin natürlich gehört mit allem drum und dran. Sie hat sogar ihre eigene kleine Poolbar, denn wenn sie in ihrem Pool ist, vergisst sie gerne mal das sie auch was essen sollte. In die Schlossküche ist es ihr dann immer zu weit. Darum die Küche. Sie liebt es auch zum ausruhen auf ihren kleinen Sandstrand zu liegen um ein Nickerchen zu machen.



    Verbaut wurden etwa 360 Steine, das Schüttgut hab ich nicht gezählt, aber es war eine große Tüte voll.

    Gebaut hab ich etwa 4h.


    Ich hab hier verschiedenes Lego miteinander vereint, welche Steinarten könnt ihr entdecken ?

    Außerdem sind noch ein paar Figuren aus diversen Serien eingebaut. Welche könnt ihr entdecken ?

  • Oh wei ich tue mir mit tan und Light Nougat echt schwer... Hab im Internet farbtabelle gefunden aber irgendwie bin ich mir unsicher... Oder hab zu schlechte augen 😖

    Ist da was dabei? Oder bin ich total verkehrt. Dachte unten links könnte passen?

  • So wir sind fertig. Diesmal war mein Sohn fleißig am Werk...


    Im Moment ist er im zelda-Fieber.... Gebaut hat er von zelda den Maronus..... Natürlich im Wald, wo sonst 😅.... Wir hoffen, dass alle Farben richtig sind.... Sonst haben wir bis zum 20. noch Zeit Steine zu tauschen 😅


    Verbaut wurden 148 Steine in 1,5 stunden


  • Kleiner See mit Strandabschnitt.

    Das war meine spontane Idee zu diesem Farbenbau.

    Idyllisch und schön ruhig so lässt es sich leben.Badetuch raus und unter einer großen Pflanze ausbreiten,so ist es denn im Schatten gut auszuhalten.

    Gebaut habe ich etwas über eine Stunde und ich muss gestehen ich habe diesmal komplett Vergessen Steine zu zählen.Ich hoffe es sei mir verziehen.Liegt sicher an dem schönen heißen Wetter🙄

  • So, hier ist dann mein Beitrag zum Contest diesen Monats:


    Robots-Fighting-Game


    Robots Fighting Game (1) by Hawaii Toad, auf Flickr


    Robots Fighting Game (2) by Hawaii Toad, auf Flickr


    Robots Fighting Game (3) by Hawaii Toad, auf Flickr


    Robots Fighting Game (4) by Hawaii Toad, auf Flickr


    Ideen-Findung:


    Blau, grün, gelb und tan waren freigegeben. Mit braun wären mir noch ein paar andere Möglichkeiten eingefallen, so wurde es die Abwandlung einer Grundidee die ich schon mal hatte, welche aber noch nicht umgesetzt wurde.

    Das MOC "funktioniert" auf 2 Arten:


    1) Das Jahr 204X und der neue Freizeitspaß sind Arenen, in denen Leute ihre Roboter gegeneinander antreten lassen können. Dabei gibt es 2 Möglichkeiten - A auch die Roboter sind Digital und werden holographisch eingefügt oder B die Roboter sind echt aber alle Effekte sind holographisch, damit niemand verletzt wird und nix kaputt gehen kann.


    2) Es ist ein LEGO-Spiel für die reelle Welt für 2-4 Spieler. Erst dürfen sich die Kids und AFOLs selbst einen Roboter basteln. Dann dazu 3 Effekte auf dem Spielfeld wie etwa Barrieren, Fallen und Verstärkungen. Dann wird ausgewürfelt wie viele Felder man ziehen darf und 1x (wenn in Reichweite) für den Angriff. Der Angegriffene würfelt ebenfalls. Ist sein Wurf höher geht der Angriff daneben, sonst verliert er einen Punkt.

    Denkt Euch doch selber mal ein Game in der Art für Euch und ggf. Kinder "in Reichweite "aus. Geht bestimmt auch mit Space, Piraten, Rittern, Ninjago usw. . ;)


    zum MOC:


    Einfe 48er-Platte als Grund und dann wurde die Arena abgesteckt. 4 Figuren aus dem Monochrome-Set die farblich erlaubt waren und danach wurden die Roboter gebastelt und zum Schluß noch die Effekte.

    An Steinen dürfte ich die 1000 diesmal nicht genkackt haben, aber mehr als 500 sollten es sein.

    Bauzeit verteilt über 4 Tage insgesamt so ca. 4-5 Stunden bis man alles gefunden und auch angebracht hatte.


    Fotos:


    Kartonpapier unten und im Hintergrund, 2 Fotolampen, Oberlicht und das was noch durchs Fenster kam. Dann mit dem Smartphone ca. 12 Fotos gemacht und die besten 4 mit PICASA 3 in Kontrast und Helligkeit angepasst. Auf Flickr hochgeladen und hier verlinkt.


    Ich hoffe es gefällt Euch etwas.


    mfg HT/Christian

  • :oben:

    Eintönig kann so faszinierend sein! ;)

    Naja, man muß halt auch sehen welche Steinarten man in welcher Farbe hat. Bei tan hat es gepasst. Wäre alles frei gewesen, hätte man das Ganze natürlich anders angehen können, aber wenn alles frei gewesen wäre. hätte ich vermutlich eh auch eine andere MOC-Idee umgesetzt.

  • ... oder kann das weg? ;)


    Klar überwiegt tan, davon hatte ich halt von den vorgegebenen Farben am meisten.

    Aber für eine gewisse Übersichtlichkeit ist das auch in dem Fall nützlich. Hätte ich den Boden des Spielbretts zu bunt gemacht, wäre das auch kontraproduktiv gewesen.

    Alternative wäre grün gewesen, wobei ich da kaum 2x2 Fliesen habe. Und wäre braun eine der Farben gewesen, hätte ich eh was anderes gebaut, da dann viel mehr aus dem Bereich Natur/Landschaft drin gewesen wäre.

  • Das sind ja alles schon klasse Beiträge. Super gemacht.


    Ich weiß nicht, ob ich diesen Monat etwas beitragen kann. Ich fühle mich sehr uninspiriert.

    Lange Tage und angenehme Nächte.

  • Also bei der Aufgabe in diesem Monat fehlt mir diesmal alles: genügend Steine in den passenden Farben und die Idee. ;( Da denke ich wird diesmal nichts von mir kommen. Ich hoffe, dass die Aufgabe im August wieder etwas mehr Steine bietet.

    ---

    Es gibt wichtigeres im Leben als immer seine Geschwindigkeit zu erhöhen (Mahatma Gandhi)


    *s11*

  • Steinadler1 Schau dir meine MOCs an..... und ich wurde trotzdem schon 2x ausgelost. Sieh es als Sportlichkeit an, dir etwas lustiges, deppertes oder was weiß ich auszudenken. Bei mi ist ein Kinderarbeitsrätsel drinnen ,.... einen Zahnsteien wirst du doch haben....... Mach es es mal andersrum, nicht das MOC macht die geschichte sondern die Geschichte das MOC ..... oder war das andersrum? Ich hatte HUGO

    Bye Bye