LEGO IDEAS Contest: "A Galaxy of Celebrations" - Mein erster Brickfilm

  • Hallo zusammen! :)


    Nach meinem "Winterschlaf" hier im Forum wollte ich mich mal wieder mit meinem letzten Projekt zurückmelden. Bei Ideas gab es einen Star Wars Contest, bei dem es darum ging einen 30-sekündigen Brickfilm zu einem der folgenen Themen zu machen:


    - May the 4th (Star Wars™ Day)

    - Father’s Day

    - Summer Holidays/Back to School

    - Holiday season (Christmas, New Year etc.)


    Ich habe mich dann für "May the 4th" entschieden. Zu Beginn musste ich mir natürlich eine Handlung überlegen, die auch in 30 Sekunden unterzubringen ist. Da LEGO Filme ja nicht dem Kanon entsprechen müssen, habe ich mich für ein kleines "Meta"-Element entschieden und die Figuren in meinem Film ihre eigene Saga im Kino schauen lassen. Im Rahmen des groß gefeierten "Star Wars Days" passiert das ganze dann natürlich mit großem Empfang, rotem Teppich und allem, was dazu gehört. Nur vom Ausgang des Films (Episode IV) sind die Imperialen Zuschauer natürlich nicht so begeistert, zumal es ihnen jedes Jahr an diesem Tag gleich ergeht.


    Den Film könnt ihr hier schauen: LEGO Ideas: May the 4th - Cinematic Event


    Nun noch ein paar Einblicke in die Entstehung:


    Als kompletter Anfänger war es zunächst schwer, die richtigen Bewegungsabläufe der Minifiguren in den Einzelbildern einzufangen. Um das gut hinzubekommen, braucht man vermutlich sehr viel mehr Übung als ich mit diesem Projekt gesammelt habe.


    Auch wenn es eine große Umstellung war Kulissen zu bauen, die zwar im Kamerabild gut aussehen, ansonsten jedoch im besten Fall als "zweckmäßig" bezeichnet werden können, hat es mir doch sehr viel Spaß gemacht, mit Perspektiven und Licht zu spielen.


    Für die Presse und Fotografen am roten Teppich habe ich kleine LEDs in die Kameras eingebaut, die ich je nach Einzelfoto dann ein und ausschalten konnte, um den Effekt von Blitzen zu erzeugen.



    Der Trench Run fand in einem sehr stark perspektivisch dargestellten "Graben" statt, dessen Wandelemente nur mit je zwei Jumper-Plates befestigt waren und daruch leicht nach hinten geückt werden konnten, um den Effekt einer Bewegung darzustellen.



    Auch Darth Vaders Cockpit sah in echt sehr anders aus, als es im Film wirkte:



    Die Explosion des Todessterns habe ich nur indirekt dargestellt, das reflektierte Licht der Leinwand spiegelt sich in den Zuschauern wider und lässt zusammen mit dem Soundeffekt die gewaltige Explosion erahnen:



    Ich hoffe, euch gefällt mein Beitrag zum Ideas Contest und der kleine Einblick in die Entstehung! Gerne dürft ihr auch auf der Ideas Seite unter meinem Beitrag einen Kommentar da lassen, ich würde ich freuen. :)


    Falls ihr noch Fragen zu bestimmten Details habt, stellt sie gerne hier im Thread.




    Viele Grüße

    Tobias

    ________________________________________________________________

    DET BEDSTE ER IKKE FOR GODT - Godtfred Kirk Christiansen


    Flickr

    Instagram

  • Das ist ein wirklich schönes Filmchen!


    Aber einen Hinweis würde ich mir gerne erlauben:


    Ich erlebe immer wieder, dass Forenmitglieder wirklich schöne MOCs (bzw. hier einen Brickfilm) zeigen mit dem Hinweis, das sei als Beitrag zu Bauwettbewerb XYZ entstanden - und zwar meistens dann, wenn der Wettbewerb vorbei oder fast vorbei ist (so wie hier: heute ist der letzte Tag - dabei lief der Wettbewerb 2 Monate!).


    Ich fände es total schön, wenn Ihr im Forum gleich zu Beginn auf den Wettbewerb hinweisen würdet - zumindest wenn es (wie hier) offizielle Wettbewerbe sind. Dann hätten andere vieleicht auch Interesse an einer Teilnahme. An mir gehen solche Sachen leider meistens vorbei... und dass ich jetzt ausgerechnet einen Star-Wars-Bauwettbewerb verpasst habe, finde ich echt schade... :(

  • Ich muss sagen, dass ich selbst erst vor einer Woche so richtig davon erfahren habe und mein Beitrag auch auf den letzten Drücker fertig wurde (genauer gesagt heute nacht um 2 ^^ ).


    Wir hatten mal diesen Thread für genau den Zweck. Ideas Wettbewerbe anzukündigen und seine Modelle zu verlinken. Leider ist der letztes Frühjahr irgendwie versandet und ich hatte ihn auch nicht mehr im Kopf. Ich habe Ideas normalerweise halbwegs im Blick, wenn ich die nächsten Wettbewerbe entdecke, werde ich sie dort reinschreiben :)

    ________________________________________________________________

    DET BEDSTE ER IKKE FOR GODT - Godtfred Kirk Christiansen


    Flickr

    Instagram