LEGO 71044 Disney Zug mit Bahnhof



  • Moin Steinchenfans,


    Heute möchte ich euch den Disney Land Parkzug vorstellen!


    Das Set hat 2925 Teile, darin enthalten den Hub und den Zugmotor, 16 Kurven, 4 Gerade Schienen sowie 5 Minifiguren:

    Micky Maus, Minni Maus, Chip und Chap und GOOFY!😃

    Total süß! Pluto fehlt jetzt nur noch um das Trio perfekt zu machen.


    Der Karton ist randgefüllt mit über 20 Tüten und Tütchen.


    18 davon nummeriert.


    In der weißen Pappbox sind noch weitere Tüten verpackt. Des Weiteren gibt es eine vierteilige Bauanleitung mit zusammen ca 400 Seiten.


    Der Stickbogen!😱

    Oder besser die drei Stickerbögen!

    Hier ist können gefragt, manche Aufkleber müssen auf Naht geklebt werden!


    Nach diesem Schock erstmal locker die erste Tüte öffnen und Micky Maus zusammen stecken😃


    Und schon geht es an die Dampflok!

    Hier müssten nun die ersten Aufkleber drauf, aber ich werde diese nicht verwenden!

    Dieses auf Stoß kleben liegt mir nicht. Rund kleben liegt mir nicht.

    Ich habe Kontakt zum Steinedrucker aufgenommen und ihm meine Sticker zur Verfügung gestellt. Er erstellt nun Prints😁 Ich werde Berichten!


    Der Kessel, also ich denke es wird der Kessel.


    Groß wird sie😁


    Langsam erkennt man die Proportionen


    Achsen, Schneeschild und schicke große rote Räder!


    Gleich ist Hochzeit


    Zuvor aber noch die Schornsteine. Auch hier kommt ein Eisenbahnrad zur Verwendung.


    Und da ist sie auch schon fertig!

    Traurig, dass keine Fernbedienung mit im Set ist. Gut, dass ich schon welche habe.

    Das Smartphone meiner Tochter kann die benötigte APP nicht verwalten und es ist kein ganz altes Handy. Finde ich nicht so schön.


    Aber weiter erstmal im Text, ein Tender muss her.😃


    Auch hier keine großen Grundplatten. Aufbau von klein auf. So macht mir das Spaß.

    Allerdings war an dieser Stelle Ende mit Spaß. Mir fehlen Teile😱

    Alles durchsucht, nochmal kontrolliert. Nein kein Fehler, nichts runtergefallen oder in der Tüte vergessen. Mir fehlen 1x6 Platten in schwarz 😡

    Dafür habe ich zuviele rote Panels. Baupause. Sehr verärgert. Ersatz finde ich zwar in meinen Beständen aber doof ist das trotzdem.

    Aber es war seit langem mein erster Fehler in einem Set. Und der Service war wie immer nett und freundlich. Die wollten mich bestimmt einfach nur mal sprechen 🤣


    Die Sticker Problematik habe ich ja schon geklärt. Hier würden wieder Sticker sitzen.


    6 AAA Batterien eingesetzt. Und fertig ist der Tender. Im Bild auch einer der übrigen Wände. Die kann man ja auch gut noch woanders gebrauchen.


    Nun zum ersten richtigen Waggon!😃


    Hier kommt die große Zug Grundplatte zum Einsatz. Stühle und Türen sind schnell platziert.


    Das Dach ist Puzzelarbeit


    Und von Wiederholungen geprägt.


    Aber schick ist es.


    Die kleinen roten Stangen als Halterung sind mir ja suspekt, 🤔

    Aber es hält!


    Noch die neuen in Kritik geratenen Achsen


    Und fertig ist der schicke Anhänger!

    Und natürlich wieder ein Schade des Eisenbahn Liebhabers. Den Waggon hätte ich gerne noch ein weiteres Mal. Er könnte ja Separat angeboten werden. Verbesserungsvorschlag 😊


    Aber es gibt ja noch einen weiteren Waggon. Und die gefeierten "alten" neuen Zugtüren. Schade, dass nur rechte Türen dabei sind. Aber vielleicht kommt der andere Flügel ja auch noch zurück.


    Fußboden ist ausgelegt und Kaffee gibt es auch😁


    Jetzt auch eine gemütliche Sitzecke.

    Cool finde ich die goldenen Pistolen als Rückenlehne Halterung!


    Viele kleine Fenster weiter,


    Bisschen Dach hier,


    Bisschen Dach dort. Die eine Seitenwand lässt sich wie beim Hogwarts Zug rausnehmen.


    Da steht er nun. Auch hier wären jetzt diverse Sticker zum Einsatz gekommen.


    Zeit für die Schienen. Wie schon erwähnt liegt ein Kreis dem Set bei und vier Gerade. Natürlich zu wenig um den Zug gerade stehen lassen zu können.

