Diorama Barracuda Bay

  • Sehr schön deine Bay,


    und wie Piraten nun ma,l sind diese doch etwas moderne Leute!

    Sie haben schon einen neue Währung einngeführt!

    Die haben schon den €uro!

    Mit freundlichen Grüßen,


    der Sascha aus dem Sauerland!

  • Was das ganze Diorama angeht, bin ich mit 27 große Grundplatten "fertig" Die Burg und der größte Teil des Dorfes hab ich jetzt gebaut. Das ist rechts vom Bild.



    Diese 12 große Grundplatten hab ich noch vor mir. Links auf der leeren Platte bekommen die Neuzugänge (Skelette und kleines Schwarzes Schiff) eine Unterkunft und Anlegestelle verpasst. Auf der leeren Platte rechts soll der Übergang vom Strand zum Dorf hinkommen. Das Baumhausdorf im hinteren Bereich ist größtenteils schon fertig. Nur die Bäume müssen noch fertig gebaut werden. Beleuchtet ist alles schon, werde aber das nochmal optimieren. Etwas Landschaft zwischen beiden Dörfern soll auch noch hin kommen. Nach der Ausstellung kommendes Wochenende fange ich in diesem Bereich an und versuche alles nach und nach fertig zu bauen. Gesamtgröße 40 x 4 Grundplatten. Bis nächstes Jahr zur Ausstellung in Rüsselsheim werde ich bestimmt fertig sein mit allem. Änderungen irgentwo im Diorama natürlich jederzeit möglich.


    Das neue Segelschiff sollen nur die Soldaten bekommen. Etwas Segel noch und mehr Seile sollen auch noch hinkommen. Details natürlich auch. Will das mit zur Ausstellung nehmen. Hoffe ich werde bis Freitag fertig.



    In Kartons ist schon fast alles gepackt und ich freue mich schon auf's Wochenende.


    PS

    Fehler meinerseits. 28 Grundplatten sind fertig.

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

    Einmal editiert, zuletzt von Rolli ()

  • Ich freu mich gerade wie Bolle das Diorama in echt und nicht nur in Bildern bald sehen zu können.


    Bis spätestens Samstag (oder Freitag beim Aufbau) :)

  • So gut ist das Diorama nun auch nicht. Wenn man es ständig vor Augen hat, wird es langweilig mit der Zeit. Es ist ja nur ein Teil von Ganzen. Habe aber Zweifel, ob alles ins Auto geht. Zur Not halt noch weniger mitnehmen. Davon abgesehen gefallen mir die Bilder besser als das Original. Auf den Bildern kann ich sehen, was ich noch ändern könnte.

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Die (Knochen)Piraten habe ja Asyl in der Barracuda Bay gebeten. Es wurde ihnen ein kleiner Bereich in der Nähe des Baumhaus Dorfes am Strand zur Verfügung gestellt.













    Bei der Ausstellung letztes Wochenende waren die Skelette und das kleine Schiff bei den Kindern der absolute Renner. Hätte ich nie gedacht. Daher eine Grundplatte nur für die Skelette bebaut. Ä bissel Spaß muss sein.

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Ja Guido, gut hin- und heim gekommen. Ging gerade so in den Kombi meines Sohnes rein. Die Kartons nahmen halt viel Platz weg. Für nächstes Jahr wird alles besser optimiert und genauere Kartons genommen.


    Was heißt "gelohnt"? War halt mehr oder weniger langweilig zumal ich von Samstag auf Sonntag keinen Schlaf hatte. X/

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Damit ist der Strandabschnitt erst mal fertig. Vielleicht die Palmen noch etwas besser bauen.



    Will noch irgendwie auf der dem nächsten Modul den Übergang vom Strand zum Hafen hinbekommen. Dann kommen die Bäume dran. Gerade die Beleuchtung der Häuser wird noch optimiert. Jetzt hat jedes Modul einen Batteriekasten. Will nur ein Batteriekasten für alle Häuser nehmen.


