LEGO Technic Thread
-
-
und hier sind die nächsten Kandidaten
-
den hätte ich beinahe vergessen
-
Dat RC Dingens und der Porsche wird auf jedenfall schon mal gekauft
-
Bei Technic bin ich eigentlich raus. Nachdem ich in Köln aber so viele, wirklich ansprechende, Modelle gesehen habe bin ich mir nicht sicher, dass vielleicht nicht doch irgendwann ein Technic Set Einzug halten wird.
-
Sehe das so wie Hobo. Technic ist leider auch nicht so meins. Diese Sets sehen immer so unfertig aus. Wahrscheinlich bedingt durch die Technicsteine
-
den hätte ich beinahe vergessen
Also wenn der Porsche 911 RSR nicht die besten Technik Funktionen allerzeiten hat, ist mir unklar warum er so hässlich konstruiert ist.
Die Front und Seitenführung hat mit Porsche ja garnix mehr zutun (auch mit dem RSR Aufbau) ... das fahrende Küchenregal ... dazu die Scheinwerfer aus der Cousteau Tiefseeforschung mit einer Fahrwerkshöhe aus der Rallye Weltmeisterschaft ... endlich ein Porsche in brauchbaren Farben und dann so ein Quasimodo. -
Zitat
das fahrende Küchenregal
ich lach mich weg . Sag ich ja, er sieht unfertig aus
-
Ich finde man sieht halt im Vergleich zum GT3 was sich Lego gedacht hat (bzw was Porsche wollte das es dargestellt wird) und das es echt schlecht umgesetzt wurde.
1: Ok wir haben den GT3 Porsche der geht aber nicht mehr so ... Porsche sagt ok bringt das neue Flaggschiff den RSR.
2: Lego: Ok wird gemacht ... Porsche aber denkt dran, man muss sehen das er mehr Motorsport ist als der GT3 und das neue Innendesign/technik der Scheinwerfer muss auch rüber kommen.
3: Lego schnapt sich also den GT3 und merkt ... mhh Mist der RSR hat ja kaum andere Abmessungen als der GT3 ... hat aber völlig andere Übergänge und die Proportionen passen mit Technik nicht mehr ... egal wir machen die Radkästen dominanter ... sind sie halt eckig ... eckig kennt man ja von Porsche ^^.
Die Scheinwerfer machen wir so riesig das auch jedes Detail reingeht das Porsche haben will. Und weil wir beim konstruieren der mega Racing Radkästen vergessen haben wie wir es beim GT3 gemacht haben passen da jetzt halt auch LKW Reifen rein...
-
Was ich jetzt allerdings überhaupt nicht von LEGO verstehe ist, warum haben sie eine alte Technik verwendet wenn sie es doch hoch modern per App-Steuerung hätten machen können? Und wenn sie der Meinung sind das einige in dem Alter noch kein Smartphone haben, so hätte man wenigstens die Möglichkeit offen halten können zusätzlich den Wagen über App steuern zu können
-
hier noch ein paar Bildchen
-
den hätte ich beinahe vergessen
Wieso muss ich alleine schon bei den Farben sofort an Lepin denken?Moin,
Den finde ich ganz schick und wird gekauft. Der passt sehr gut zum weißgrünen vom letzten Jahr. Das gibt Spaß beim Wettrennen und Parcours.
steinchenfans.de/wcf/index.php?attachment/11899/
steinchenfans.de/wcf/index.php?attachment/11900/
Mit leichter Trauer wurde natürlich registriert, dass noch kein neues Power Up benutzt wird, sondern das ältere System wieder Verwendung findet.
Ja, aber schon wieder ein Tracked Racer? Und dabei hebt er sich nicht einmal vom Aufbau wesentlich vom Vorjahresmodell ab.
-
Klar hebt sich der Aufbau vom letzten Jahr ab. Hier ist kein Jubiläums Stein bei.😁
War er doch 2018 auch nicht mehr, oder?
-
Der grüne Tracked Racer ist aber schon ein 2018er Modell, oder?
-
Der grüne Tracked Racer ist aber schon ein 2018er Modell, oder?