    Dieser Eingleiser hat sich mit aufs Bild geschummelt. Ist nicht Bestandteil dieses Sets sonder liegt im Hidden Side Zugset bei. Aber ist ein tolles Teil. Einfach hoch schieben das Lokgespann und es passt. Meine Tochter hat den kompletten Zug mit diesem Teil alleine aufs Gleis fahren lassen. Ist spaßig🤣


    Ein schönes Gespann das Ganze!


    Der Zug ist fertig! Mir gefällt er schon ganz gut. Toll wäre jetzt, es gäbe noch weitere Waggons extra. Aber das erwähnte ich ja schon. 😊Ich mag lange Züge!😂


  • Jetzt kommt der Bahnhof!

    Ich finde die Fassade sehr schön!

    Schade, dass das alles in einem Set ist und nicht separat. Den Bahnhof würde ich gerne noch weiter ausbauen. Gerade die Nougat farbenen Teile sprechen mich sehr an.

    Aber nun fangen wir erstmal an! 😃

    Natürlich mit Goofy!😃 Den finde ich so super und war tatsächlich mit ein Kaufgrund für dieses Set.


    Nach sieben Legotütchen war der Zug fertig, für den Bahnhof brauchen wir 11.


    Die Grundplatte ist schnell gelegt und erste Mauersteine werden gesetzt


    Eine Häuserecke hier,


    Türrahmen und Simshalter.


    Schicke Laternen aus Malerrollen. Ideen ist alles!👍


    Und Häuserecken hier. Alles nur mit 1x1 und 1x2 Steinchen. Gut das es den bösen Wolf hier nicht gibt. Der würde die Mauer locker umpusten 🤣


    Auch die Ecke steht.


    Die Mitte verbindet.


    Bitte Wenden und Inneneinrichtung.


    Ihr merkt, viel ist nicht drin in den einzelnen Tüten. Schon wieder die Nächste.

    Es geht in die Höhe.


    Ein kleines Highlight, dieser schicke Kronleuchter!


    Das Dach ist komplett und die nächste Tüte leer.


    Ein wenig Kettenarbeit beim Aufbau der Fenstererker.


    Und es wird schnell höher.


    Die Bautechnik der Erkerdächer ist echt cool!


    Die halb offene Bautechnik ist echt interessant. Aber auch nix für kleine Hände. Man muss schon bedacht die Steine andrücken um nicht gleich wieder im Keller zu landen.


    Auch im Mitteltrakt geht es voran.


    Hier nochmals etwas detaillierter der Erkerbau.


    Sitz und sieht gut aus😃


    Andere Seite, hier ist ein kleiner Balkon entstanden.


    Über die dünnen Wände sprach ich ja schon. Das Bild zeigt das nochmal ganz gut.


    So langsam neigt sich der Bau dem Ende zu.


    Immer mal wieder zwischendurch etwas Innenausbau. Stuhl, Tisch, Vorhänge und Regale mit Dampfloks!😃


    Die letzten Fenster.


    Und die letzten Erker.


    Der Aufbau für die Turmuhr nimmt Gestalt an.


    Fünf vor Zwölf, Zeit fürs Bett🤣

    Nun darf auch endlich Minni Maus ins Bild.

    Viel hübscher wie die schwarzweiß Figur aus dem Bootset.


    Zu guter letzt noch das Disney Schloss


    Dann ist der Innenraum fertig.

    Oben auf kommen noch 36 Skelettbeine mit aufgesetzten Handschellen als Dachfirst


    Zwei riesige Fahnen


    Und fertig ist das doch sehr gelungene Set.


    Klar, der Bahnhof könnte länger, tiefer und geschlossener sein. Ein Waggon mehr. Ein Controller fehlt. Ein paar Gerade mehr. Aber preislich dann wohl ein Ohnmachts Kandidat 🤣


    Ich mag die Lok leiden. Die Breite ist ungewohnt für mich. Aber ich habe ja noch keine City stehen wo er durch irgendwelche bestehende Portale passen muss.


    Noch ein Abschluss Foto, ich werde jetzt Dampflok fahren 😃


    Ihr könnt ja zuschauen,

    Zum Abschluss noch ein paar bewegte Bilder



    Gruß Guido

  • Wunderschönes Set, danke für den wieder mal hervorragenden Baubericht.

    Werde mir das Set auch irgendwann holen sowie eine Lose Lok mit Tender und diesen dann auf 6-Noppen-Breite umbauen damit er zum Rest meiner Züge passt.

    Grüße aus dem Bergischen Land

    Keine ungeöffneten Kartons sammeln, sondern bauen!

  • Danke für den schönen Bericht.

    Es ist wirklich ein schönes Set. Das Gebäude und die Figuren finde ich toll. Meine Wenigkeit braucht allerdings nicht noch einen Zug. 🤷‍♀️

    Ich habe ja sowieso keinen Platz, um ihn hie fahren zu lassen.

