
IDEAS Contests
-
-
Celebrate the Holidays in a Galaxy far far away...
Gefragt ist ein Holiday MOC zum Thema Star Wars.
Dabei soll man auf eins dieser Fahrzeuge aufbauen:
Millennium Falcon™
TIE Fighter™
X-Wing Fighter™
AAT™
AT-AT ™
Jedi™ Interceptor™
501st Legion Clone Troopers™
Zeit hat man bis zum 24.11.2020
Hier noch der Link zur Contestseite:
-
Celebrate the Holidays in a Galaxy far far away...
Gefragt ist ein Holiday MOC zum Thema Star Wars.
Dabei soll man auf eins dieser Fahrzeuge aufbauen:
Millennium Falcon™
TIE Fighter™
X-Wing Fighter™
AAT™
AT-AT ™
Jedi™ Interceptor™
501st Legion Clone Troopers™
Zeit hat man bis zum 24.11.2020
Hier noch der Link zur Contestseite:
Eine kleine Anmerkung zu deiner Übersetzung / Interpretation der Aufgabenstellung: Der Originaltext sagt:
"Your scene must feature at least one of these listed above and be Holiday themed. The rest is up to you!"
Man muss also nicht zwangsweise auf einem dieser Fahrzeuge "aufbauen" (wie es auch im Titelbild gemacht ist oder beim letzten Mitarbeiter- Weihnachtsgeschenk), sondern es soll lediglich eines dieser Fahrzeuge in irgendeiner Weise in einem MOC mit Winter- / Feiertags-Thematik vorkommen (die Übersetzung von Holiday als Feiertag ist auch schon wieder interpretation, aber ich denke das ist realistisch, da LEGO den Begriff "Christmas" vermeiden will, aber alles andere auf ein religiöses Fest am Jahresende hindeutet).
Nur um Verwirrungen oder Einschränkungen der eigenen Ideen vorzubeugen
-
Eine kleine Anmerkung zu deiner Übersetzung / Interpretation der Aufgabenstellung: Der Originaltext sagt:
"Your scene must feature at least one of these listed above and be Holiday themed. The rest is up to you!"
Man muss also nicht zwangsweise auf einem dieser Fahrzeuge "aufbauen" (wie es auch im Titelbild gemacht ist oder beim letzten Mitarbeiter- Weihnachtsgeschenk), sondern es soll lediglich eines dieser Fahrzeuge in irgendeiner Weise in einem MOC mit Winter- / Feiertags-Thematik vorkommen (die Übersetzung von Holiday als Feiertag ist auch schon wieder interpretation, aber ich denke das ist realistisch, da LEGO den Begriff "Christmas" vermeiden will, aber alles andere auf ein religiöses Fest am Jahresende hindeutet).
Nur um Verwirrungen oder Einschränkungen der eigenen Ideen vorzubeugen
Hab ich mich vielleicht etwas blöd ausgedrückt 😅 Danke dir 😅
-
Der Star Wars-Wettbewerb ist seit ein paar Tagen zu Ende, aktuell läuft aber bis zum 8. Dezember 2020 noch der Contest
LEGO® MINDSTORMS® Robot Inventor
Hier geht es darum einen sechsten Roboter für das neue Set "51515 LEGO MINDSTORMS Robot Inventor" zu entwickeln. Dafür kann entweder der alte EV3 oder das neue MINDSTORMS Set als Basis verwendet werden.
Real gebaute oder digitale Entwürfen können mit dem Präfix "Build" eingereicht werden, ebenso ist es möglich eine Konzeptzeichnung oder einen Designentwurf ganz ohne Steine hochzuladen. Diese Beiträge sollen mit "Concept" gekennzeichnet werden.
Eine gute Gelegenheit für die Techniker und Programmierer unter den LEGO Fans auch mal bei IDEAS aktiv zu werden!
Zu gewinnen gibt es im Grunde immer das neue MINDSTORMS 51515, die beiden Hauptgewinner erhalten zusätzlich noch das kürzlich erhältliche MINDSTORMS GWP dazu. Zusätzlich zu den vier Gewinnern, die von einer Jury ausgewählt werden, werden auch zwei MINDSTORMS Sets unter allen Teilnehmer verlost. Bisher gibt es nur 99 Beiträge, wodurch die Chancen verglichen mit dem Star Wars Contest (1023 Beiträge) noch recht gut sind, auch bei der Verlosung Glück zu haben.