Welchen meinst Du ? Habe in diesem Thread keinen grünen gefunden
-
Zitat
Die Vorstellung des LEGO Technic Liebherr 9800 Excavator (42100) war eines der Highlights der Internationalen Spielwarenmesse 2019 in Nürnberg. Das neue Flaggschiff der LEGO Technic Reihe besteht aus 4.108 Teilen und wird im August für 449,99 Euro (UVP) beim dänischen Spielwarenhersteller erhältlich sein. Das Modell komm mit sieben Motoren und zwei Smart Hubs und kann dank der neuen CONTROL+ Steuerung mehrere Bewegungen zeitgleich ausführen.
Quelle Promobricks
-
Zitat von Promobricks
Unseren Informationen zu Folge soll es aber auch noch ein weiteres größeres Lizenz-Set geben – und zwar einen LEGO Technic Geländewagen in Kooperation mit Land Rover. Das Set mit der Nummer 42110 soll allerdings erst Anfang Oktober 2019 erscheinen und einen UVP von 179,99 Euro haben.
Motorisierung sehr wahrscheinlich
Bilder gibt es noch nicht, auch weitere Details zur Ausstattung und zum Modell an sich (naheliegend wäre ein Land Rover Defender) sind nicht bekannt. Bei dem Preis für das Set gehe ich jedenfalls von Power Functions bzw. der neuen Control+ Steuerung aus.
-
Mensch was heute in der Legowelt so abgeht ist ja unglaublich. Nun gibt es zu den ersten Technikset´s die Setbeschreibungen. Auch hier geht der Dank an Stonewars. Auf den Autotransporter freue ich mich am meisten und es ist ein cleverer Schachzug den Maßstab der Corvette zu wählen, so kann da sicher auch nochmal der Verkauf angekurbelt werden.
ZitatLEGO Technic 42098 Car Transporter
Die Details zum Set in der Übersicht:
- Setnummer: 42098
- Name des Sets: Car Transporter
- Deutscher Name: Autotransporter
- Anzahl Teile: 2.493
- Preis (UVP): 149,99 Euro
- B-Modell: Trucks und Ausstellungsfahrzeuge
Die offizielle Beschreibung (übersetzt):
Erstelle und entdecke die realistischen Details des LEGO® Technic Autotransport Sets!
Bewegen Sie mit Ihrem eigenen LEGO Technic Autotransporter mehrere Fahrzeuge von Punkt A nach B. Dieser realistische Spielzeuglastwagen mit abnehmbarem Anhänger hat eine klassische Farbpalette in Rot, Grau und Schwarz, Aufkleber und viele authentische Merkmale und Details. Heben und senken Sie das Autodeck und die hintere Rampe, um nahtlos zwischen der oberen und unteren Ebene zu wechseln. Befestigen Sie dann die Fahrzeuge, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Sie können die Kabine auch kippen, um auf den detaillierten V6-Motor mit beweglichen Kolben zuzugreifen. Dieses Set beinhaltet auch ein cooles blaues Auto mit funktionierender Lenkung und einen detaillierten V8-Motor mit Kolben, das im selben Maßstab wie die 42093 Chevrolet Corvette ZR1 gebaut ist – fahren Sie es auf dem Shuttle hoch und Sie sind bereit für die Abfahrt! Baue den Autotransporter um, um einen LEGO Technic-Truck und ein Ausstellungsfahrzeug zu bauen!
Der Autotransporter verfügt über einstellbare Reifen und eine hintere Rampe zum Be- und Entladen, Schlösser zum Befestigen der Fahrzeuge während des Transports und eine klappbare Fahrerkabine, die Zugang zu einem detaillierten V6-Motor mit beweglichen Kolben bietet.
- Enthält auch ein blaues Auto mit funktioneller Lenkung und V8-Motor mit Kolben.
- Der Autotransport hat eine klassische Farbskala in Rot, Grau und Schwarz sowie ein Aufkleberblatt für weitere Details.
- Senken Sie die Rampe, fahren Sie an Bord, bringen Sie die Transportsicherung an und schon kann es losgehen!
- Dieses LEGO Technic Spielzeugset führt die LEGO-Erbauer in die Grundlagen der Technik ein.
- Realistische Funktionen und Details für stundenlanges Spielen und Erkunden.
- Dieser Autotransporter ist im Maßstab mit der LEGO Technic 42093 Chevrolet Corvette ZR1 kompatibel und bietet noch mehr Spieloptionen.