    Aber sollte ich doch noch mal mein eigenes Häuschen bauen, werde ich mir die Erkerfenster definitiv noch mal genauer ansehen. :oben:

  • Schönes gemachtes Review. Danke.


    Das wird seit vielen Jahren das erste Zugset was mir nicht ins Haus kommt :-)

    Die Lok und die Anhänger wollen mir einfach nicht gefallen, vor allem nicht für den Preis :-)

    Stimmt, teuer ist es. Selbst wenn man jetzt den Bahnhof mal mit 90 € raus rechnet kommt der Zug noch deutlich zu teuer daher. Aber so ist das halt mit Hobby🤣

  • Interessantes Review.


    Für den Preis bleibe ich aber lieber bei meiner Winterbahn, die Lok sieht auch nicht soviel anders aus. Ein bisschen länger vielleicht aber das kann auch täuschen.


    Die Sache mit dem zusätzlichen Wagen ist vermutlich das die Lok dann keine vernünftige Zugkraft mehr hat. Weil sie halt einfach zu leicht ist.

  • auf der Packung und den Heften schaut Micky so drollig aus dem Zug...

    Aber vorgesehen ist dafür irgendwie nix...

    Und wenn ich ihn einfach reinstecken fällt er raus (Kopf ist zu schwer)


    Habe ich da was vergessen in der Lock.... falsch gemacht oder muss ich ihn innen mit Tesa festkleben ?(

    Irgendwie bekomme ich das nicht hin...

  • Da wurde sicherlich etwas getrickst beim Fotoshooting. Viel Platz ist tatsächlich nicht für so viel Ohr🤣 da vorne

  • ich habe jetzt erst mal den "Sommer" Wagon durch einen Weihnachtlichen ersetzt…

    schließlich soll der Zug am Ende noch in die Weihnachtsdeko von Mutti eingebaut werden...

  • die ganzen Aufkleber sind im übrigen total furchtbar also in der Preisklasse hätten echt bedruckte Kacheln dazugehört...

    ich selber wäre damit total überfordert und gefrustet …

    mein Mann hat dagegen eine ruhige Hand und bessere Augen als ich er ist mein Klebeheld...

    :)

  • die ganzen Aufkleber sind im übrigen total furchtbar also in der Preisklasse hätten echt bedruckte Kacheln dazugehört...

    ich selber wäre damit total überfordert und gefrustet …

    mein Mann hat dagegen eine ruhige Hand und bessere Augen als ich er ist mein Klebeheld...

    :)

    Darum lasse ich von Harald (dem Steindrucker) ja gerade die Steine dazu drucken. Gerade die übergreifenden Sticker, die dann echt zueinander passen müssen, machen mir echt Probleme.

  • Darum lasse ich von Harald (dem Steindrucker) ja gerade die Steine dazu drucken. Gerade die übergreifenden Sticker, die dann echt zueinander passen müssen, machen mir echt Probleme.

    hatte auch auf der Steindrucker Seite geschaut ob es die gibt …. aber war ja auch sehr ungeduldig...

    außerdem macht es voll Spaß mit dem Zug rumzufahren... mein Man Spielt auch ständig damit... (hat er sich bei den ganzen Aufklebern auch verdient)

  • Es macht jedenfalls total spaß mit dem rumzufahren …. von mir eine klare Kaufempfehlung

    Der Bahnhof ist auch sehr hübsch... nur die Fahnen finde ich zu groß geraten... da werde ich wohl noch etwas am Dach ändern …


    Alles zusammen kommt dann auf weiße Platten und dann wird das noch ein Winter Weihnachtszug…

    bau ich nächste Woche weiter dran ...

    ggf. kommt das Restaurant noch daneben als Gebäude im Winterlook versteht sich... (ich brauche mehr weiße Kacheln...)






    PS: zu den Fotos das ist nicht ihr End Platz. Der Zug und Gebäude werden später dann - wenn alles fertig gebaut ist - unten in der Wohnstube auf dem Tisch sein ….






  • Sehr schick finde ich auch. Der Weihnachtszug wirkt allerdings fast wie ein Babyzug dagegen 🤣

    Aber bei Lego kommt es da ja nicht so drauf an.

    Ich habe jetzt erst mal Baupause. Beim Aussteigen aus dem Auto ein paar Finger vergessen mit rauszunehmen 🤣

    Hektisch sein taugt nichts🙄

  • Ich habe jetzt erst mal Baupause. Beim Aussteigen aus dem Auto ein paar Finger vergessen mit rauszunehmen 🤣

    Hektisch sein taugt nichts🙄

    Autsch. Gute Besserung.

    Grüße aus dem Bergischen Land

    Keine ungeöffneten Kartons sammeln, sondern bauen!

  • Ich habe jetzt erst mal Baupause. Beim Aussteigen aus dem Auto ein paar Finger vergessen mit rauszunehmen 🤣

    =O oh nein... gute Besserung ! :*