LEGO 40577 Harry Potter - Hogwarts: Grand Staircase

  • Hallo Steinchenfans,


    heute möchte ich euch eine weitere Erweiterung für das neue modulare Hogwarts System vorstellen. Das Set gab es als GWP bei LEGO.


    Setname: Hogwarts: Grand Staircase

    Setnummer: 40577

    Thema: Harry Potter

    Teile: 224

    Minifiguren: 1

    UVP: GWP

    VÖ: 2022


    Zunächst ein Blick auf den Karton.




    In der Box befanden sich drei nummerierte Tüten, die Anleitung, ein Stickerbogen und noch zwei einzelne Platten.





    Bauabschnitt 1


    Dann geht es los mit der exklusiven Hermine. Sie hat einen Rock an und dual molded Beine. Weiter hat sie ein Wechselgesicht.




    In alt bekannter modularen Bauweise geht es los. Auch ein erster Sticker wird geklebt.




    Der Bau ist natürlich sehr ähnlich zu den anderen Sets der Serie.



    Die erste Etage ist fertig. Der Boden bekommt ein paar Fliesen.




    Die zweite Etage wird gleich der ersten gebaut.




    Seitlich der zweiten Etage werden Bilder aufgehängt. Diese sind Aufkleber.





    Bauabschnitt 2


    Weiter geht es mit dem oberen Abschluss.




    Dann werden zwei große Bilder aufgehängt. Sie kommen in die Torbögen. Sie sind Eingänge zu anderen Räumen.



    Anschließend werden viele Bilder aufgehängt. Als Grundlage dienen Nexo Knights Schilder und 2x3 Fliesen. Hierauf werden dann die Aufkleber geklebt.



    Zu guter Letzt wird noch die Treppe gebaut.




    Das Geländer gefällt mir.




    Die Treppe wird eingebaut. Sie kann jetzt um 360° gedreht werden.




    Das fertige Set.





    Im hinteren Teil der Anleitung befindet sich noch eine Übersicht alles bis jetzt erschienen Sets und wie man diese zusammenfügen kann. Leider fehlen hier aber die beiden GWPs der Reihe.




    Fazit: Für ein GWP finde ich es ein sehr gelungenes Set. Es hat viele Teile und eine exclusive Minifigur. Über die Aufkleber lässt sich bekanntlich streiten, aber mich stören sie nicht.

  • Sieht Klasse aus und würde auch ohne Aufkleber wirken.

    Du kennst den Film nicht? Oder? Demnach müssten wohl noch 3x soviele Bilder an die Wand🤪

    Meine Frau baut es auch mit Stickern auf. Die meisten anderen Sets der Serie haben wir sie weggelassen

    Grüsse aus Hamburg!

  • Ich kenne den / die Film / Filme aber weigere mich Lego zu verkleistern, von daher freue ich mich wenn die Bauten auch ohne funktionieren.

    Bin aber auch nicht versessen drauf das die Sets irgendwelche Filme genauestens wiedergeben, was in den Größenverhältnissen ja schon fast immer fehlschlägt. Ich lebe da lieber in meiner eigenen Legofantasiewelt in der man zum Beispiel einen Raumflughafen mit sowiso zu klein geratenen Raumschiffen aus Marvel Filmen mal mit Ninjago Raumern und Eigenkreationen erweitern kann. =O

    :haha3: