LEGO Speed Champions Thread
-
-
An und für sich echt schön. Aber meiner Meinung nach echt eine Schande, dass man die Speed Champions von 6er-Breite auf 8er-Breite vergrößert hat - zumal ich schon die 6er etwas zu groß geraten für die Minifigs fand
. Ich nehme mir immer mal wieder vor, einen Speed Champion kleiner zu moccen, aber ich komme schon kaum zum Star-Wars-Moccen, da rutschen Autos in der Priorität immer wieder nach unten...
-
-
gute Welle!
-
Die McLaren werden gekauft.. Die anderen sehen auch toll aus, man kann aber nicht alles haben.
-
-
Neue Speed Champions ab März 2022
Warum habe ich die noch nicht im Laden gesehen, wenn es dir schon seit März 2022 gibt?
-
Der Ferrarie gefällt mir. Schade wegen der Aufkleber. Ich meine ich hab letztens bedrucktes Ferrarie Pferd gesehen.
-
In meinen Augen sehen diese Supersportwagen (genau wie die Remakes der Muscle- und Pony-Cars) alle gleich aus. Hoffentlich kommen noch mal so ein paar Klassiker wie der Aston Martin, der Audi Quattro oder der Mini Cooper. Cool wären mal ein BMW M1, ein Renault 5 Turbo oder ein Ford Capri.
Diese Welle lassen wir jedenfalls aus
-
-
Ich fang dann mal an die kleinen zu sammeln
-
Der kleine sieht besser aus als der große aus dem Doppelpack...^^
-
-
Also ich denke, dass ich mir das BMW Set hole. Schade, dass es erst im März kommt. Sonst hätte ich es mir heuer zu Geburtstag/Weihnachten schenken können.
-
Ist die Farbe beim Mustang 76920 neu?
Frage für einen Freund....
-
Ist die Farbe beim Mustang 76920 neu?
Glaube ich eher nicht. Dürfte dark blue sein.
-
-
Das Aston Martin Set wird gekauft.
-
Also der Lambo schaut von hinten aus wie ein Raumschiff aus der Zukunft. Die beiden Mercedes finde ich aber gut gelungen.
-
Außer der G-Klasse kenne ich keines der Fahrzeuge im Original, aber als wirklich gelungen würde ich keines davon bezeichnen. Ich finde die Sets sind sehr schwach.