    Vielleicht werde ich auch die Schiffe beleuchten, mal sehen. ...

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Gestern und heute am Baumhaus Dorf weitergemacht. Alle Bäume erst mal weg. 1 Baum(haus) komplett neu gebaut. 1-2 Bäume kommen morgen/übermorgen dran.


    Wenn es Abend wird sitzen einige gesellig zusammen.




    Diese beiden Gebäude von der Rückseite. Die Wand vom rechten Gebäude ist zum herausnehmen.




    Im Baum sind nur 2 Gebäude.




    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Das Ende des Barracuda Dorfes Richtung Baumhaus Dorf. Dahinter kommt etwas Landschaft. Über diesen Durchgang ist das Wahrzeichen der Piraten und rechts daneben ein kleines Gabäude. Beleuchtung wollte ich hier nicht, da es in der Mitte des Diorama ist und ich schlecht hinkomme - dachte ich zumindest. Ne, ist fast am Rand und ein Kabel mit den LEDs, (ohne Verlängerung) sollte reichen. Also Morgen kommt noch Licht rein.


    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Die Beleuchtung hab ich gleich gemacht. Hätte die Lampe ja an die Decke gebaut, aber das Kabel war nicht lang genug. Zumal ja alles vom Dach zu war und ich es auch so lassen wollte. Beleuchtet ist der Durchgang und das kleine Gebäude nebendran.








    Neben dem Gebäude wollte ich den freien Platz irgendwie nutzen.




    Auf den freien Platz des Moduls hab ich einen Baum mit einer Szene gebaut. Die Dekurana (Fleischfressende Pflanze aus Zelda - Okarina of Time) ist ja eine fleischfressende Pflanze, dementsprechend hat sie ja ein Paar Zähne. Da die Dekurana angriffslustig ist, sind die Zähne etwas größer. Hätte ja alles etwas anders gebaut, aber hatte die Steine nicht. Nehme ja nur was ich habe.




    Das Wahrzeichen der Freibeuter/Piraten ist über den Durchgang.

    Das Modul von allen 4 Seiten. Bauzeit drei Tage.







    Damit ist ein Modul mehr fertig. Änderungen natürlich immer möglich. Bei der Born2Brick Ausstellung nächstes Jahr will ich das Baumhaus-Dorf mitnehmen. Habe da jetzt noch 5 Module vor mir. Denke bis zum Ende Mai nächstes Jahr bin ich mit allem fertig. Könnte ja dann auch das ganze Diorama mitnehmen, aber das geht nicht in den Kombi meines Sohnes.


    Hoffe das Modul gefällt den meisten.

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Die Idee mit dem integrierten Piraten find ich klasse. Den Rest aber auch.

    Grüße aus dem Bergischen Land

    Keine ungeöffneten Kartons sammeln, sondern bauen!

  • Hab mal ganz grob eine Übersicht des Dioramas gemacht. 1 Quadrat ist 1 Modul (Grundplatte 48x48 Noppen).


    Blau = Wasser und fertig

    Grün = fast fertig

    Dunkelgrün = fertig

    Weiß = noch nicht bebaut. Warte bis ich die passenden Ideen hab. Besonders Wasser zu Land Übergang.




    Danke an allen das es gefällt. Finde selbst nix Besonderes am Diorama. Geht alles viel besser und perfekter ...- wenn man die passenden Steine hat. Nehmen nur das was ich halt hab. Bestellen tu ich nichts (nur wenn es nötig ist)


    Jetzt überlege ich mir, wie ich die leeren Platten bebaue. Wenn alles fertig bebaut ist, geht's daran zu optimieren, kleine (viele) Szenen einzubauen und mehr Details im allgemeinen. Ist halt meine (eine) Lebensaufgabe für die Restzeit die ich noch hab. Fertig wird es nie werden. Wenn ich bald die Augen zumache, kann meine Frau/Sohn ja alles verkaufen.

    Beste Grüße an alle,

    Rolf