LEGO behebt Probleme mit rotbraunen Steinen

  • Statement von LEGO


    Die LEGO Group hat hart daran gearbeitet, die gemeldeten Probleme zu lösen, bei denen rotbraune Ziegel brüchig werden und unter Gebrauch brechen. Die Probleme wurden identifiziert und wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass sie behoben wurden.


    Die Korrekturen wurden Anfang des Jahres für die LEGO Farben

    » 154 (New Dark Red)
    » 192 (Reddish Brown) und
    » 308 (Dark Brown) vorgenommen.


    Wir haben bis jetzt gewartet, um die Ankündigung zu machen, da wir ganz sicher sein wollten, dass alle Probleme gelöst und behoben wurden.


    Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt ein LEGO Element haben, das nicht dem Standard entspricht, den Sie von uns erwarten würden – dann zögern Sie bitte nicht, sich mit dem Kundendienst in Verbindung zu setzen, und wir werden Ihnen Ersatzteile zusenden. Wir bedauern zutiefst die Unannehmlichkeiten, die unseren treuen LEGO Fans auf der ganzen Welt dadurch entstanden sind.

  • Sehr interessant! Von diesem "Problem" hatte ich bisher überhaupt nichts mitbekommen. :/

    Ich auch noch nicht. Das Set ist hier noch verpackt....

  • Und ich dachte schon, das wäre ein Fall für "Galileo", aber dann fiel mir auf, dass man dabei ja garnichts in Fußballfeldern berechnen kann. 8o

    • Offizieller Beitrag

    Ich helfe dann mal aus.

    Fußballfeld-Größe: Die Anforderungen. Das kleinstmögliche Fußballfeld nach den Regeln des DFB ist 90 Meter lang und 45 Meter breit, das größtmögliche darf bis zu 120 Meter x 90 Meter groß sein. Dazwischen ist alles möglich, es muss lediglich beibehalten werden, dass die Torlinie kürzer ist als die Seitenlinie

    Grüße aus dem Bergischen Land

    Keine ungeöffneten Kartons sammeln, sondern bauen!