Lego 31088 Bewohner der Tiefsee


  • Set: 31088 Creator 3-in-1 Bewohner der Tiefsee

    UVP: 14,99 Euro

    Teile: 230

    Jahr: 01/2019


    Hallo!

    Hier zeige ich euch mal ein kleines feines 3-in-1 Set. Die Bewohner der Tiefsee befinden sich zerstreut in 230 Teilen im Karton in zwei Tüten mit drei Bauanleitungen. Figuren gibt es nicht.


    Fangen wir mal mit dem Hauptmodell an: es wird der Hai, der auf der Verpackung groß zu sehen ist. Als erstes ist die Krabbe schnell aufgebaut, die direkt beim versunkenen Schatz wohnt. In der Schatzkiste befindet sich einiges an Gold und Edelsteinen.



    Dann bauen wir einen Kasten. Darin versteckt ist der Stab in transparent Neon-Gelb. Der leuchtet ziemlich cool!



    Sobald der Kopf und der Kiefer gebaut sind, ist der Hai schon gut erkennbar. Der Unterkiefer mit den vielen Zähnen ist beweglich.



    Dann kommen die zwei mittleren Teile. Diese werden mit Hilfe der "Anhängerkupplung"-Teile an den Kopf gesteckt und sind dadurch auch gelenkig.



    Dann noch die Schwanzflosse und der Hai kann auf Jagd durch die Tiefsee schwimmen.



    Für mich neu war diese kleine weiße Fliese:


    Der Hai ist sehr cool, die Krabbe witzig und der Aufbau hat viel Spaß gemacht. Ich zeige euch gleich noch die anderen Modelle sowie eine (für mich jedenfalls war es das) kleine Überraschung.

  • Hier kommt das zweite Modell: der Kraken. Auch hier ist der Körper in mehrere Segmente geteilt, so dass man sie gut bewegen kann.



    Die Tentakel sind auch beweglich. Sowohl beim Hai, als auch hier gefällt mir die Farbklmbination in Weiß und Dunkelblau sehr.


  • Dann gibt es da noch eine Anleitung für einen Anglerfisch und einen kleinen roten Fisch. Ist der nicht niedlich?



    Der Anglerfisch ist zu Beginn nur ein Kasten mit vielen Zähnen.


    Die Augen und die Laterne kommen zum Schluss ran. Das Maul kann auf und zu klappen. Die Augen kann man bewegen, das lässt den vorher gruselig aussehenden Fisch dann sehr merkwürdig und blöd aussehen.


  • So, und nun noch die Überraschung: auf der Rückseite der dritten Bauanleitung war ein weiteres Unterwassertier abgebildet mit dem Hinweis auf eine vierte Anleitung, die es online gibt. Natürlich wurde dieses Tier auch gebaut. Was kann das nur werden?


    Als erstes baut man einen roten kleinen Tintenfisch.


    Dann folgt das eigentliche Modell. Ein Kopf:


    Der Körper:


    Dann nich die Flosse und fertig ist der Wal:


    Also eigentlich ist das sogar ein 4-in-1 Set. Der Wal ist auch schön und lässt sich wie die anderen Modelle auch bewegen. Für die kleine Größe des Sets hat man viel Bauspaß. Ich finde alle Modelle super und habe Respekt davor, wie man aus so wenigen Teilen so tolle Unterwassertiere zaubern kann.

    • Offizieller Beitrag

    Super Set, bin ich etwas überrascht, dass es mir aufgebaut besser gefällt... Vielen Dank für den ausführlichen Bericht ☺👍Am besten finde ich tatsächlich den Wal 😀

  • Super Set, bin ich etwas überrascht, dass es mir aufgebaut besser gefällt... Vielen Dank für den ausführlichen Bericht ☺👍Am besten finde ich tatsächlich den Wal 😀

    Ich hätte vor dem Bau auch nicht gedacht, dass mich die Modelle so begeistern. Aber der Bau hat viel Spaß gemacht und die Tiere finde ich alle auch richtig gut. Ich finde den Hai am Besten, weil die Augen so cool leuchten und der Körper die Schwimmbewegung so gut nachahmen kann.

    • Offizieller Beitrag

    Ich hätte vor dem Bau auch nicht gedacht, dass mich die Midelle so begeistern. Aber der Bau hat viel Spaß gemacht und die Tiere finde ich alle auch richtig gut. Ich finde den Hai am Besten, weil die Augen so cool leuchten und der Körper die Schwimmbewegung so gut nachahmen kann.

    Der wäre mein zweiter Favorit geworden 😁 Den Anglerfisch find ich dafür total doof...

  • &thumbnail=1

    "...einfach schwimmen, einfach schwimmen...8)" - jetzt bin ich gedanklich bei Findet Nemo ^^


    Vielen Dank für den Bericht, besonders für das 4. Modell!

    Ist ein schönes kleines Set!

    Liebe Grüße!