-
Desweiteren, passend zum Release des "ECTO-1":
Build a Ghost You Are Afraid Of!
(Pech für alle, die sagen "I ain't afraid of no ghostof no ghost"
)
Der Titel beschreibt die Aufgabe schon sehr gut, auch die Preise sind wieder sehr üppig mit u.A. dem neuen ECTO-1 für alle drei Gewinner und zusätzlich dem IDEAS Piano für den ersten Platz.
Der Wettbewerb geht noch bis zum 17.12.2020, es ist also für alle noch genug Zeit
-
Desweiteren, passend zum Release des "ECTO-1":
Build a Ghost You Are Afraid Of!
(Pech für alle, die sagen "I ain't afraid of no ghostof no ghost"
)
Der Titel beschreibt die Aufgabe schon sehr gut, auch die Preise sind wieder sehr üppig mit u.A. dem neuen ECTO-1 für alle drei Gewinner und zusätzlich dem IDEAS Piano für den ersten Platz.
Der Wettbewerb geht noch bis zum 17.12.2020, es ist also für alle noch genug Zeit
Ich frage mich nur wie wörtlich man die Ausschreibung nehmen soll/muss. Bei den Einsendungen bis jetzt sind mehr Monster als Geister vertreten. 🤔
-
Ich frage mich nur wie wörtlich man die Ausschreibung nehmen soll/muss. Bei den Einsendungen bis jetzt sind mehr Monster als Geister vertreten. 🤔
Rein aus meiner Erfahrung von eigenen Beiträgen ist das eher so grob gemeint. Zum einen steht in den Bewertungskriterien, dass der Bezug zum Wettbewerbsthema nur 25% der Wertung ausmacht und dann sind die Leute die das bewerten eher "Künstler" als "Richter"
Beispiel Manchester United Wettbewerb im Frühling: Der Text damals war: "Old Trafford (das Stadion, Anm. d. Red.) has been given the LEGO® treatment, could you do the same with anything and everything Manchester United?"
Gewonnen hat ein Beitrag, der das Stadion in Miniaturformat mit dem gesamten Stadtteil außenrum dargestellt hat. Also war eher so Mittel auf den Text bezogen.Wichtiger ist es denke ich durch irgendetwas besonderes herauszustechen, bei teilweise über 1000 Beiträgen.
-
So, um den Thread mal für die ursprüngliche Intention von Wickets_Diary zu nutzen:
Ich habe gestern meinen Beitrag zum MINDSTORMS-Contest eingereicht: Concept: TWH3SEBAR (Two-Wheeled Self-Balancing Robot)
Der Roboter soll die fünf bestehenden Modelle der Meindstorms-Sets erweitern und experimentierfreudige LEGO Fans aller Altersklassen das Thema "Regelung" nahe bringen. Der Roboter besitzt einen hohen Schwerpunkt und nur zwei Räder, sowie einen Ultraschall-Sensor, der die Entfernung zum Boden messen kann und dadurch feststellt, ob der Roboter gerade nach vorne oder hinten umzufallen droht. Ist dies der Fall, werden die Motoren angesteuert um dem entgegen zu wirken. Das ganze habe ich als PID-Regler in der MINDSTORMS-Software angelegt, aufgrund eines fehlenden MINDSTORMS-Sets jedoch bisher noch nicht ausprobieren / verifizieren können, weshalb der Roboter unter "Concept" gelistet ist (eine weitere Kategorie des Wettbewerbs ist "Build").
-
Quasi ein Seque
-
Quasi ein Seque
Ja genau, auch wenn ich den Namen aus markenrechtlichen Gründen nicht nehmen wollte / durfte
-
Bei LEGO Ideas ist ein neuer Bauwettbewerb gestartet.
LEGO Ideas feiert 10 Jahre Ninjago.