- Der Autotransporter ist 22 cm hoch, 86 cm lang und 13 cm breit.
- Das blaue Auto ist 8 cm hoch, 27 cm lang und 12 cm breit.
- Der LEGO Technic Truck und der Ausstellungswagen sind 14 cm hoch, 87 cm lang und 15 cm breit.
LEGO Technic 42097 Compact Crawler Crane
Die Details zum Set in der Übersicht:
- Setnummer: 42097
- Name des Sets: Compact Crawler Crane
- Deutscher Name: Kompakter Raupenkran
- Anzahl Teile: 920
- Preis (UVP): 89,99 Euro
- B-Modell: Kompakter Hebekran
Die offizielle Beschreibung (übersetzt):
Erleben Sie die technische Vielseitigkeit des LEGO Technic Compact Crawler Crane!
Bewegen Sie Lasten auf engstem Raum mit einem erstaunlichen LEGO Technic Raupenkran. Dieser robuste und vielseitige mobile Kran verfügt über viele realistische Details wie große Raupenketten, lange Kabel und eine klassische Farbpalette in Gelb und Schwarz mit coolen Aufklebern. Fahren Sie in die richtige Position, senken Sie die Stützbeine, klappen Sie den Kranarm aus und aktivieren Sie die Sicherheitsverriegelung. Betätigen Sie dann die Winde und drehen Sie die Kabine um 180 °, um die Ladung mit perfekter Präzision abzusetzen. Wenn Sie fertig sind, können Sie den LEGO Raupenkran zu einem kompakten Fahrzeug zusammenklappen und sich auf den Weg zum nächsten Auftrag machen! Baue dieses 2-in-1-Modell um und erstelle einen kompakten LEGO Technic Hebekran.
- Mit ausklappbaren Stützbeinen, die sowohl vertikal als auch seitlich bewegt werden können, ausklappbarem Ausleger, Seilwinde mit langen Seilen und Sicherheitsschloss, um 180 ° drehbarer Kabine und robusten Ketten.
- Fahren Sie den Raupenkran in die richtige Position und betätigen Sie dann die Winde und die Kabine, um die Last mit perfekter Präzision zu heben und zu liefern.
- Dieses LEGO Technic Set wurde entwickelt, um ein spannendes und intensives Bauerlebnis zu bieten.
- Helfen Sie Ihrem jungen LEGO-Baumeister zu verstehen, wie Zahnräder, Kraft und Bewegung auf dieser realistischen LEGO Technic -Baustelle funktionieren.
- Dieses Kit ist sowohl für Anfänger als auch für Baumeister geeignet, die bereits mit dem LEGO Technic System vertraut sind.
- 2-in-1-Modell: Kann zu einem kompakten Hebekran umgebaut werden.
- Der Raupenkran ist mit ausgeklappten Stützbeinen und Kranarm 51 cm hoch, 49 cm lang und 40 cm breit.
- Der Hebekran ist mit ausgeklappten Stützbeinen und Kranarmen 50 cm hoch, 35 cm lang und 22 cm breit.
-
Zitat von Promobricks
Auf der Facebook-Seite von TechnicBRICKS.com sind die ersten Bilder vom neuen LEGO Technic 4×4 Crawler bzw. Allrad Xtreme Geländewagen (40299) aufgetaucht. Die Bilder stammen aus dem neuen LEGO Katalog (Japan) für das zweite Halbjahr 2019, der voraussichtlich Ende Juni auch hierzulande erhältlich sein wird. Der Geländewagen lässt sich aus 958 Teilen zusammenbauen und wird in Deutschland einen UVP von 229,99 Euro haben. Der Verkaufsstart erfolgt Ende Juli/Anfang August.
-
Hallo meine lieben Hartplastikstein-Virtuosen,
neulich bin ich auf die Fotos der neuen Technik Sets gestoßen, und dachte, dass ich sie hier mal Teile. Der ein oder andere kennt diese vielleicht schon, aber hier ist es ja nochmal für alle zugänglich:
Mein klarer Favorit ist der Autotransporter (150€ uvp) mit dem kleinen Camaro im Corvette Maßstab, das Set und die Corvette werden sich vermutlich super ergänzen. Auch cool ist der neue 4x4 Crawler jedoch sind 230€ etwas zu viel für den Anfang.
Was sind eure Favoriten?