Segel durch Fremdartikel ersetzen geht gar nicht für mich. Ich habe glücklicher Weise noch einen Satz Stoffsegel aus der 2009 Reihe.
LEGO Creator 3in1 Thread
-
-
Bei meiner Destinys Bounty habe ich aus Elefantenhaut Segel gemacht, da die Originalsegel zu klein für die vergrößerte Versionsind und kacke aussehen.
-
-
Der ist durch und durch Purist. 😅
Ich hoffe nur, dass ich nicht eine aussterbende "Art" bin.
-
-
Bin ganz bei Dir. Kein Fremdstein wird bei mir in Lego MOCs Verwendung finden.
Bei bedruckten Legosteinen von unseren sehr fähigen Super Brickbrothers und Steindrucker kann ich mich allerdings nicht mehr wehren. Die sind einfach cool😊
Fremdsteine benutze ich auch nicht, nur Fremdgrundplatten und Fremdstraßen da es einfach zu wenig Farben von Lego gibt und die Preise für die Lego Straßen zu hoch sind ... Nach den bedruckten Lego Steinen vom Steindrucker bin ich allerdings süchtig, das gebe ich zu
Ich mag es ja sehr bunt, kindlich und sehr lebendig....
-
-
Und ich habe einmal geklebt. ich habe von Polegon eine Kugelbahn (soll ich die mal vorstellen?) Für die Schule habe ich die teile gekauft und wir haben die Kugelbahn gebaut. Und dann haben die Kinder gespielt, solange ich dabei war wurden Umbauten mit zusätzlichen Steinen gemacht. Sobald ich weg war wurden immer andere Module dazu hergenommen. Am Abend wollte aber keiner die Module wieder bauen, daher mußte ich mich entscheiden: kleben oder die Steine in die LEGO® Kiste. Ich habe mich für Kleben entschieden. Mein LEGO® habe ich noch nie geklebt. Die ungeklebte Kugelbahn bekam ich letztes ohne Kommentar zurück
-
Also das Piratenschiff ist der Hammer, das wird über kurz oder lang bei mir landen. Den Camper werde ich auslassen, der ist mir definitiv zu teuer und ich brauch ihn auch nicht. Und auch der Rover interessiert mich nicht wirklich. Trotzdem alle Sets gelungen, was man eigentlich auch von der Creator 3in1 Serie erwartet. Da werden auf jeden Fall viele ihre Freude drann haben
-
Über den Preis des Campers bin in auch verwundert. Wobei der Eiswagen auf den Bigwheels auch aktuell in der Preisklasse liegt. 50€ ist echt happig.
Du meinst den Burger-Monster-Truck. Ich stimme euch, was den Preis betrifft zu. Also warten auf Angebote.
-
Stimmt Burger Truck war es
Ja, der Burgertruck ist auch echt zu teuer. Das mag vllt bzgl Teileanzahl passen, aber im Endeffekt bekommt man "nur" einen Truck und das ist für den Preis einfach zu wenig... in meinen Augen
-
Und die Räder sind zu groß, ein wirkliches Nogo.
-
Und die Räder sind zu groß, ein wirkliches Nogo.
Das ist ja der Witz an dem Set
-
Ich brauche keinen Witz im Set, ich brauche viele Steine im Set für günstig Geld
''................................................''....................., ich brauche schöne Ideen im Set -
-
Neuheiten 2021
Januar 2021
31111 Cyber-Drohne 9,99 Euro 31112 Wilder Löwe 14,99 Euro 31113 Rennwagentransporter 24,99 Euro 31114 Geländemotorrad 19,99 Euro 31118 Surfer-Strandhaus 49,99 Euro März 2021
31115 Weltraum-Mech 24,99 Euro 31116 Safari-Baumhaus 29,99 Euro -
-
die Drohne ist echt cool, diesmal sogar mit Pilot!!
-
Nix für mich dabei, aber danke fürs Posten
-
Wenn ich Classic Space Sammler wäre, würde ich mir den Piloten auch zulegen