
LEGO Star Wars Thread
-
-
-
Ein schickes Set mit tollen Figuren und einem Preis jenseits jeglicher Realitäten.
Prima, brache ich bald nicht mehr nach Neuware ausschau zu halten denn selbst mit Rabatten ist da nichts zu wollen.
Ja der Preis ist hoch. Aber es ist ein 4+ Set mit großen Teilen und nur Drucken.
Die Minifigs finde ich klasse.
-
Ja aber nicht so groß und so viele Drucke das das gerechtfertigt wäre. Ich müsste jetzt schauen aber vergleichbares hat vor nicht allzulanger Zeit die Hälfte gekostet. Selbst die aktuellen und schon überteuerten Marvel 4+ Sets sind günstiger.
Um es genau vergleichen zu können, bräuchte man die Gramm der Sets. Preis pro Stein kann man nicht zum Vergleichen heranziehen.
-
Wenn man den Preis in DM überträgt (ich weiß, der Vergleich hinkt):
86,- DM für 124 Steine - Alter Schwede ist das teuer.
Aber rein optisch ein schönes Set, auch die Figuren.
-
Ja, putzig könnte man es nennen. Traurig finde ich daran, dass da eigentlich keine Kreativität mit hervor gelockt wird. Was soll Kind da anderes draus bauen. Die großen Formteile sind was sie sind, die Plates und der Felsen auch. Wäre die Wand aus 30 Basicsteinen zusammen gesetzt könnte da was anderes draus gebaut werden. Das ist das was mich an vielen 4+ Set's stört.
Die 4+ Sets sind ja für die kleinen um den Umstieg von Duplo auf LEGO zu erleichtern. Und dafür finde ich sie perfekt. Wenn ein Kind schon weiter ist, wissen das die Eltern am Besten und können auch andere Sets oder die Boxen kaufen. Auf der Rückseite der Box steht ja auch, learn to build.
-
Kommen wir zu der Frage warum sie 4+ Sets bedrucken können und keine 300-500 €-Sammlersets.
-
Kommen wir zu der Frage warum sie 4+ Sets bedrucken können und keine 300-500 €-Sammlersets.
Wir werden das niemals in Erfahrung bringen. Aber eigentlich sollten alle Sets ohne Aufkleber auskommen.
-
-
Bleibt die Frage warum sie die knappe Ressource Lagerplatz dann dafür verschwenden. Ob Kiddies das so wahrnehmen oder der Sammler der ein paar hundert Euro hinblättern und sich über Aufkleber ärgert... Aber von meiner Seite aus ist die Diskussion eh nicht ernstgemeint. Sollen sie es handhaben wie sie es wollen, niemand wird zum Kauf gezwungen.
-
Endlich gibt es Info´s zu den neuen Sets 2023.
40591 GWP Mini Todesstern 289 Teile GWP Mai 2023 75352 Thronsaal des Imperators (Diorama) 807 Teile 99,99 Euro Mai 2023 75353 Endor Diorama 608 Teile 79,99 Euro Mai 2023 75355 UCS X-Wing 1949 Teile 239,99 Euro Mai 2023 75359 Republic Swamp Speeder 108 Teile 26,99 Euro August 2023 75360 Yoda´s Jedi Starfighter 253 Teile 34,99 Euro August 2023 75365 Yavin IV Rebellenbasis 1067 Teile 169,99 Euro August 2023 75354 Republic Gunship 1083 Teile 149,99 Euro September 2023 75357 The Ghost 1394 Teile 169,99 Euro September 2023 75362 Ahsokas T-6-Shuttle 599 Teile 74,99 Euro September 2023 75364 Raumschiff Ahsoka Serie 1056 Teile 104,99 Euro September 2023 75367 UCS Venator Sternzerstörer 5374 Teiel 649,99 Euro Oktober 2023 -
-
-
Für den Preis würde ich ihn sofort nehmen. Ich fürchte da muss ne 2 hin.
-
Für den Preis würde ich ihn sofort nehmen. Ich fürchte da muss ne 2 hin.
Oh ja, danke für den Hinweis.
-
-
Da ich nur Sets mit Mandalorianern habe freue ich mich über, für mich, zwei neue "Fluggeräte".
-
-
Ohne Vorbild aber Boba Fett wird gekauft. Mechs scheinen sich ja gut zu verkaufen.
-