Bauevent des Monats Mai 2023

  • Naja, den ersten hat es am 28.04. erreicht, heute ist 12:30 durch und nix in der Post, das heißt vor Montag dem 8.05. wird da wohl auch nichts mehr passieren. Das wären dann 10 Tage Unterschied. Sollte alles zeitgleich aufgegeben worden sein, dann spräche das eher dafür das die Post den Brief versemmelt hat, als das er solange durch Deutschland tourt.


    Ich habe ja auch nebenbei keinen von den Freunden hier verwendet: :d2: :d1: :mist: :( ;( X( X/ ?( :rolleyes: :cursing: :thumbdown:


    Der Hinweis das mich meine Sendung noch nicht erreicht hat sei mir wie ich finde gestattet. Stellt Euch das mal in einem anderem Forum vor...

    Zeitbegrenzung, Preise/Gewinne stehen im Raum und ein Teil der Teilnehmenden bekommt ihr Zeug schon vor Wettbewerbsbeginn, der andere erst nachdem mehr als 1/3 -die Hälfte rum ist. Glaube nicht das es da dann so friedlich abgehen würde.


    Sehe es ja selbst relativ entspannt, ich fange Morgen oder die Tage mit Bauen an, entweder das Zeug kommt noch oder ich muß anders bauen und bin dann halt nicht mit dabei und es ist nur ein eigentständiges MOC im Forum.

  • Hallo,


    eine Idee hatte ich ja relativ schnell. Dann meinte aber meine Frau, dass es doch langweilig ist, mit Lenkrädern ein Auto zu bauen. Mist, dachte ich, was mach ich dann daraus? Die nächste Idee wurde auch wieder verworfen. Dann fiel mir meine Kindheit ein. Da hatte ich ein Ketcar. Nun ja, ein Ketcar sollte es nicht werden, da ich nicht so genau wusste, wie ich es bauen soll. Es wurde statt dessen eine Seifenkiste. OK, teilweise also doch eine Auto. Wie Ihr also schon gelesen habt, hat die Idee ziemlich lange gedauert. Als Steine habe ich mir mein Lieblings-Lego-Set 76912 hergenommen. :) Ausser den fünf Lenkrädern und der Mütze mit Brille von Dominic stammen wirklich alle Steine nur aus diesem Set.





    Ideensuche: Mehrere Tage

    Bauzeit: Mehrere Stunden, da es mir immer nicht gefiel

    Verbaute Steine (ohne Figur): 103 Steine


    Gruß


    Michael

    ---

    Es gibt wichtigeres im Leben als immer seine Geschwindigkeit zu erhöhen (Mahatma Gandhi)


    *s11*

  • Friede Brüder und Schwester - 5 Storchennester kann man überall hinstellen ........... was baue ich denn? Die Geschichte vom hässlichen Eichhörnchen aber wo sind da Storchennester, mensch Hansi....

    ..... ich weiß nicht.

    Bye Bye

  • Top! Autos immer gut:)

  • So Was hatte ich auch schon überlegt. Nachdem ich aber keine runden Steine habe war die Idee damals gleich wieder verworfen.

    ---

    Es gibt wichtigeres im Leben als immer seine Geschwindigkeit zu erhöhen (Mahatma Gandhi)


    *s11*

  • Na ihr legt ja alle wieder gut vor. Klasse Mocs allesamt 👍.


    Guido dein Moc feier ich so richtig. Wie geil ist das denn 🤣. Super. Einmal bitte BdM und so.

    Lange Tage und angenehme Nächte.

  • So,hier nun mein Beitrag.Die Idee war ziemlich schnell da,da bei uns gerade Jahrmarkt war und ich mir gedacht habe mit den Lenkrädern ließe sich doch bestimmt irgendwie ein Fahrgeschäft bauen.

    Die Umsetzung war dann doch gar nicht so einfach,aber nun hab ich es geschafft und bin auch ganz zufrieden

    Leider kann ich kein Video hier hochladen,sonst hätte ich euch gezeigt,das Fahrgeschäft dreht sich ( manuell nicht mit Motor🙈)im Ganzen und die 4kleinen drehen sich auch noch extra.

    Die Idee sind die Karussels vom Spielplatz,wo man das Lenkrad dreht um das Karusell zu drehen.

    Habe leider vergessen Teile zu zählen,aber die Bauzeit war ca.ne Stunde bis es so klappte,wie ich wollte.

    Ich hoffe es gefällt euch ein bißchen😊


  • Hallo,ich finde ja von Lego gibt es viel zu wenig im Bereich Western. Deswegen habe ich diesmal den Wettbewerb für ein kleines Westernmoc genutzt. Wer lässt sich nicht gern an der Bar von Speedy Gonzales bedienen?

    Verbaut habe ich 74 Teile in 45Min.

    Die Idee kam spontan.Wie immer,dauerte das Zusammensuchen der passenden Teile am längsten.

  • Ich dachte, ich hätte maßig von den lenkrädern, aber ich hatte nur 3. Nun mußte ich vom London Bus und vom Mustang ausbauen. Morgen wird fotografiert und dann hoffentlich eingestellt um mal wieder dabeizusein statt mitendrin zuzuschauenn

  • Rubinia's Hobby


    Auch eine Prinzessin braucht ein Hobby, Rubinia klettert gerne.

    Daher hat ihr Papa ihr etwas tolles in den Garten bauen lassen, eine Kletterwand.

    Und weil sie auch so gerne rutscht, natürlich noch eine Rutsche dazu.


    So verbringt sie oft Stunden, bis sie Fix und Fertig dann ist und Abends wie ein Stein ins Bett fällt.



    Gebaut hab ich den ganzen Mittag, Idee kam mir so nach und nach.

    Es sind etwa 320 Steine verbaut.


  • Hallo,ich finde ja von Lego gibt es viel zu wenig im Bereich Western. Deswegen habe ich diesmal den Wettbewerb für ein kleines Westernmoc genutzt. Wer lässt sich nicht gern an der Bar von Speedy Gonzales bedienen?

    Verbaut habe ich 74 Teile in 45Min.

    Die Idee kam spontan.Wie immer,dauerte das Zusammensuchen der passenden Teile am längsten.

    Grandios ich bin bei allem zu begeistern, was Western ist.

    Liebe Grüße

    Tahispa


    Folgt mir gerne auf Facebook, Instagram und YouTube

  • Underwater-Station (1) by Hawaii Toad, auf Flickr


    Dies ist mein MOC für den Contest im Mai. Es sollten 5 große Lenkräder verbaut werden:


    Ideenfindung:


    Es ging ziemlich fix unter Wasser, nachdem ich einige Gedanken um Fahrzeuge und ähnliches verworfen hatte. Es sollte eine Unterwasser-Station werden, einfach auch weil ich sowas noch nie gebaut hatte. Der Rest würde sich dann beim Bauen finden.


    Bauweise:


    Eine 48er-Baseplate wurde überlappend mit plates in tan 2x überdeckt. Im Hintergrund dann eine Erhöhung um 2 Bricks in tan. Die Station sollte aufgebockt sein, also nicht direkt auf Bodenniveau. Ich hatte Elemente in dbg die eine gute Basis von einer plate aus ergaben. Ich entschied mich für eine jeweils 2 Segmente mit 2 Elementen, statt 1,2,1 - also seitlich je eine und von der Mitte ausgehend 2.

    Nach der Station ging es dann an die im Boden versenkten Anlagen. Was dort gelagert oder gefördert wird bleibt Eurer Phantasie überlassen. Dann wurden ein paar weitere Landschaftsdetails eingefügt und die Pflanzen. Leider fand ich meinen Beuteln mit den Tieren nicht, sonst hätte ich gerne noch das eine oder andere mit verwendet, aber es wirkt auch so einigermaßen lebendig. Zuletzt dann die 2 Taucher und fertig.


    Vorgaben:


    Die 5 Lenkräder befinden sich auf den Deckeln im Boden und seitlich an der Station als Verschluß der Schleußentür


    Steine:


    ca. 1000


    Bauzeit:


    ca. 8 Stunden bis alles stand von der Ideenfindung, über das Raussuchen bis zum letzten platzierten Stein.



    Fotos:


    Ich habe ca. 30 Fotos mit meinem Smartphone gemacht und am Ende die besten 6 ausgewählt und mit Kontrast und Helligkeit aufgefrischt. 2 Fotolampen, das Oberlicht, ein Kartonpapierbogen am Boden und eine Rolle Plakatpapier für große Drucker bildeten den Hinter-/Untergrund.


    Ich hoffe es gefällt Euch. ;)


    mfg HT/Christian


    Mehr Bilder und Platz zum Quatschen gibt es in einem eigenen Thread, damit es nach dem Contest auch so nicht gleich untergeht:


  • Ich nenne meinen Beitrag


    While my guitar gently weeps


    Ich hatte zugegebenermaßen überhaupt keinen Plan. Heute habe ich grau und schwarz (über mehr war ich mir nicht im Klaren) auf den Tisch gekippt und einfach mal drauflos gebaut.


    Was mir mein Modell selbst sagt, darüber muss ich selbst noch nachdenken. Die Gitarre ist vielleicht so etwas wie "Ein bisschen Frieden" in einer ansonsten dystopischen Welt.


    (ca. 150 Steine, 2 h Bauzeit)



    Lange Tage und angenehme Nächte.

  • cool😀 Abstrakte Kunst heißt sowas, oder? Mir gefällt es 😊

    Das weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob das noch unter abstrakte Kunst laufen könnte.


    Ist das Kunst oder kann das weg? 😁


    Danke schön 😊

    Lange Tage und angenehme Nächte.