hello.
Ich möchte euch hier die kleine Cyber-Drohne vorstellen. Wobei Drohne ja nicht ganz korrekt ist, da hier ja ein Pilot drinsitzt.
Setname: Cyber-Drohne
Setnummer: 31111
Erscheinungsdatum: 2021
Teile: 113 (1 Figur)
Preis: UVP 9,99€
Verpackung und Inhalt:
Auf dem Karton sind wie bei Creator 3in1-Sets üblich alle drei Baumöglichkeiten abgebildet. Im Karton sind zwei Beutel mit Steinen und drei Anleitungsheftchen.
Die Figur
Die Figur ist sicherlich das Highlight für viele Fans der alten Space-Sets.
Auf dem Torso, den es letztes Jahr schon beim Rover 31107 gab, prangt das Classic Space-Logo und der Kopf, der auch doppelseitig bedruckt ist, ist eine Hommage an die Androiden aus der Spyrius und Exploriens-Reihe. Die haben ähnlich bedruckte Köpfe, man erkennt die Ähnlichkeit sofort!
Der Aufbau:
Der Aufbau geht recht fix. Es sind weder krasse Teile, noch komplizierte Bautechniken vorhanden.
Die Steuerknüppel werden durch die Kugelgelenke dargestellt:
Mit ein paar Technic-Teilen wird hier zusätzlich für Stabilität gesorgt. Zudem lassen sich so die Triebwerke später schön mit ausreichend Friktion drehen.
Das Heckteil wird mit zwei 'Scharnieren' am Rumpf befestigt.
Zum Schluss werden die Triebwerke gebaut und angebracht.
Das fertige Modell:
Fazit:
Ein schönes Set mit einer kleinen Portion Nostalgie. Das Schiff an sich ist auch sehr schick, sandblau und orange harmonieren echt gut zusammen!
Neben dem Hauptmodell kann man noch einen kleinen Mech und ein weiteres Raumschiff/Speederbike bauen, die mir aber nicht so zugesagt haben.
Preislich ist das vollkommen im Rahmen eines 10€ Creator-Sets. Rabatte sind aber auf jeden Fall drin, jetzt schon bis zu 30%.
Fili