Zu diesem beliebten "M-TRON"-Set existieren im Netz zahlreiche Farb- und Bauvariationen von Fans.
Auf dieses Ding bin ich wegen des coolen Looks und den umfangreichen Funktionen schon lange heiß und wollte mir meine eigene Variante bauen. Für Delta-4 natürlich in blau-weiss.
Der Name ist so abgefahren, dass er einfach direkt übernommen werden muss:
Es geht um den
'Mega Core Magnetizer' *yeah*
Den Bauprozess habe ich in einem akuten Anfall mitten in der nacht begonnen. Daher ist dieser Vorgang etwas weniger fotogen, als die Optimirung und Vorführung der Funktionen im nächsten Teil. Trotzdem: Extrem hoher Spaßfaktor!
Die beiden Jeeps sind bereits leicht modifiziert.
Die Heckklappe werde ich später ebenfalls verändern, das war irgendwie gleich klar.
Sehr wichtiger und genial gelöster Part ist das Knickgelenk im hinteren Drittel des Fahrzeugs.
Stabile Doppel-Hinge-Lösung: ...
Weitere Modifikationen sind außer den Farben der Radarschirm und einige Details an den
beiden seitlichen Ladeplattformen. Im Original sehen sie einfach sehr dünn aus und zu wenig massiv.
Soweit so gut.
Für den Rahmen der Windschutzscheibe fehlen vorerst noch einige Teile.
Aber interessanterweise hält er sogar so ...
Das Getüfftel könnte endlos weitergehen.
Neuer Drehbutton für den Kran, lustige Riesenradkappen und eine längere Teleskop-Heckklappe u.s.w. ...
"So Leute, bevor wir zum Bau des Zusatzfahrzeugs und der beiden mobilen Generatoren kommen, jetzt erstmal eine Probefahrt. Kadett Meyers, ich hoffe, sie haben gestern die Bedien- und Funktionsanleitungen gebüffelt. Nich rumstehen - auf ins Cockpit! Zack, zack!"
"Cockpit dicht und los geht die wilde Fahrt!" - "Jippieh!"
"Hat eigentlich niemand Schutzbleche einplant?" ...
Fortsetzung folgt ...