
Lego Stadt (Dream City)
-
-
Hallo Lucas!
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Um dich bzw dein Projekt etwas einschätzen zu können, darf ich fragen wie alt du bist? 23 oder 24?
Zur Zeit reicht es noch nicht für einen Berg, aber das geht schneller als du denkst. Innen bunt bauen, so sparst du dir die grauen Steine (oder welche Farbe deine Berge bekommen sollen) für die Außenhaut. Ich wohne in Heilbronn, 50km weg, demnächst gibt es in Neckarsulm nen Stammtisch.
LG Matthias -
Hallo Matthias,
ich bin noch 23 werde im Dezember 24.
Okay ich komme aus Stuttgart. Was passiert da beim Stammtisch?
Ich habe vor eine Stadt mit verschiedenen Bereichen und Zeitaltern zu bauen. Quasi 70er bis Modern. Wasser, Züge, Fahrzeuge und Freizeit aktionen
-
-
Hast Du denn schon Material, Set's aus den geplanten Zeiten oder fängst Du gerade bei 0 an. Dann sind nämlich die Creator Boxen nicht die beste Wahl zum Starten. Da ist einfach zuviel verschiedenes drin.
-
Klingt interessant. Wir sitzen zusammen, manche zeigen was Gebautes, wir reden über LEGO und über Gott und die Welt. Poste es u.a. hier wenn es klar ist mit dem Termin.
Hört sich gut an.
Hast Du denn schon Material, Set's aus den geplanten Zeiten oder fängst Du gerade bei 0 an. Dann sind nämlich die Creator Boxen nicht die beste Wahl zum Starten. Da ist einfach zuviel verschiedenes drin.
Ne ich fang größtenteils von 0 an.
-
oha! Dann würde ich gezielter kaufen. Ein paar Strassenplatten und erstmal langsam gezielt bebauen. Das ufert sonst extrem aus, ich spreche aus Erfahrung 🤣
-
Okay ich benötige sehr viel hilfe. Gerne auch reden
-
-
Kann sie nicht öffnen.
Aber ich kann mir in etwa denken wie lang sie ist😆
Ich habe 4 Kids, jedes mit eigenem Genre plus das meiner Frau und meins. Das braucht viel Platz und bringt unendlich viele Baustellen mit sich. Da habe ichvmich ständig bei verlaufen. War einfach zu viel Nun sind die Kids groß und ich habe mich auf ein Gebiet reduziert. Ist immer noch groß genug um nie fertig zu werden aber es ist einfacher geworden.
Daher kann ich dir echt nur raten klein anzufangen, mit einem Gebiet und dann nach und nach zu expandieren. 70iger Jahre Straßenzug ist recht günstig zu realisieren. Die Set's gibt's für kleines Geld auf dem Zweitmarkt, wie auch die älteren Straßenplatten. Praktisch, alles Basic, lässt sich super leicht umbauen, verschönern oder nachbauen.
-
-
Kennst du schon die Händlerplattform Bricklink? Gleichzeitig ein riesiger LEGO® KAtalog.
Ja aber da find ich mich nicht zurecht
-
Man muß sich ne Weile damit beschäftigen, ich brauchte auch ein paar JAhre, aber dann ging es so ...... es gibt deutsche Tutorials auf Youtube
-
-
-
Ja ich finde auf Ebay kleinanzeigen oder Kaufland.de gibt es auch viel und immer direkt alles in min. 100 stk.
-
Nun ja, wenn du so zufrieden bist dann ist das ok.