Hallo Steinchenfans,
heute möchte ich euch ein neues Harry Potter Set vorstellen. Es ist eine weitere Erweiterung für das neue modulare Hogwarts System.
Das Set spielt im dritten Teil von Harry Potter und der Gefangene von Askaban.
Setname: Hogwarts Krankenflügel
Setnummer: 76398
Themenwelt: Harry Potter
Preis: UVP 49,99 Euro
Teilezahl: 510
Minifiguren: 4
Erscheinungsdatum: 2022
Zunächst ein Blick auf den Karton.
In der Box befanden sich vier nummerierte Tüten, die Anleitung und ein kleiner Stickerbogen.
Bauabschnitt 1
Im ersten Bauabschnitt ist Ron zusammenzustecken. Er hat zwei unterschiedliche Beine. Sein linkes Bein ist in Gips. Der Pulli weißt Verschmutzung und Risse auf.
Dann beginnt der Bau des Krankenflügels.
Von außen ist eine Fensterfront zu sehen.
In den Krankenflügel werden drei Betten gestellt.
Noch drei Gitter vor die Betten. Fertig ist Bauabschnitt ein.
Bauabschnitt 2
Madam Pomfrey ist die nächste Figur die zusammengesteckt werden muss. Sie hat einen klasse Druck. Ihre Patientenakte ist ein Aufkleber.
Dann geht es weiter mit der Fassade des Krankenflügels.
Nun wird die Außenseite weiter gestaltet. Zum Abschluss kommen Fliesen und ein paar Noppen auf die Wände.
Bauabschnitt 3
Im dritten Bauabschnitt sind Harry und Hermine enthalten. Auch zwei Schokofroschkarten sind mit dabei. Die Eule ist dieses Jahr neu herausgekommen. Hermine hat einen Verband und den Zeitumkehrer mit dabei. Der Zeitumkehrer ist eine bedruckte 1x1 round Fliese.
Anschließend wird viel Zubehör gebaut. Der Truhendeckel ist neu. Toll finde ich auch die gebaute Flasche Skele-Wachs. Der Micro Minifiguren Skelett Kopf ist ein Highlight des Sets.
Madam Pomfreys Wagen hat Medizin und Süßigkeiten dabei.
Nun werden zwei Nachtschränke neben zwei Betten gestellt.
An die Wände kommen zwei Kerzen und auf ein Nachtkästchen wird ein Blumenstrauß gestellt.
Dann bekommt der Krankenflügel zwei kleine Dächer.
Nun ist auch Bauabschnitt drei fertig.
Bauabschnitt 4
Jetzt wird noch der Uhrenturm gebaut.
Das Zifferblatt ist bedruckt und befand sich schon im 75948 Hogwarts Uhrenturm.
Auch etwas Technic wird im Uhrenturm eingebaut.
Auch hier werden die seitlichen Wände mit Torbögen gebaut.
Die Uhr bekommt ihre Zeiger. Diese lassen sich später drehen.
Weiter geht es mit Technic und die Giebel werden gebaut.
Auch der Uhrenturm bekommt zwei kleinere Dächer.
Das Set ist fertig.
Fazit: Ein tolles Set. Ich mag die neuen modularen Hogwarts Sets. So kann man sich nach und nach ein großes Schloss bauen. Preis Leistung finde ich bei diesem Set in Ordnung.