Diorama Barracuda Bay

  • Das hat mich jetzt doch überrascht. Hab mal geschaut wieviel ich noch an Beleuchtung habe. 4x Power Up und 12x Power Funktion. Das reicht locker für das geplante Dorf. :saint:

    Wenn ich eng baue bekomme ich noch etwa 10 Gebäude hin. Je nach Gebäude/Haus könnte das Dort gesammt etwa 15-17 Gebäude haben. 4 hab ich schon, bzw am 4ten bin ich gerade. Das ist die Schmiede. Mit der kommenden Lagerhalle sind es jetzt 5 Gebäuden.


    Etwas Landschaft dazwischen und dann das 2te Dorf (Baumhaus Dorf). Ist größtenteils schon gebaut und beleuchtet, aber im Moment keine Lust da weiter zu bauen. Konzentriere mich erst mal auf die 4 Module (Hafen und Teile des Dorfes), das ich gerne auch mit zur Ausstellung nehmen würde.

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Ne, kein Erdbeben. Nur meine Schusseligkeit.


    Die Lagerhalle, oder Lagergebäude ist nahezu fertig. Direkt gegenüber an der Anlegestelle eines Schiffes.


    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Das wird immer besser was du da baust, richtig schön.


    Das Eingangsschild "Willkommen im Barracuda Dorf" gefällt mir der Schriftart wegen. Sind die Fliesen von dir bedruckt worden oder sind das Aufkleber?

  • ... oder sind das Aufkleber?

    Aufkleber. Drucke die selber aus.


    Mit den 4 Modulen bin ich jetzt ausstellungsfertig. Kann also 6 Grundplatten mehr mitnehmen. Dafür die Wasserfläche verkleinern. Grundfläche bleibt da gleich. Nur ein Paar kleine Anpassungen der Landschaft und Burg, das war es dann. Muss demnächst mal alles auf den Fußboden zusammenstellen und bin da selbst gespannt.

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Heute hab ich in und an der Borg weiter gebaut. Das Wasserrad hab ich entfernt, etwas Grünzeug und einen kleinen Baum hin gesetzt,




    Wenn man das Burggebäude aufklappt, sieht man die hungrigen Raptoren wie die das Alien angreifen.



    Die Innerräume werde ich vielleicht auch noch etwas nach meinen Bedürfnissen anpassen. Jetzt aber nicht und lasse es original.


    Die Mutter der Königin. Erbauerin der Burg und Gründerin der Barracuda Bay. Hat einen Ehrenplatz im Burghof. Rechts an der Wand ist ein Geheimgang zur Burg (kann man aufschieben (original)).




    Die Soldaten sind abmarschbereit.




    Wollte ja erst einen Wochenmarkt im Burghof bauen. Wenn da die Soldaten durch die Gegend laufen, würden Verkaufsstände nur stören. Im Burghof muss Platz für die Soldaten sein. Ein Markt kommt später ins Dorf. Aber nur ein ganz kleiner.




    Damit wäre die Burg und Umgebung fertig (für die Ausstellung).


    Noch ein Paar Häuser im Dorf, etwas Landschaft und dann das Dorf der Freibeuter. Werde als nächstes die Landschaft anfangen und dann am zweiten Dorf weiter bauen. Für das Dorf draußen hab ich schon ne Idee, aber die Umsetzung wird schwierig.

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Gefällt mir richtig gut. Dir Pflasterung des Burghofs sticht besonders hervor.

    Grüße aus dem Bergischen Land

    Keine ungeöffneten Kartons sammeln, sondern bauen!


  • So schaut's im Moment aus. 9 Grundplatten Landesteil für die Ausstellung und etwa 20 Grundplatten Wasserfläche dazu, die schon verpackt sind. Auf der freien Fläche geht das Dorf noch etwas weiter. Dann etwas Land und das zweite Dorf.

    Insgesammt 10 Grundplatten in der Länge und 4 Grundplatten in der Breite wird das Diorama werden.

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Eben die Bestätigung per E-Mail bekommen, das ich bei der Ausstellung am 1+2 Juni in Rüsselsheim dabei bin. Da die 3 Module jetzt fertig sind, werde ich doch die ganze Burg mitnehmen. Dafür aber 6 Wasserplatten weniger. Die Grundfläche bleibt mit 3x5 Platten/Module gleich groß. Werde aber die 20 Wasserplatten mehr mitnehmen. Wenn genug Platz ist, kann ich das ganze noch erweitern.

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Heute hab ich mal alles was fertig ist, auf den Fußboden zusammen gestellt. Das sind nur 5x3 große Grundpatten, dennoch hat mich die Größe beeindruckt. Das nehme ich auch mit zur Ausstellung.




    Mir gefällt's. Die Delphine begleiten das Schiff.




    Bei der Gelegenheit hab ich auch die Beleuchtung angemacht. Konnte dann sehen, wie es ausschaut. Obwohl ich ziemlich dunkel in Zimmer hatte - na ja, die Smartphone Kameras sind schon gut bei Nacht.


    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Schön das du nun auch ausstellst. Wenn ich nicht für die Woche drauf bauen muß schaue ich vorbei. Sieht beeindruckend aus..

  • Eine Mailantwort vom Ausrichter der Veranstalltung bekommen, das ich mehr Fläche bekomme. 1ne Reihe zusätzlich in der Breite und sogar 2 Reihen in der Länge könnte ich vergrößern. Zusätzlich betrifft nur die Wasserfläche. Größe dann 7x4 Grundplatten. :thumbup:

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Das wirkt schon auf den Bildern wahnsinnig gut. Umso mehr freue ich mich das alles dann auch live bestaunen zu dürfen in drei Wochen.

  • Ja, ich freu mich auch. Kann endlich mal rundherum gehen und es von allen Seiten betrachten. Hoffentlich klappt es, das mich mein Sohn fährt.

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Nur ein kleines Schiffchen die Tage gebaut.


    Es ging das Gerücht um, das es irgendwo ein Landesteil geben soll wo Freibeuter beheimatet sind. Die Neuen kommen in Frieden und möchten Asyl bitten. Im Gegenzug bieten sie ihre Hilfe an. Das waren noch echte Piraten, mittlerweile eine unbesiegbare Truppe geworden.






    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Ein bis-chen Strand muss (sollte) sein. Da ich ja zu 4 Reihen verbreitert hab, sind 3 Platten für das Land und 7 Platten Wasser. Eine Platte von den 3en heute bebaut. Der Übergang vom Meer zum Land.



    Beste Grüße an alle,

    Rolf