Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage an die Community. Hat irgend jemand von euch eine Anleitung wie die Straßenbahn vom 60097er Set auf Monorail umgebaut wird? Danke schon mal für eure Hilfe!
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage an die Community. Hat irgend jemand von euch eine Anleitung wie die Straßenbahn vom 60097er Set auf Monorail umgebaut wird? Danke schon mal für eure Hilfe!
Eine Anleitung hab ich nicht, aber ich hab da mal ein Video drüber gemacht, vielleicht hilft dir das noch.... auch wenn der Thread jetzt schon etwas älter ist...
Die Straßenbahn sieht als Monorail richtig gut aus!
Gruß Mario
Ich finde nur die Abstände zwischen den Wagen viel zu groß. Da könnte man sich noch irgendwas überlegen, damit die Übergänge zumindest halbwegs geschlossen aussehen.
Das mit dem Abstand hab ich auch gesehen, aber enger geht nicht, wenn du die auf Monorailschienen fahren lassen willst, die eine Steigung haben. Die knallt dir sonst runter...
Na ja, es kann natürlich auch sein, dass ich als alter Eisenbahner bei Schienenfahrzeugen auch einfach zu pingelig bin.
Na ja, es kann natürlich auch sein, dass ich als alter Eisenbahner bei Schienenfahrzeugen auch einfach zu pingelig bin.
Das mag natürlich sein. Wenns optimaler wäre, hätte ich ja auch nichts dagegen
Ich würde schwarzes oder graues Papier nehmen und einen Faltenbalg nachbauen.
Das geht dann auch leicht geschwungen !
Gruß Mario
Wäre eine simple Möglichkeit, ja. Für Puristen allerdings wiederum auch ein absolutes No-go. Interessant wäre eine Technic-Lösung, wie der Faltenbalg zB. bei diesem Modell:
Also prinzipiell möglich ist es schon.
Für Puristen allerdings wiederum auch ein absolutes No-go
Genau das waren meine Gedanken. Entweder ein Faltenbalg aus LEGO oder eben kein Faltenbalg. Ich verstehe die Frage nicht
Genau das waren meine Gedanken. Entweder ein Faltenbalg aus LEGO oder eben kein Faltenbalg. Ich verstehe die Frage nicht
Da gabs ja auch keine Fragen
Der Technic-Faltbalg sieht echt beeindruckend aus, wäre aber dann für die Monorail zu viel des guten, vor allem, weil der sich ja nicht nicht nur nach rechts und links, sondern auch nach oben und unten falten lassen müsste...
Nein, da war keine Frage. War nur eine Floskel
Der Technic Faltenbalg wäre in der Größe nicht umsetzbar. Da müsste eine andere Lösung her. Wobei ich mir bewusst bin, dass es mit abnehmender Größe nicht einfacher wird, etwas zu kreieren.
Ob es nicht auch mit einfachen Platten und großen Hingeplates möglich wäre... aber ich glaube, dass stelle ich mir zu simpel vor, sodass es funktionieren könnte.
Ich wäre gespannt, es zu sehen, denke aber auch, dass es bei dieser Größe des Sets mehr als nur schwierig werden würde...
Da lässt sich doch bestimmt irgendetwas vorzeigbares aus z.B. LegoString with End Studs 11L Overall (9.2cm) und ner guten Hand voll Gandalfs Umhang basteln.
Jason bietet auf seiner Webseite sowohl die Bauanleitung als auch die Teileliste für seinen Achterbahn-Zug zum Download an – und das auch noch gratis.
Dieses Minimodell sieht richtig super aus!