Bauevent des Monats Juli “Strand“

  • Und ganz klar zu lesen "

    Hallo liebe Steinchenfans,


    wieder ist ein Monat vergangen. Nachdem wir alle wieder gesund und munter von den Bergen herunter sind machen wir uns jetzt auf zu unserem zweiten ****Urlaubsziel.****


    Das Thema des Monats Juli lautet


    “Strand“.

    Also eindeutiger geht es nicht!


    LG

    Hans

  • Unberüherter Strand ist der bessere Strand------

    Was ist jetzt das Problem Strand vs Urlaubsziel Strand. Ich gehe nicht an Touristenstrände, auch nicht an überlaufende. Ich gehe an einsame Strände oder an meeresküsten. Das passt doch auch, oder sehe ich da was falsch?

    Bye Bye

  • Ich wälze auch Ideen.

    Letztendlich würde es auch gänzlich ohne Minifiguren gehen, siehe z.B. Aribarambo letzten Monat.

    Aber ich möchte doch vermutlich lieber etwas mit MFs machen.

    Aber ich habe weder in flesh noch in gelb sonderlich viele Figuren-Teile mit freien Oberkörpern oder so. Muß mal die Beutel mit den Minifigs rausholen und gucken und dann die Ideen dahinter weiter entwickeln. Habe bis jetzt so 2 Ansätze im Kopf.

  • Ich werde versuchen eine Scene aus meiner frühen Jugend umzusetzen, nur brauche ich da nicht sooo viele Teile. Mal schauen, wie ich die Teilezahl erhöhe.

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Nach Durchsicht meiner MF-Beutel und gucken was ich an Teilen für Strand-Look habe, kann ich schon mal sagen das es yellow statt flesh sein wird und von beiden Ideen habe ich mich dann auch für eine entschieden, obwohl die zur Not mit beiden gegangen wäre.

    Im Grunde geht es jetzt nur um die Grundform, denn viele Teile des MOCs werden spontan entstehen mit den Teilen in der Hand.

  • Zumindest verstehe ich jene Leute die sich schon mal gefragt haben wie sie die Minimum 200 Steine voll bekommen.

    Meine erste Lage hat auch grade mal 51 verbraucht. ^^

    Verdoppeln kann ich aber auch nicht mal eben, weil dann gehen mir die Steine in den Formen und Farben aus die ich brauche.

    Aber der Kleinkram macht nachher die Musik bzw. sammelt die Steine an.

  • Versteckte Verbindung, die Pins, da geht die Teilezahl ratzfatz nach oben 🥳

    Hätte alles gerne größer gebaut, aber mir fehlen Teile und zum bestellen hab ich keine Zeit 😔

  • Naja, die Mindestanzahl an Steinen ist 200 und auf die kann man kommen. IdR sind es nachher die Kleinigkeiten die für den Zuwachs sorgen. Ein Detail hier 15 Steine, da noch was mit 20 usw..

    Aber auf Krampf jetzt mit 1x2 plates zu bauen nur um den Counter in die Höhe zu treiben mache ich auch nicht.

    Es ist ja auch immer ein bischen dem Thema geschuldet wie man es lösen will. Bei anderen verbaut man schnell mehr Steine als einem lieb ist.


    Vor vielen Jahren hatten wir in einem anderem Forum mal einen Mixel-Wettbewerb. Die durften aus maximal 35 oder 4o Teilen bestehen.

    Und 10 hast Du dann nur schon für die Grundform der Arme und Beine und 2 Augen benötigt. Da wurde es schnell eng.


    AT-ST by Hawaii Toad, auf Flickr


    Bantha 2 by Hawaii Toad, auf Flickr


    Leia Slave 2 by Hawaii Toad, auf Flickr





    Hier auf SF bin ich mit der 500er Regel auch noch nicht so ganz warm.

  • Klar kann man auf 200 kommen. Aber ich bin oft Minimalmoccer, 1 Figur, eine tane Baseplate und 10 Extraseteine. Nun gut, muß ich das ganze halt ungewollt aufblähen.

    Bye Bye

  • Ich wälze auch Ideen.

    Letztendlich würde es auch gänzlich ohne Minifiguren gehen, siehe z.B. Aribarambo letzten Monat.