Folgendes sollt ihr bauen: Was würdet ihr in ein LEGO Ninjago Museum stellen? Baut ein Relikt aus der 10 jährigen Ninjago Geschichte.
Gewinnen könnt ihr:
- LEGO Ninjago City Gardens 71741
- LEGO Ninjago Turnier der Elemente 71735
- LEGO Ninjago Boulder Blaster 71736
- LEGO Ninjago X-1 Ninja Ladegerät 71737
- LEGO Ninjago Zanes Titan Mech Battle 71738
- LEGO Ninjago Overlord Dragon 71742
- Auswahl extrem seltener Ninjago-Poster aus zehn Jahren Ninjago!
Die Teilnahme läuft noch bis zum 16. Februar 2021
Weitere Informationen findet ihr hier.
-
Ich würde einen Ninja in ein Ninjagomuseum stellen. Aber damit gewinne ich wohl keinen Blumentopf.
-
Kurz vor Ablauf des Wettbewerbs habe ich meinen Footballspieler heute morgen noch beim Wettbewerb "We love sports!" bei LEGO IDEAS eingereicht:
https://ideas.lego.com/challen…cd-416e-9cbc-fe48d3faa4d7
Ich würde mich über den ein oder anderen Kommentar freuen
-
-
Neuer Wettbewerb - Out of this World Space Builds!
Bei LEGO Ideas gibt es einen neuen Bauwettbewerb. Alle Infos findet ihr hier.
Es macht uns nichts aus, große Erfolge zu wiederholen. Hier ist eine weitere Herausforderung, bei der aus Ihrem kreativen Space-Build möglicherweise ein neues LEGO-Geschenk mit Kaufset wird! Wir suchen einen außergewöhnlichen Weltraumbau mit mindestens 150 Steinen und nicht mehr als 250 Steinen.
Also, mach dich bereit für den Start und schau, ob du diesen zum Mond bringen kannst!
Als Hauptgewinner dieses Wettbewerbs erhalten Sie die exklusive Gelegenheit, Ihr Modell in ein neues LEGO Geschenk mit Kaufset verwandeln zu lassen. Darüber hinaus erhalten Sie Folgendes:
- 10 Exemplare IHRES endgültigen Geschenks mit Kaufset
- 92176 LEGO Ideen NASA Apollo Saturn V.
- 21321 Internationale Raumstation LEGO Ideas
- 10266 LEGO Creator Experte NASA Apollo 11 Lunar Lander
- 75300 LEGO Star Wars Imperial TIE Fighter ™
- 40335 Weltraumraketenfahrt
- 40448 Oldtimer
- LEGO Ideas Einkaufstasche
Teilnahmeschluss ist der 08. März 2021
-
Neuer Wettbewerb bei LEGO Ideas. Nutzt die Chance, dass eure Idee ein GWP wird.
Do you want to go to the seaside?
Die Aufgabe:
SURELY, EVERYONE LOVES A DAY ON THE COAST, RIGHT?! COULD YOU REPRESENT WHAT YOU LOVE TO DO, SEE OR YOU THINK BELONGS ON THE COAST IN LEGO BRICKS?
Verbaut werden müssen mindestens 150 aber maximal 250 Teile.
Die Teilnahme geht bis zum 11. Mai 2021. Es wird dann wieder eine Abstimmung unter 15 ausgewählten Designs erfolgen. Diese wird vom 18.-25. Mai 2021 stattfinden.
Auch gibt es wieder etwas zu gewinnen.
-
Schönes Thema, aber was lässt sich da mit Technic anstellen
Mal sehn ob mir dazu was einfällt.
-
-
Um den Thread mal wieder aufleben zu lassen:
Soeben wurde ein neuer Ideas Contest vorgestellt:
Afrofuturistic Building with Ekow Nimako!
Dabei geht es um ein Bauwerk zum "Afrofuturismus".
Zu gewinnen gibt es folgendes:
Eine Jury wird eine noch nicht genau spezifizierte Anzahl an Finalisten auswählen, Hauptpreis und zwei weitere Sieger werden anschließend in einer Fan-Abstimmung ausgefochten.
Viel Spaß und Erfolg allen die teilnehmen!