
LEGO VIDIYO Thread
-
-
Wenn der Hai bei den Punk Pirates mitmischt, ist er eingetütet.
Gleiches gilt für das Party Lama. Und beim Puschellieschen hatte ich gleich Nirvana mit Smells like teen spirit im Ohr.
-
Den Cowboy und den Eismann find ich gut 🙂👍
-
Ich mag den Wolf und den Hai irgendwie.
Diese Geisterlady ist sehr deutlich von Bellatrix LeStrange inspiriert.
Dass die Figuren voraussichtlich in Kartons anstatt Tütchen verkauft werden macht die Sache zur Lotterie. 5€ für absoluten Blindkauf sind happig.
Aber vermutlich werden einige Händler die auch geöffnet anbieten.
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Wollte gerade schauen wie die App so aussieht - mein Nokia 3 von 2017 ist zu alt und erfüllt nicht die Mindestanforderungen.
Schon komisch, dass Lego voraussetzt, dass die Kids von heute immer mit dem neuesten Modellen herumrennen. Meiner Meinung nach gehören Smartphones nicht in Kinderhände - die sollen lieber haptisch etwas lernen anstatt einer steten Reizüberflutung aus dem Netz ausgesetzt zu sein.
-
so richtigen Nutzen sehe ich darin überhaupt nicht. Die Minifiguren mögen ja nicht schlecht sein, aber dafür gebe ich niemals 20 Euro aus
-
Da hat man doch gleich das Gefühl, das Hidden Side die Beta Phase für das AR war.
Da setzt man, die doch recht coole Hidden Side Reihe in den Sand um die Leute an AR zu gewöhnen.
Ich vermute mal, das Hidden Side mit anständigen Kartons und ohne den ganzen App Schmu sicherlich noch 2 Jahre hätte laufen können. So sieht das jetzt aus, das sie Hidden Side absetzen weil sie die Leute bei Vidiyo brauchen. Alleine das ganze Personal, welches sich rund um die Uhr die Videos zum freischalten anschauen muss...
-
Heute wurden die Sets offiziell vorgestellt.
Die Minifiguren Serie besteht aus 12 Figuren und kostet je 4,99 Euro.
Weiter erscheinen für je 19,99 Euro sogenannte Beatboxen.
-
-
Ich hab keinen Newsletter bekommen. Ging also bei mir nicht. Mich würde mal die Musik hinter dem Cowboy interessieren.
-
Ich hab keinen Newsletter bekommen. Ging also bei mir nicht. Mich würde mal die Musik hinter dem Cowboy interessieren.
War der Family Newsletter. Erhält man wenn man das LEGO Life Magazin abonniert hat.
-
War der Family Newsletter. Erhält man wenn man das LEGO Life Magazin abonniert hat.
Achso, schade
-
Wer Twitter hat, kann dem neuen Star folgen.
Es soll sich hierbei um einen realen Künstler handeln, dessen erste Single am Freitag veröffentlicht wird.
-
Sehe ich definitiv genauso Fragwürdig
-
Da sind auf jeden Fall ein paar schöne Instrumente dabei
-
Mir ist nichts neues aufgefallen. Zumindest nicht bei der Minifiguren Serie.
Außer, dass die Bedruckung hier korrigiert wurde.😊
steinchenfans.de/wcf/index.php?attachment/60955/
Die schwarzen Tasten sitzen nun richtig.
Ja, das und die zwei Gitarren hier. Vor allem der Anker
-
bei den ganzen Fliesen kommt mit gleich ein modularer Plattenladen in den Sinn.
Ich finde die Kartons vom Gedanken her, Plastikmüll zu reduzieren, nicht schlecht. Aber dann macht das wenig Sinn, das Ganze nochmal extra in ein Plastikbeutelchen einzupacken.
-
Das Problem sind denke ich die Mikroteile. Die hauen aus der Schachtel so ab. Mikro zB
Es soll doch in naher Zukunft Papiertüten geben