    Aber ich möchte doch vermutlich lieber etwas mit MFs machen.

    Aber ich habe weder in flesh noch in gelb sonderlich viele Figuren-Teile mit freien Oberkörpern oder so. Muß mal die Beutel mit den Minifigs rausholen und gucken und dann die Ideen dahinter weiter entwickeln. Habe bis jetzt so 2 Ansätze im Kopf.

    Ich hab auch schon eine Idee und benötige weder Minifiguren noch Sandfarben ^^


  • Soderle nun startet hier der Urlaub am Strand für 2 Pärchen die sich für einen gemeinsamen Urlaub entschieden haben.

    Trixi mit Freund Peter und Claudia mit Freund Harry.

    Während Trixi und Claudia sich beim Wasserball vergnügen, wartet Peter noch auf die Wellen um zu surfen.

    In Anbetracht der momentanen Flaute vertreibt er sich die Zeit beim plündern der Kühltasche.

    Der einzige der im Moment nicht so glücklich ist ist Harry.....beim Blick über die Schulter entdeckte er die Rückenflosse hinter sich

    was nun zu ernsten Problemen bei seinem Ritt auf den Wasser führt um das Gleichgewicht zu halten....

    Drückt Harry die Daumen das das gut geht 8o:thumbup:



    So ich hoffe es gefällt euch.....und nicht Vergessen Harry die Daumen zu drücken..

    Ach ja...Teile 426

    LG

    Hans

  • Über die magische 200er-Schwelle bin ich gestern auch schon mal gekommen. Mal gucken wie ich die Tage jetzt immer stückweise weiterbaue, da ich bis Samstag jeden Tag früh aufstehen muß.

    Vielleicht mache ich dann Sonntag alles fertig oder zumindest die Fotos.

    Das wir uns bei dem Thema "Strand" in den MOCs teilweise mit gleichen Ideen oder Aufbauten ähneln werden steht zu befürchten. Ich habe jetzt aber auch nicht den Anspruch auf Teufel komm raus was abwegiges zu bauen nur um das zu umgehen.

    Hab das MOC grob im Kopf wie das aussehen soll und das wird dann auch durchgezogen.

    Der Grundaufbau ist durch, jetzt kommen die Mini-Szenen um einzelne Figuren.


  • Ich wollte eigentlich ein "Korallensterben und Strandverschmutzung" darstellen. Meine Plan vorher. Die Welt ist aber schlecht genug, daher etwas angenehmes aus meiner Jugend.


    Im zarten Alter von 19 Jahren hatte ich bei den Piraten angeheuert. Während wir Freigang hatten, bin ich mit meiner Liebsten zu einer nahegelegenen Insel gerudert und haben zusammen einen relaxten Tag verbracht.


    Meine Freundin ging etwas schwimmen und spielte mit einem Delphin, der vorbei kam.

    Ich schaute das Treiben der beiden entspannt zu und merke nicht, das ein Affe uns die Bananen klaute.


    Dennoch ein erfolgreicher Tag damals, denn jetzt sind wir 41 Jahre zusammen.



    Nachtrag: Weniger als 300 Steine sind verbaut.

    Beste Grüße an alle,

    Rolf

  • Uns gefällt besonders gut,dass auch ein Rettungsposten dabei ist.Ganz aktuell ja sehr wichtig.Traurigerweise sind ja gerade mehrere tödlich endende Badeunfälle geschehen.

    So,aber den Ernst beiseite.

    Es ist aber auch eine schwierige Lage in die Du uns bringst.Drücken wir Harry die Daumen,gelten wir als herzlos mit den Tieren und drücken wir dem Hai die Daumen,dann sind wir............🙈😂


  • Bauzeit 5h

    Teile +-350


    XI Beach


    Endlich ist reisen wieder möglich, das lässt sich Kaami nicht nehmen.

    Er will unbedingt wieder surfen. Hawaii kennt er ja schon in und auswenig.

    Er hat von einem seltsamen Strand in Griechenland gehört, wo der Sand nicht weiß und nicht braun ist.

    Da musste er hin. Also flog er auf die Halbinsel Paliki in Kefalonia.


    Herrlich dieser leuchtend orangene Strand.


    Ohje, er ist etwas aus der Übung, hoffentlich schafft er die Welle.